21.12. Steering Shaft…

…mal im Vergleich

Oben: Borgeson
Mitte: original 1996
Unten: original „verbesserte Version“ 2012

Die Lenkwelle hat einen Längenausgleich, der mit der Zeit ausnuckelt. Dies macht sich durch eine unpräzise Lenkung bemerkbar und im Lenkrad spürt man dieses „Spiel“. Als Redneck könnte man nun diesen Längenausgleich mit zwei Schweisspunkten festsetzen. Aber…das sich die Lenkwelle um knapp 50% zusammenschieben/verkürzen kann…ist garnicht mal so doof.

Dodge hat seine Lenkwelle mittlerweile „überarbeitet“ (unten) aber die Chance eine Welle zu bekommen, die schon als Neuteil kein Spiel hat, steht bei 50/50. Die Firma Borgeson stellt Lenkungsteile für eine Vielzahl an Fahrzeugen her, unter anderem auch für den Ram (oben).

100% null „Spiel“ und macht qualitativ einen besseren Eindruck…werd ick woh mal einbaun…

20.12. in Form…

…bleibt der Digge mit sowas

…riesen Plätzchen. Nee…hab nich ick zubereitet…weil dann würde der Keks nach Öl oder Benzin schmecken und am nächsten Tag kann man sich aufn WC häuslich einrichten 🙂

16.12. kam mal…

…wieder anders als es geplant war. Eigentlich sollte es an den Scheinwerfern weiter gehen aber es kam kurzerhand eine kleine Bestellung rein, also Scheinwerferkrams wechgeräumt und nen Motor gebaut…

…und noch einen…und noch einen…und noch einen 4. So verging der Tag dann recht flott…hach wie schnell is nix getan…

14.12. da war…

…doch noch watt mit der Fahrertür beim Buick. Wo das Schloss zickte, den Störenfried ausgebaut…

…und gereinigt und geschmiert angeschaut und wieder eingebaut und dann klemmte es wieder und wieder ausgebaut und wieder geschaut und wieder eingebaut UND dann war klah wieso das nich wollte. Es lag am Gestänge des Hebels, mit dem man die Tür von Innen öffnet. Vorher konnte man die Tür von Außen nicht verriegeln, das geht nun auch wieder…wieder eine Baustelle an dem Fahrzeug weniger. Nun war eigentlich alles abgearbeitet…lediglich die…

…DWA sollte noch rein. Inkl. ZV Ansteuerung und GANZ wichtig…die Motor Fernstartfunktion. Auf dem Karton steht das die Anlage das kann…auf dem Kabelplan der im Karton lag, steht aber das man für die Funktion ein zusätzliches Modul benötigt. An dieses kommt man nicht ran, weil das bekommen nur Leute, die Partner des Anlagenherstellers sind. Tjoa…von wegen „freie“ Marktwirtschaft. Aber gut…ich such mir ja auch aus, für wen ich mir die Finger schmutzig mache. 🙂

Hab dann noch nen Scheinwerfer von einem 2001er Ram Sport hergenommen…

 

…und angefangen zu überlegen, wie da der LED Scheinwerfer integriert werden könnte. Lange mit überlegen war aber nich…weil Feierdings mit einem mal eingeläutet wurde.

13.12. mein…

…Parkplatz sieht aus…überall Ölflecken, schau doch mal! Lange schaun musste er nicht…weil Schuld war der…

…aber es leckte nicht an der Dichtung…nene…

Er machte ne dicke Backe… 🙂

NA? Soller mal bissl kratz…kratz tun?

Da is det Löchlein. Naja…angeblich war der Wagen „Werkstattgepflegt“…meinte der Vorbesitzer beim Verkauf. Da beim Smart ja det Öl abjesaugt wird…spart man sich den Wagen per Bühne in den 1. Stock zu befördern. Eigentlich muss der nicht mal hoch, weil das klappt auch ganz einfach…hinters Auto legen, Arm ausstrecken, alten Filter demontieren, neuen montieren…

…fertig. Aber…wie man sieht, kann sich die Werkstatt das auch nen paar Jahre wegsparen, weil so nen Filter sich, wie in diesem Fall, schon bemerkbar macht…von gaaanz alleene. 🙂

