26.03. am…

…nächsten Tag die neuen „Ersatzteillager“ eingelagert und geschaut wie schlecht die ergatterte Bremsanlage nu wirklich ist. Der Jeep stand wohl schon ewig rum. Neben Motorproblemen, war es wohl der desolate Zustand von Teilen der Bremse, der Grund.

Hinter den 16″ Felgen geht das schon ganz schön eng zu. Bei der orig Bremsanlage kann man zw. Felge und Bremssattel nen Finger locker zwischen schieben.

Die Spurverbreiterung…

…war auch nicht nur Zierde, die sorgt für kontaktlose Arbeit der Felge und Bremssattel. Wie Alu rotten kann. Hab ick so auch noch nicht gesehen. Die Dinger kann ick eigentlich wegschmeißen. Da die Hersteller Kennzeichnungen genau dort angebracht sind…wo nu die Schicht Staub ist.

So nu mal weiter guggn…

…aha…

…so so…

…na das doch mal fast bis zum Verschleissmaß abgenutzt. Ging aber nicht mehr zu nutzen…weil sich der Bremsbelag verabschiedet hat.

Für mich war das nu kein überraschender Anblick, weil das hab ick schon vorm Kauf gesehen. Das die Bremsscheiben neu müssen, war von Anfang an klah…das war schon auf den Bildern die mir der VK schickte zu sehen. Also alles gut bis hier hin.

Der Sattelhalter…

…der Sattel löste sich recht gut vom Halter…den Halter von der Radnabe zu trennen war schon schweißtreibend…selbst mit einem 1,5m Rohr als Verlängerung…aber…die Bolzen scherten nicht ab.

Soa…hier mal die linke Bremsscheibe in der Vollansicht…

…ohwei. Dann zur rechten Seite.

Ick denk mir so…ick werd mal ne Spule Bremsscheibenschweißdraht besorgen und die wieder schigg machen. Dann kann ick die bestimmt noch paar tausend km nutzen. muhahaha

Der Wummer…

…ist bestimmt nen Halter für nen Rammschutz…aber so massiv…könnte da auch mal nen Schneeschiebeschild dran gewesen sein…wer weiss…egal…

Nachdem die Bremsanlage mit allen Teilen und Bremsleitungen aus dem Jeep operiert war, gleich uffe Werkbank und das zerlegen begonnen.

Die will ick komplett renovieren. Das rot kommt auch weg und der „Porsche“ Schriftzug somit auch.

Die Ursache vom Lichtausfall am Trailer, bei der Samstags-Tour, war wie vermutet…

…an einer Posi Leuchte. Irgendwie doof…die sind 4 Jahre alt…haben Dichtungen an der Fassung, ick habe Spritzwassergeschützte Stecker verbaut…trotzdem sehen 4 von 8 Leuchten im groben so oder so ähnlich aus. Tja…so is das wenn man NoName kauft…werd ick bei Gelegenheit mal komplett ändern.

Jedenfalls tut das nu wieder…

…gehen tun.

2 Gedanken zu „26.03. am…

  1. dirtyhands

    Oh Mann! Sind die Scheiben auseinandergegammelt oder was? Der Haufen muß ja schon ewig stehen.Ich hab seit 20 Jahren einen Pkw im freien stehen,da sehen die Bremsscheiben wesendlich besser aus.

    Antworten
    1. digger Beitragsautor

      Na ick denke mir mal so…die wurden auch kräftig bis ans Limit abgenutzt. Den Rest hat dann der Zahn der Zeit gemacht. Im Spenderfahrzeug gefundene Dokumentationen (Tankquittungen, Strassenatlas, Rechnungen) sind von 2012. Also könnt ick mir so denken…das irgendwann im Jahr 2012, der vermeintliche Hufschmied (darauf weisen einige Faktoren hin) den Wagen aufgegeben hat. Vielleicht eher wegen dem angeblichen Motorproblem…die Wartungskosten dieser Bremsanlage möchten sich 99% der Besitzer sowieso nicht leisten.

      Gibt in so Jeep Foren Leute, die wohl so eine Bremse am ZJ fahren und heulend nach der billigsten Alternative suchen. Ohne Worte…bin mit Mov´it und Brembo in Kontakt getreten…mal schaun wann die Teile eintreffen…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu digger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert