…am morgen starten, um den Müll zum Sammelplatz zu bringen…drückst auf den Knopp der Fernbedienung, der alle Türen öffnet…und es öffnen sich auch alle Türen…außer die Fahrertür.
Ja super…is aber nich schlimm…meine Jeeps haben ja noch ein Türschloß, wo man den Schlüssel einführen kann.
Eingestiegen…losgefahren…hmm…wieso geht das Innenraumlicht nicht aus…hmm…Fenster geht auch nicht auf…ggrrr…okay…erst mal noch Brötchen holen und Diesel für den „S.V.“
Nach dem Frühstück mal geschaut, wat da mit der Tür is…
…Kabelbruch. Tjoa…das ja einfach. Verbindung wieder hergestellt und schon tut wieder alles wie soll.
Am „S.V.“ hab ick dann das Hydrauliksystem gespült und in Betrieb genommen…lenkt wieder schigg und dicht is auch alles.
Det Ersatzrad kam an seinen Platz…
…ja klah is das Blödsinn das da hin zu tun…muss ja wieder raus wenn der Unterboden behandelt wird…aber so nimmt es keinen Platz im Lager weg 🙂
Soa…das Dieselsystem so gut wie möglich entlüftet und am Schlüssel gedreht…der Cummins ließ sich nicht lange bitten und lief gleich rund…nu steht der Haufen vor der Werkstatt.
Zwei…Drei…Kleinigkeiten wollt ick noch anschaun, bevor er vom Hof rollt…
Den Reserveradhalter könnte ja auch mal mit Sand duschen und dann pulvern oder Spritz/Feuer-verzinken?!
Die ganze Karre wird noch untenrum gestrahlt und versiegelt.
Nur das geht nicht hier vor Ort…unter anderem deswegen…zieht der „S.V.“ um 😉