Heut kam mein vorletztes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk…

…Proffi Steering Shaft. Kein Mopar Teil…viel besser 🙂 später mehr dazu. Mit den LED Scheinwerfern hab ick noch experimentiert. Im Netz sind Erfahrungsberichte von LED Scheinwerfern zu lesen, in denen beschrieben wird, das die Scheinwerfer sich einfach abschalten, wenn sie zu warm werden. Die Berichte handelten zwar nicht von den Scheinwerfern die ich erworben habe…aber hey…wer will schon nach ein paar Stunden Fahrt im Dunkeln, mit einem mal zur Pause am Strassenrand gezwungen werden? Ich nicht. Hab es den Scheinwerfern auch bissl schwer gemacht…

…jap…kuschelig eingepackt und noch ne Decke druff. Die Temperatur stieg nach einiger Zeit auf…

Da mussten Sie nun 4h „durch“, die Temp. nach 4h lag bei 70°. Als die Decke entfernt wurde, sank die Temperatur nach 30min. auf 41°. Diese 41° stellen wohl die „Arbeitstemperatur“ dar. Kälter wird der Kühlkörper bei Zimmertemperatur nicht.

Ick würd sagen…es wird Zeit, Zeit zu finden um die Teile mal an einem Kfz auszuprobieren…

11.12. nu…

…geh uff dacht ick mir…aber sie wollte nicht.

Sieht auch so aus, als ob da schon mal einer bei war…

Es war dann doch etwas Aufwand und es fielen etliche Schimpfwörter…

Komisch…die Finger blieben heil…keine Schnittwunden…hmm…das is mal ungewöhnlich. Schloss gleich mal ausgebaut…

Das Stück Plastik hat es total zerbröselt, is halt schon paar Tage alt der Autowagen. Mein Verdacht war, das sich die Plastikteile im Mechanismus verklemmt haben. Nach dem säubern und Einbau, funzte das Schloss. Aber sobald die Tür verriegelt, also abgeschlossen wurde, war ein erneutes öffnen nicht mehr möglich. Natürlich hab ich das mit offener Tür getestet 😉

Musste hier erstmal aufhören und an einem anderen Kfz fummeln…am Nachmittag kamen wieder Dinge…unter anderem…

…paar LED Scheinwerfer…Street-Legal…musst ick gleich mal auspacken…

…und bestromen…

…und mal am Auto so hinhalten…

Auf so nem Bild kommt das nur annähernd so krass rüber wie das in der Realität is…nur die glubschaugen Optik is…naja…solala…mal schaun wie ich die Teile so halbwegs ansehnlich an den Ram bekomme…

10.12. einen…

…schönen 2. Advent gewünscht. Heute gib es nichts neues aus der Werkstatt…aber der digge war nicht untätig. Hab bissl im Archiv gewühlt und an der Rubrik Seafarer bissl weiter gemacht…klickt „Fahrzeuge->Seafarer->2012“ oder einfach HIER

09.12. da ist mir…

…doch heute was aufgefallen. Am 01.12. hatte ick doch von meinem kleinen Erlebnis, Nachts am Rande der Autobahn, erzählt. Gestoppt wegen 3 roten Lämpchen, die orig. ab Werk am Ram Heck sind aber in D total illegal, weil laut Gesetz kein Mensch in D erkennen kann, was da im dunkeln, vor Ihm fährt. Weil rotes Licht in der Mitte macht BÖSE VERWIRRUNG…ick bin ja so glücklich…das ick keinen Buick fahre…

…der hat hinten sozusagen ein rotes Leuchtband. Ich möchte mir garnicht vorstellen, was dem Fahrer passiert, wenn die „richtigen“ Ordnungsorgane DAS sehen. SEK, GSG9, Hundestaffel, Hubschrauber… 🙂 🙂

Genug gelacht, der Ernst der Lage holte mich dann flott wieder ein…es gab da eine Sache die mich schon lange störte, beim Handwerkszeug. Meine Lieblingshalbzollratsche, ratsche nicht mehr so fluffig wie ich es gewohnt war…der Ursache musste auf den Grund gegangen werden…

OP am offenen Körper…alle Eingeweide raus…grob durchgeputzt und nu is das wieder ordentlich nutzbar…sehr gut. Hat sich das aufstehen heute doch gelohnt…