…nen paar Bilder vom zerlegen der Bremssättel.
Es gab da 4 Schräubchen…an die kam ick nicht so gut dran. Und da die Sättel aus Alu sind und alle Schrauben, Entlüftungsventile und Leitungsanschlüsse aus Stahl…war das schon interessant, ob das alles zerstörungsfrei demontiert werden kann.
Davon gab es 8 Stück…
…jede wollte nicht raus…
…mit dem Inbus war nichts zu wollen, also einen Torx mit dem Hammer eingetrieben und dann mit dem Metallklebgerät fest verbunden. Neben der festen Verbindung, wirkte sich auch die Wärmezufuhr wohl positiv aus. Alle Schräubchen kamen am Stück raus.
Danach die Gewinde gereinigt und…
…alles in eine Kiste, die ging dann zum Strahlemann. Der holt die Farbe, Dreck und Gammel runter. Mal schaun ob was brauchbares übrig bleibt…
Sind das nur zwei Sättel? Hinterachse noch original? Warum haste die Sattelträger nicht mit zum Strahleman gegeben,oder passen die an die originalen Träger? Fragen über Fragen…;)))
Moin, das Mov´it Kit für alle Jeep´s umfasst immer nur ein Front Axle Kit. An der HA sind keine Änderungen nötig. Da fehlt mir der nötige Wissensstand, um diese Aussage in Frage zu stellen. Gibt für den WK wohl eine Bremboanlage die hinten festsättel mit ebenfalls 4 Kolben hat…der WK dürfte aber auch um einiges schwerer sein als der WJ. Wie gesagt…ick vertraue da der Fernmündlichen Auskunft…möchte auch gleich mal erwähnen das der Mov´it Support sehr gut ist.
Gute Augen…ick kann ich kein Bild einfügen aber ick zeig Dir gleich mal im Blog was…nur für Dir… 😉