…der Story des „Sun Voyager“ weiter geschrieben. Wer das Tagebuch verfolgt hat, brauch da nicht rein lesen. 😉
Archiv der Kategorie: Januar 2019
30.01. Tag 4…
…war angebrochen. Die Nacht war zu kurz aber ick war früh am Morgen sowas von hell wach. Wartend auf den Anruf vom Spediteur.
Die Wartezeit tat ick mir mit Trailer entladen vertreiben…
…kam mein neuer Haken zum Einsatz….
Kurz vorm Mittag traf dann der Arne ein…
…fix entladen…
…sieht ja schon fast wie Urlaub aus. Soa…somit war dann auch diese kleine Aktion erledigt. Das erste Fahrzeug, das ick nicht auf eigener Achse oder auf dem eigenen Trailer nach Hause geholt habe.
Die „Sun Voyager“ Story endet dann hier im „Tagebuch“. Er bekommt unter „Fahrzeuge“ seine eigene Rubrik…
28.01. und so…
…fuhr der Lkw erst mal weg.
Ick startete den Cummins Turbo Diesel und ließ diesen „handwarm“ laufen…und führte dabei eine Abfahrtskontrolle durch. Dabei fiel mir auf…
…das die Abgasanlage nicht nur äußerlich scheiße aussieht. 🙂
Dann hinters Lenkrad gesetzt und losgerollert…
…im Team dann den Trailer verlängert und für das beladen vorbereitet.
Und rauf mit dem Haufen…
…soweit fertig für den Weg nach Diggerdorf.
Da ist nun gaaanz viel Platz…der helle Fleck wird wohl immer heller sein als der Rest. 🙂
Hab dann noch mal mein Gespann gecheckt…Hände gewaschen…Arne war schon weg…
…nu begann die „Aufholjagt“. Durch noch nicht blühende Landschaften.
Diese Herren…
…hatten mit meinem Anhängsel wohl kein Problem…wie schön. Also weiter…
…weit und breit kein Moho auf einem Trailer in Sicht…hmpf…aber als ick das Dreieck Dernbach durchfahren habe und auf die A3 wechselte…
…hab ick „Ihn“ eingeholt.
Nu fuhr jeder seines Weges. Ick eilte zur heimischen Werkbank…
…mit nem KauKau…
…und Vitaminen…da war Apfel im Gebäck…ick schwöre.
Wieder Landschaft…
…dann mal Brennstoff nachfüllen und Check der Ladung.
Dann kam die Info, das die heutige Fahrzeit vom Sattelzugführer erschöpft ist…Arne machte in Hermsdorf seine Ruhezeit.
Ick fuhr nu die letzten Kilometer…
…det Navi meinte dann irgendwann, das es noch 90km nach die Werkbank sind…
…der Jeep meinte…
…noch 89km bis Tank leer. Hmm…10 Liter im Kanister hatte ick noch bei…hmm…ach scheiß drauf…noch mal ne Tanke angesteuert.
Das war dann auch der letzte Stopp bis daheim…Ankunft um 21:30 Uhr in Diggerdorf.
Duschen, Essen, Schnarchen…
Ende Tag 3…
…to be continued…
27.01. Teil 2…
…soa, da am Montag alles wie an der Schnur aufgezogen funktioniert hat. Hab ick mir so gedacht…besuchst mal den Paul & Gaby und den Rocky…
Als ick aus „Pummeluff“ seiner Behausung ging…war mir…
…mal richtig…bbbbbrrrrrr…aber egal…dem Wagen tuckerte warm…ACH NE…das darf man ja glaube nicht mehr in der Öffentlichkeit sagen…so wie Negerkuss und Sarotti Mohr…wahrscheinlich ist man auch irgendwie ein „NAZI“ wenn man nu seinen Motor warm laufen lässt. Ein UmweltNAZI wahrscheinlich…aber…mir fällt grad ein…is ja alles privat hier…wem watt nich passt…darf oben recht´s auf das „X“ kliggn. 🙂 🙂
Wo war ick nu? Achso…der Wagen tuckerte bissl und die Sitzheizung glühte schon mal vor. Den Trailer koppelte ick ab und schon ging es Richtung Kölle.
Der Berufsverkehr war nicht der Rede wert, wir kamen gut durch…es scheint ein herrlicher Tag zu werden. Leider fuhren wir am…
…vorbei…naja…essen wir halt nix dacht ick mir. Am Zielort gab auch nen nettes Spielzeuch zu sehen.
Durfte der Digge aber nich mit fahren…naja…bin ick halt mit dem Paul los zum Brötchen holen und dann wurde gefuttert…
…und geschnackt. Dann läutete der mobile Fernsprecher am späten Vormittag…der Arne (das der Typ mit nem Tiefladerauflieger) war am anderen Ende…um mir mit zu teilen, das er ne Stunde früher als geplant, am zu transportierenden Kfz, eintrifft. Also auf den Weg gemacht…kurz vorm Ziel…gab es ein wenig Entschleunigung…
…der Trucker zuckelte da hoch und wir hinterher. Etwa 30sek. nachdem ick am Womo angekommen war…stand der Arne auf der Matte.
Da ick mir ja am Montag die Gegend angeschaut hatte…noch so nebenbei…wusste ick wo ne gute Wendestelle für so nen Sattelzug ist. Dem Arne diese Stelle empfohlen zum wenden…weil wir uns einig waren, außerhalb vom Dorf die Verladung durch zu führen und dann war es auch wieder easy zur Autobahn zu kommen.
…to be continued…
27.01. ick will…
…da mal noch was nachreichen. Und zwar habe ick vergessen, am Ende des Schraubertages 2…noch das Ergebnis zu zeigen…in bewegten Bildern.
Nach einer nicht bekannten Standzeit…ick schätz ja immer noch irgendwas zw. 5 und 9 Jahren…hier nun die ersten Zentimeter…
…und weil die Nachbarn auch wissen sollten…das der „Schandfleck“ bald wech ist…
…hab ick ja auch noch vergessen zu erzählen…das ja ein paar Bewohner des Dorfes, während des Schraubens, vorbei schauten…um sich zu erkundigen wann denn dieses „Stehzeug“ nu weg kommt. Scheint sonst nicht viel los zu sein in dem Dorf da… 🙂
25.01. Tag 2…
…der Montag…startete dann recht früh. Zuerst bekam der H.O. Futter…
…dann zum Dorfbäcker…
…damit der Digge Futter bekommt…
Während ick det verspeiste…schaute ick die ganze Zeit auf die Außentemperaturanzeige…
…wurde und wurde nicht wärmer…naja…was solls…Zähne zusammen jebissen und ab dafür.
Angefangen hab ick damit, die Klimaanlagen für die Demontage vor zu bereiten. „Pummeluff“…mein Kumpel vor Ort…war noch mit anderen Dingen beschäftigt und wollte später dazu stoßen. Also im Innenraum losgelegt.
Das da alles weg gebaut, somit musste nun nur einer aufs Dach und die Klimaanlagen abnehmen und runter werfen. Das sollte dann aber im zwei Mann Team geschehen. Als nächtes wollt ick dafür sorgen, das man im Innenraum auch mal nen Licht nutzen kann. Das Schloss des Staufachs, in dem die Batterie ist, war aber zugefroren. In einem der Schränke hab ick aber nen Warmluftbläser gefunden.
Schloss ging nu auf…aber die Tür ziemlich schwer…da war wohl hartes Wasser im „Scharnier“. Also…wieder warme Luft…
…und dann gab es Zugang zum Energiespeicher.
Ladegerät angeklemmt und…
…den Batterie Monitor aktiviert.
Det stromt erst mal…nu zum Wohnaufbau-Gastank. Wo der ist, war mir noch schwach in Erinnerung…aber nu wäre ja gut zu wissen…ob da noch Brennstoff drin ist…weil ick hatte da so ne Idee.
Perfekt…voll. Wieder rein ins Womo und…
…die Gasventile aktiviert und geöffnet. Dann die 3 Truma Luftheizungen versucht zu aktivieren.
Zwei konnte ick mit wenigen Handgriffen aktivieren…
…da wird es einem schon draußen warm… 🙂 Neben dem Brummen der Heizung…war nu noch ein anderer Ton zu hören…hmm…wo kommt das her?
Gefunden…
…Arschlochdetector…gab nix zu detectorieren…Luft war frei von allen gefährlichen Gasen. Der war nicht zur Ruhe zu bringen…da ist die Zündschnur keinen Zentimeter lang…
…ab das Teil, Strom abgeklemmt und…“Stille“. Soa…was nu…zum Lenkgetriebe. Da wartete ja noch ne „feine“ Aufgabe.
Na klah hab ick det auseinander bekommen…aber aufn Rücken, mit ner Zange, kaum Platz zum Arbeiten…hmpf…dauerte paar Minuten bis das nu vorbereitet war.
Soa…dann haben wir nen Einkaufzettel im Kopf gemacht…was alles gebraucht wird. Schlauchschellen, Holz, Schrauben, Sägeblätter, Dichtschmotze, Kartuschenpresse…joa…sowas halt.
Und los…
…der Anblick täuscht…das war kalt…also kaaalt…trotz der Sonne. Als erstes ging es zum Baumarkt.
Ick da an die Hütte der Einkaufswägen…hmpf…kein Euro in der Tasche…also ab zum Bäcker…Geld wechseln.
Die Verkäuferin war schlauer als Sie auf mich wirkte. Also nich das ick Sie für doof gehalten habe…aber…
„Ich bekomme die Kasse nicht auf ohne einen Artikel einzutippen“
…SO…SO…na gut…wieso nich gleich nen Stückchen Kuchen erwerben. Gesagt getan…und schon hatte ick det Euro Stück für den Rollerwagen für die käuflich zu erwerbenden Waren.
Ick meinte dann zum „Pummeluff“…
„ick brauch zwei Tuben Acryl…halt die Glubschen uff“
Ick glaub er fragte mich noch „wat is Acryl?“ als er auch schon meinte „DA…da isses“…ick Ihm also hinterher…und dann stand ick vor diesem Regal…
Digger: „ALTA…wasn mit Dir nich in Ordnung?…..ick brauch dichtpastenacryl…ick will mich nicht künstlerisch auf dem Dach verewigen…ick will das Dicht haben…“
„Pummeluff“: „aber da steht doch…acryl?!“
Hmpf…er machte das aber wieder gut…weil er fand dann das Acryl was ick haben wollte, etwas später…als ick mich im Schraubenregal verkrochen hatte. Danach ging es noch zu einem Werkzeugladen…
…eigentlich nur wegen Heavy Duty Schlauchschellen…aber als wir da drin waren…WOAH…wasn Scheiß…da war so viel tolles Zeuch…aber ick blieb eisern. Die Ausbeute…
…was nicht zu sehen ist, ne Holzlatte und ne Sperrholzplatte. Die Platte wurde in der Mitte geteilt und die Latte in 4 Teile zersägt. Dann ab auf das Dach.
Sieht man auch viel mehr…als von da unten…joa…nu aber die vordere Klima runter und Deckel druff…
…und hinten hab ick dann auch mal so getan.
Von Innen dann noch gesichert…FERTIG. Ach ne…da war ja noch was…
…Schlauch warm gemacht und auf die neue/alte Stahlleitung geschoben. Schellen drum und det sollt dann reichen für aufn Trailer rauf und wieder runter. Nu FERTIG? Nää…musste noch Hydrauliköl ins Servolenksystem und dann war ja da noch…
…die Lima gangbar zu machen…klappte auch…Riemen wieder draufgefummelt…
…und nu war wirklich FERTIG. Bei der Limaaktion ging es nicht darum, das die Batterien geladen werden, sondern die Lima musste drehen…weil über den gleichen Riemen die Wasserpumpe angetrieben wird. Denke zwar nicht das der Motor überhitzt wäre beim rauf rund runter fahren…aber sicher is sicher…
ENDE Tag 2
…to be continued…
24.01. angefangen…
…hatte das was jetzt kommt, schon vor zwei Wochen (HIER). Mit dem Daniel war ick ein Wohn-Kfz anschaun, welches es nicht auf eigener Achse nach Diggerdorf schaffte, oder anders gesagt, natürlich wäre es möglich gewesen den verkehrssicheren Zustand auch am Standort des Kfz herzustellen aber einfacher und Zeit sparender war der Transport per Tieflader.
Diesmal waren einige gute Freunde vom Diggen im Spiel. Einer kümmerte sich um die vorab Besichtigung, andere gaben Tipps für mögliche Transporteure und andere halfen bei der Ersatzteil Beschaffung. Ob ick die Leute hier namentlich erwähnen darf, hab ick nich gefragt…und die pennen sicher schon alle 🙂 …
Ick hab ja manchmal so nen „Händchen“ dafür, das sich mehrere Zufälle ergeben und einfach zusammen passen. Eigentlich musste ick ja nach da bei Koblenz…aber ick brauchte ja nen Stück heile Hydraulikleitung um das Servolenksystem des Womo´s zu reparieren.
Dieses Teil hatte einer, der in NRW auch Womo´s schraubt, mit dem geschnackt und mein Freund Udo fuhr hin und baute mir das Teil aus. Das Teil lag dann in Dortmund für mich bereit. Also ging die Tour nicht direkt nach Koblenz, sondern erst mal nach Dortmund. Nicht weit von Dortmund, wohnt einer der von mir ein Hardtop für seinen Pickup haben wollte. Also konnten hier zwei Fliegen mit einer Klappe verkloppt werden. Super…ein weiterer Zufall sorgte dann dafür, das ick von Dortmund Richtung Eifel fuhr. Dort war jemand…der wollte von mir Dodge Ram Teile haben, im Tausch für andere Ram Teile die ick haben wollte. Und von dort ging es dann zum Womo.
In der Nacht zum Sonntag sollte es los gehen. Da es den ganzen Sonntag dauern würde alle Stationen ab zu grasen, am Montag sollte des Wohnmobil verladetauglich gemacht werden, da am Dienstag Nachmittag der Transporter bereit steht.
Der Jeep zickte dann am Samstag noch bissl rum…
…wieder mal hinten rechts der Bremssattel am stänkern. Das hab ick dem ausgetrieben. Also…naja…ick hoffte es. Um 1 Uhr in der früh dann bei…
…in die Nacht…
…die BAB war recht leer. Wunderbar…et rollerte easy langhin und ick war super pünktlich am ersten Ziel.
Die Temperaturen wurden mehr…
…oder weniger…wie war das nu…ach egal. Die Sonne ging auf…
…bis zum Mittag sollte es doch dann 25° haben oder? 🙂
Das Hardtop wechselte den Besitzer und ick fuhr zum Udo mein Ersatzteil holen und natürlich…zu Frühstücken…hrhrhr…
Mit jeder Menge Reserve auf dem Zeitkonto, ging es Richtung Eifel.
Ein herrlicher Tag. Kalt draußen…mollig warm innen…Landschaft…auch wieder draußen…wer will die schon drinnen haben…
Im Wald…in den Bergen…wurde ick meinen Kram los und hab neuen Kram bekommen.
Also…es sieht zwar nicht so aus…aber da auf dem Trailer ist eigentlich nur ein Motor. Der Rest drumrum…das ist…hmm…also für mich ist es ein „Motorträger“ 🙂 🙂 🙂
Und nu? Ab Richtung Koblenz…zu dem Kumpel, der in der Nähe vom Womo, wohnt und mir Unterschlupf gewähren tut…oder tat…also getan hat. Hier noch bissl Landschaftsbilder…
…schon ne geile Strecke…vor allem…wenn so nen Mittelstreifen verschwindet…und die Strasse enger wird…sieht zwar nicht so aus…aber mir kamen etliche „Einheimische“ entgegen…denen war egal, ob ick watt 2.5m breitet…hinter dem Jeep her ziehe. 🙂
Hier nochn Landschaftsbild…
…am letzten Ziel des Tages angekommen…ABENDBROT!!!!
Urige Lokalität…Gulaschsuppe…
…bissl was von dem, was man aus dem Rasenmäher klopft, nachdem der durch den Garten durch is…
…und dann….WOAH…
…Bauch war voll…und nu war ick reif für det warme Heiabettchen.
ENDE Tag 1
…to be continued…
23.01. nu…
…isser wieder an der heimischen Werkbank. 3 Tage und über 1400km auf „Tour“…vom Berliner Rand…bis in die Eifel…und wieder zurück. Werde in den kommenden Tagen berichten…muss erst mal bissl Schlaf nach holen… 🙂
18.01. die…
…Ahk ist dran und der Innenraum wieder „hergestellt“…also die Ordnung von diesem.
Den stino 2002er 0815 CD Wechsler hab ick nicht mehr verbaut, dafür nun einen guten Platz…
…für den Verbandskasten. Klappert der nicht mehr hinten hin und her beim durch die Kurven fahren. Das nun also die neue Ansicht…also manchmal…kann man ja auch abnehmen.
Paar Stunden nach der AHK Montage, gleich der 1. Einsatz…
…das Eisen ist nicht abgefallen und die Lichter haben auch geleuchtet…also hab ick wohl alles so gemacht, wie in der Einbauanleitung bebildert war. Das war alles gestern…heute hab ick mich den Leuchtmitteln der Frontscheinwerfer hingegeben…
…eigentlich passen die da nicht rein aber ick wollte eben halt gutes, legales Licht und was nicht passt……das dachte sich schon ein Vorbestizer…
…aber das sieht ja nu richtig scheiße aus, ick hab das anders gelöst.
Leuchtet nu schön weiß, nicht mehr so…so…Pfirsich-gelb…
…aber so wie diese Leuchtmittel aussehen, kann man denen das nicht krumm nehmen.
16.01. nich viel…
…gibt es zu berichten heut. Bissl Kabelsalat…
…auf der Packung stand was von „E-Satz“…mal schaun ob ick das alles wieder heile zusammen bekomme.