…mit dem Womo stand an. Die Damen haben darum gebeten…warum auch nicht…macht ja Spass. Das Wasserleck war ja auch beseitigt…nu noch aufs Dach…

…und den Dreck von den Solarplatten wischen. Dann wie gewohnt…vor jeder Tour…

…Gastanks füllen und danach noch zum Konsum…

…Frau kümmerte sich ums Futter und icke bin noch zum Batterie Dealer rüber…

…um neue Batterien für die Reifendrucksensoren zu besorgen. Irgendwie komisch…die Batterien die mit den Sensoren geliefert wurden, haben drei Winter überlebt. Die „Marken“ Batterien die dann letztes Jahr in die Sensoren rein kamen…überlebten nicht mal den letzten Winter. Natürlich könnte ick nach der Saison die Sensoren mit ins Haus nehmen und in Watte packen und jeden zweiten Tag wenden…kam die Ironie durch? Is ja auch egal…6 neue Batterien haben ja nur knapp 30 Eus gekostet…das kann man sich ja mal gönnen. Nachdem die Sensoren wieder Strom hatten…

…gab es auch wieder Daten zu lesen. Nach so viel Arbeit…bekam ick Hunger…

…die Hammelklappstulle war recht lecker. Danach noch nen Käffchen…

…und dann ab uff den Highway.

Nach so 200km wurde die Fahrt wegen einem dringenden Bedürfnis des Führers, Fahrzeugführers, unterbrochen. Komisch das nie eine von den Damen dann „muss“ wenn ick „muss“. Da wir schon mal standen…konnte auch eine Kaffee Pause draus gemacht werden.

Am späten Nachmittag kamen wir, ohne Zwischenfälle, am ersten Ziel an. Ein Bauernhof auf der Insel Rügen.

Der geräumigen Parkplatz reichte auch für uns. Hier konnten die Kids ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. X Spielmöglichkeiten und Tiere zum anfassen…

Pferde und Esel sind eher nich so das, wofür ick mich interessiere…so „Schnitzel“ sind eher meins…

…ja guut…die Bande hier muss noch größer werden das sich das lohnt. Nach der Erkundung des Geländes, hatten alle bissl Hunger. Wir sind zwar „Selbstversorger“ im Womo, da wir den Parkplatz aber Gebührenfrei nutzen konnten für die Übernachtung, ist es aus meiner Sicht mehr als fair, unser Geld in der Gastwirtschaft des Hofes zu lassen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, verarbeitet der Hof eigene Erzeugnisse (Eier) in seinem Lokal und alles andere kommt aus der Umgebung. Super…Soljanka gibt es auch…muss ich haben…

Konnte man Essen…das Bauernfrühstück…

…danach machte endlich so richtig satt. Danach ging es noch zum Indoor Trampolin nebst Tischtennisplatte. Bevor nun wieder so viele Kalorien verbrannt sind, das man wieder Hunger bekommt, wurden die Aktivitäten eingestellt und nach einem kleinen Spaziergang ging es ins Womo.

Wie am Himmel zu sehen, zogen paar Wolken auf. Für die Nacht wurde kräftiger Regen und Gewitter voraus gesagt. Das gab es dann alles auch…aber da ick bei Regen der aufs Dach trippelt und Gewitter…am besten schlafen kann…haben mir das am nächsten Morgen meine Damen erzählt, ick hab friedlich geschlafen.
Als ick erwachte gab es Frühstück…dazu wurde Wurst und Marmelade aus dem Hofladen den es auf dem Bauernhof auch gibt, aufs Brötchen getan. Danach wieder bissl Bewegung und dann mit dem Womo die Gegend erkundet. Also nach rechts abgebogen…da soll laut meiner Frau ne Insel sein…Ummanz…war auch über eine Brücke zu erreichen…

Kleine Runde über die Insel gedreht und dann hier…

…angehalten. Warum? Naja…eine Frauenstimmer meinte „Ooh schau mal…da gibt es handgemachtes…Keramik und so Dinge zum hinstellen…“
Aha…Dinge zum „hinstellen“…also Stäubeinchen und Stehrümchen…hach ja…egal. Parkplatz gefunden und angehalten und was soll ick sagen. Meine Dame ging mit leeren Händen da raus und ick hab handgemachte Keramik erworben. Noch nie in meinem Leben hab ick Geld für Keramik ausgegeben…schon garnicht ne Ladefläche voll Cash für ne Butterdose. Aber ick hasse die Plastikbutterdosen wie wir haben…die sind genauso breit wie das Stück Butter…also schmiert man unweigerlich mit dem Deckel dran vorbei. Gut, wir haben noch ne Butterdose aus Glas. Die is breiter…aber der Glasdeckel so schwer das man beide Hände brauch um den runter zu heben und ick hab nie beide Hände frei…ALSO…nun eine große Keramik Aufbewahrungsmöglichkeit für Butter MIT Henkel am Deckel. Super…kostete aber ne halbe Tankfüllung. Hmm…okay…angeblich haben die Damen in dem Laden das selbst Mundgeblasen und ein „Made in China“ Aufkleber war auch nicht zu entdecken…….ALTA, watt laber ick hier über Butterdosen. Es ging wieder runter von der Insel…ab und an wurde es auf den schmalen Straßen spannend…

Aber alles in allem passte es immer. Wenn mir nen Linienbus entgegen kam hab ick angehalten, ganz weit rechts am Rand. Weil die Busfahrerheinis sind bestimmt über jede Abwechslung froh…auch wenns nen Unfall mit dem eigenen Bus ist… 🙂 Zumindest guggn die immer so als ob das so wäre.
Wir sind dann nach Bergen gefahren…Schuhe kaufen…kann Frau ja auch nicht daheim, nein, das geht nur jetzt um „Urlaub“. 🙂 Naja…am Ende fand auch ick nen neues Paar Schuhe…hrhrhr…und nach dem wir dann noch Frischmilch am Milchautomaten gezogen haben, ging es zum Womo. Nächstes Ziel Sassnitz Hafen…Fischbrötchen. Auf dem Weg dorthin gab es für den Diggen was zu guggn.

Da war die Stimmung doch gleich viel besser. Sowas als Zweitram…hmm… 🙂
Also nicht das die Stimmung schlecht gewesen wäre 😉
Am Hafen…

…gibt es Bote und Schiffe und sowas…klah…und…

…nen extra Parkplatz für Busse und Gespanne. Super…in der HS findet man hier schwerlich nen freien Platz aber is ja grad keine HS. Dann zum Futter-Kutter spaziert…

…auf dem Weg dorthin nen Ami gesichtet.

Aber dann wurde erst mal schnabuliert…

…an schigger Kulisse.

Soa…letzter Blick auf den Hafen…

…und ab zum Stellplatz am Strand.

Also in Strandesnähe…also nahe am Strand mein ick.

Da is der Parkscheinautomat…

…also da…

…aber wie vielleicht zu erkennen ist, tat dat Regnen. Das war iih…bah…bah.
Die beste aller Frauen sprintete zum Automaten, während ick mit den Kids Karten kloppte.
🙂

Man hat sich ja nu dran gewöhnt…das jedes Jahr alles mögliche teurer wird…so auch die Parkgebühr. Letztes Jahr reichten noch 6.50 Euro…nu müssen es mindestens 8 Euro sein. Naja…druff jeschissen wah.
Der Regen hörte dann och uff…also raus anne Luft…

Muss man nix zu sagen wah? Dann wieder jut gepennt…weil Regen und Wind am Womo klopften und schüttelten. Am nächsten Morgen zu ner gläsernen Bäckerei in Neu Mukran gefahren und gefrühstückt.

…und dann nochmal…


…am Wasser rumgelaufen…und dabei auch so einen…na…Hühnerdings…Hühnergott gefunden…8 Löcher in dem Stein…HA…meine Dame hat keinen mit so vielen Löchern gefunden.

Wollt aber nich nen ego sein…also hab ick den Stein für andere Finder liegen lassen…sollen auch noch andere Glück haben… 😉
Soa…dann den Big Block angekocht und Abfahrt zur heimischen Werkbank.

Unterwegs noch nen Käffchen und nen süßes Teilchen…

…und schon war der Kurztrip vorbei. Womo lief tadellos…alle hatten Spass…wir sind heile zurück…was will man mehr…