…mit der Tour vom Montag.
Während wir det legga Cordon bleu verspeisten, läutete mein mobiler Fernsprecher. Der Verkäufer des Kfz, wegen dem wir die Reise unternahmen, teilte mir mit, das er in ca. 45 min. am Standort ist. Das war perfektes Timing…bis dahin wären wir dann auch mit allem fertig und vor Ort.
Gesagt getan, ca. 45min. später standen wir dann am Kfz.
Ein Class A Motorhome. Baujahr 1985 mit Chevy Chassis sowie Big Block 454cui samt TH400.
Der Aufbau ist von Fleetwood Typ Pace Arrow 33 feet lang.
Ick könnte nu jaaanz viel schreiben…wie das alles zu Stande kam…weil gesucht hab ick det Teil nich…sondern es fand mich. 🙂 aber ick will Euch nu auch nicht langweilen…wenn der P.A. in Diggerdorf auf dem Hof steht, wird er in der entsprechenden Rubrik vorgestellt…mit der kompletten Geschichte.
Das Womo steht, so wie es auf den Bildern zu sehen ist, seit 2012 unter diesem Dach. Weil das Getriebe nicht mehr wirklich das tut, was es soll. Von 2010 bis 2012 hat der Vorbesitzer jede Menge buntes Papier in das Fahrzeug gesteckt. Sein Ziel war eine Ganzjahres Nutzung, sowas nennt man wohl „Fulltimer“, und somit wurde viel Geld investiert…über eine Neulackierung bis hin zu neuem Motor und…und…und…
Der Vorbesitzer erkrankte wohl schwer, kurz nachdem das Womo unter dem Dach geparkt wurde, und hatte keine finanzielle Mittel für die Getriebereparatur übrig und auch keine US Werkstatt der er vertrauen wollte. Weil ein „US Car Profi“ ihm drei Getriebe verkaufte und verbaute…und alle gingen wohl kaputt. Ick will nu noch nix falsches schreiben…aber nachdem ick den Getriebeölstab zog und mir das Öl so anschaute und mit der Zunge tätschelte…bin ick der Meinung da is schon nen Öl drin…aber kein Automatikgetriebeöl…wer weiss…is ja auch egal…det Öl roch nach Kupplungsbrand…der VK versprach ja auch ein defektes Getriebe… 🙂 …also alles gut.
Nu war mir dran gelegen, den Motor ans laufen zu bekommen und zu checken ob das Teil aus dem Carport allein raus fährt. Weil das waren meine Bedingungen. Motor muss fein laufen und der Haufen muss es allein bis zur Hauptstrasse schaffen. Fand der Verkäufer nu nich soo toll…er wollt am liebsten Vertrag Unterschrieben haben und die Sorge los sein.
Weil…dieses große Carport soll abgerissen werden…und das am besten „gestern“. Und der VK hatte von einem Abschleppunternehmen nen Stundenpreis angesagt bekommen…da muss so manch einer nen ganzen Monat Arbeiten. Also hatte der VK den Bauern im Nacken…weil der det Kfz da weg haben will. Man kann auch sagen…das es Grund Nr. drei war, wieso das Womo nu weg soll.
Nach einem flüchtigen rundum Blick…Batterien und so…wollt ick den Zündschlüssel haben. Den wollt mir der VK nich so wirklich geben…weil…
„Wie am Telefon gesagt, läuft Benzin aus und er möchte davon ab sehen den Motor zu starten.“
WOOS? Am Telefon wurde viel „gesagt“ aber ein Problem mit Benzin…det hätte ick mir gemerkt.
Und was soll der Unsinn mit „…davon ab sehen den Motor zu starten…“ sieht der Jeep mit dem wir gekommen sind, wie ein Mi-26 aus?
Gab nu nix zu diskutieren, ick legte mich unter den Motor und gab den Befehl zum Starten. Dauerte nen Moment aber dann floss der Kraftstoff in Strömen…es ist nicht übertrieben, wenn ick sage…das ick nur knapp einer Dusche entgangen bin. 🙂
2012 hat der US Schrauberspezi da neue Benzinschläuche verbaut…det billigste was es im Konsum gab…unter dem Gewebe war so gut wie kein „Gummi“ mehr. Aber hey…kein Thema…das „Bergungspaket“ umfasste einige Meter Benzin/Öl Schlauch. Also den Schlauch im Radkasten fix gewechselt.
War dann auch dicht…Motor sprang aber nicht an…und Sprit kam am Gaser auch nicht an. Mein mitreisender Kumpel meinte dann „hier plätschert es…“ er Stand so ungefähr in der Mitte des Womos…also auf die Länge sehen.
Joa…mitten unter dem Womo ein grooßer Fleck…FUCK. Da kommt man echt geil ran. Also Wagenheber unter den Rahmen und losgepumpt…aber det Kfz hob sich nicht Richtung Himmel sondern die Pflastersteine näherten sich dem Erdkern. muahaha… 🙂 det wird spannend dacht ick so bei mir.
Irgendwie bin ick dann auch so drunter gekrabbelt…im Rahmen ist eine Metallleitung verlegt und mitten drin wurde ein kurzes Stück dieses Qualitätsbenzinschlauches eingefügt. Da dran ein Plastikverbinder und noch ein weiteres Stück Schlauch. Also hier auch neuen Schlauch verbaut und dann kam Benzin am Gaser an. Motor zündete aber nich. Hmm…6 Jahre altes Benzin…nich mehr Zündfähig?!
Frisches Benzin und ein paar Spritzer Bremsenreiniger sorgten dann für Lebenszeichen. Der Motor lief dann gleich sauber und rund…kein Hydro klapperte…wunderbar…als ob er vor 10 min. abgestellt wurde. Da war die Freude groß…
Hmm…ick laber ganz schön viel wah…okay…ick versuch mich kurz zu fassen.
Motor lief…Gangwahlhebel gezogen und Rückwärts aus dem Carport raus…naja nich ganz…der Bauer musste um 23 Uhr herbeigeholt werden samt „Technik“ weil der AHK Bock sich in den Weg vorm Port bohrte…der kam dann auch gleich mit Trecker und Schiebschild.
Hier noch paar Impressionen…
…joa…nachdem der Bauer mit dem Trecker zu ende gespielt hat…er hat es wirklich genossen da rumzuwirtschaften…hab ick det Womo da raus gefahren und auf einen Platz vor dem Gehöft geparkt. Lief doch super bis jetzt.
Wollte dann auch „endlich“ 🙂 den Papierkram erledigen und mich auf den Weg Richtung Heimat machen. Aber so einfach kam ick da nich weg. Der VK erklärte mir nun ALLES am Kfz. Das ja nu auch nich so verkehrt…wollte auch nich unhöflich sein…nach ner Stunde waren wir soweit fertig. Wir wollten uns grad verabschieden da meinte der VK „ich hab noch eines der defekten Getriebe, halt zerlegt und im Karton, willste das haben?
Natürlich will der Digge das…nur super das der VK den Kram nicht im Auto hatte, sondern gut 50km entfernt, in der Garage, die neben seinem Wohnhaus steht. Also verzögerte sich die Abreise um weitere 1,5h…naja…eilig hatten wir es von Anfang an nicht…
Nachdem nun das Getriebe eingesammelt war, machten wir uns (endlich) auf den Weg. Aber nicht direkt nach Diggerdorf, sondern in einen Ort der 66km vom Womo Standort entfernt lag.
Der Owner vom Sun Dreamer, der Andy…mit dem ick vor kurzem nen Heckträger bastelte…bot mir nen Notfallparkplatz an, falls der Pace Arrow rum zickt. Da der Andy der Schuldige ist…das der Ex Womo Besitzer Kontakt mit mir aufgenommen hat und ick den Haufen nu an der Backe habe…war das auch das Mindeste was er tun konnte 🙂
Die 66km zum Andy waren sozusagen als Testkilometer anzusehen…brauchte aber nicht lange zum Testen…nach 2 Kilometern gab es keinen Vortrieb mehr und ich sah etliche km dies…
…naja okay…ab und zu auch das…
Irgendwann um halb 5 Uhr am Morgen kamen wir beim Andy an…war dann doch ein wenig abenteuerlich das Womo auf Andy´s Hof zu manövrieren aber ging alles gut und dann ging es auf Richtung Diggerdorf.
An irgend einem Rastplatz, nach dem betanken des Reisewagens, haben wir gefrühstückt…
…und die restlichen Kilometer zogen sich wie Kaugummi…gäääähn…nach ca. 29,5 Stunden am Stück wach und ca. 1300 Kilometern bin ick daheim uffn Pott fast eingepennt…hab dann mal ne ausgedehnte Mittagspause gemacht 🙂
So wie es aussieht, wird es eine Fortsetzung geben. Weil det Womo muss ja noch an die heimische Werkbank.
Ach watt war det nen scheener Tach ……..
Für den…der auf dem Beifahrersitz die ganze Zeit vor sich hin schnarchte…bestimmt… 🙂
lol geil – schon als ich im 1. Bild die AHK beim WoMo gesehen hatte dachte ich… die ragt aber gut runter. Dass das dann Erwähnung im Beitrag fand, wunderte mich dann nicht mehr sooo 😀
Fuhrt ihr eigentlich in der Untersetzung vom Jeep, oder „normal“?
Problem bei der Sache war eher, fehlende Druckluft. Beiden Achsen am Womo haben Luftbälge, hätte ick die füllen können…wäre der Haufen gut 100mm höher gekommen. Der Jeep tat seinen Dienst im normalen Modus mit dem Wahlhebel auf Stufe 2. Beim Rangieren vor dem Stellplatz wurde die Untersetzung aktiviert.
moin…
So wie ich das sehe hat bald jedes Familienmitglied in Diggerdorf sein eigenes MoHo 🙂 😀
Barthel
und der Standplatz der womos… also das womo-Dorf bekommt ne eigene Postleitzahl
Goil…dann kann ick ja angeben…
Mein Haus
Mein Auto
Meine Frau
Mein eigenes Dorf mit eigener PLZ
🙂 🙂 🙂
Moin Barthel, ne…ne…eins wird wohl verkauft und das andere zerlegt und schon sind nur noch zwei übrig 🙂