26.09. gestern…

…mußte ick mir den Vormittag „frei“ nehmen von der Arbeit. Ob ick wollte oder nicht…aber war nicht so schlimm…

Ick musste mit dem Caprice zum Ingeniör meines geringsten Misstrauens, um ein Gutachten für die Versicherung erstellen zu lassen. Nein kein Wertgutachten…nur das es sich um einen Youngtimer handelt, der kein Schrott ist und auch nen müden Euro wert ist. Also bei bestem Wetter auf den Weg gemacht…

Der Ing. stellte einen Zustand Note 3 fest…reicht voll und ganz…und moserte ein wenig, weil wir am Rahmen keine VIN gefunden haben. Die Plakette am Schlossträger und am Dashboard (wie bei Amis üblich) reichte Ihm nicht. Manchmal sind die „Jungs“ mit dem Diplom an der Wand „komisch“. Aber die Nr. wird schon da sein…es gilt halt nur diese zu finden. 😉

Dann ging es auch schon wieder auf den Weg zur heimischen Werkbank…ick fand det super…das die Großbaustelle in Michendorf sich einseitig…verkürzte…4 Spuren…volles Rohr…naja…bis 120km/h… 🙂

Am Nachmittag durfte ick noch mal mit dem Caprice fahren…mußte zum KH…und meine Dame meinte noch „da findest Du niemals einen Parkplatz“.

Naja…ick bin da eh abgebrüht, Zweite Reihe mit Warnblinker und gut…im Notfall…hrhrhr aber…

…Pole-Position…auf dem ersten der 4 KH Parkplätze gleich den ersten Platz. Hmm…hab drei mal geschaut ob da irgendwo nen Schild mit dem Rolli-Fahrer drauf zu sehen ist. War aber nicht…Klasse…Digger mal wieder Schwein gehabt. Im KH zog sich das alles ein wenig hin…als ick da wieder raus- und daheim war, lohnte es sich nicht mehr wirklich gross was anzufangen…also mal schnell noch am Caprice was gefummelt.

Am Tacho ist mir schon vor ner Weile aufgefallen, das da gar keine Öldruckkontrolle vorhanden ist. Anzeige (leider) sowieso nicht…aber auch kein Lämpchen…das mit dieser Ölkanne…also raus mit dem Tacho. Das war ne fiesse fummelei…

…um diese Anzeige geht es…Leuchtmittel defekt…

…in der Tacholeuchtmittelwühlkiste ein passendes gefunden und gleich noch weitere Leuchtmittel mitgebracht.

Weil es da einige gab…

…die schon arg düster waren. Von den 5 Stück waren auch schon 2 tot. Also ein mal alles neu.

Auch die anderen Kontrollleuchten noch gecheckt und vor dem zusammen bauen noch die Tachoscheibe geputzt.

Die war vorher so milchig…nu is das nen ticken besser und auch heller. Das eigentliche Ziel der Aktion, die Öldruckkontrollleuchte wieder in stand zu setzen, wurde nicht erreicht. Leuchtete nämlich nicht. Erst wollt ick den Tacho wieder raus holen, hab dann aber mal am Geber direkt nen Lämpchen angeschlossen…det blieb dunkel. Also scheint es an diesem auch noch ein Problem zu geben. Aber ick sehe das mal nicht ganz so pessimistisch…nu is die Einheit wenigstens wieder bissl sauberer und die Beleuchtung ist besser.

Dann hab ick noch mal gespielt. Angeblich hat der Caprice so ne Funktion…wenn man aussteigt…bleibt das Abblendlicht noch an…und die Länge des „nachleuchtens“ kann man einstellen.

„Coming Home“ wird das wohl genannt…Einstelleinheit gefunden und funzt auch…wurde bis jetzt von der Fahrerin nicht vermisst…aber wenn…isses da. 🙂

3 Gedanken zu „26.09. gestern…

Schreibe einen Kommentar zu digger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert