25.01. Tag 2…

…der Montag…startete dann recht früh. Zuerst bekam der H.O. Futter…

…dann zum Dorfbäcker…

…damit der Digge Futter bekommt…

Während ick det verspeiste…schaute ick die ganze Zeit auf die Außentemperaturanzeige…

…wurde und wurde nicht wärmer…naja…was solls…Zähne zusammen jebissen und ab dafür.

Angefangen hab ick damit, die Klimaanlagen für die Demontage vor zu bereiten. „Pummeluff“…mein Kumpel vor Ort…war noch mit anderen Dingen beschäftigt und wollte später dazu stoßen. Also im Innenraum losgelegt.

Das da alles weg gebaut, somit musste nun nur einer aufs Dach und die Klimaanlagen abnehmen und runter werfen. Das sollte dann aber im zwei Mann Team geschehen. Als nächtes wollt ick dafür sorgen, das man im Innenraum auch mal nen Licht nutzen kann. Das Schloss des Staufachs, in dem die Batterie ist, war aber zugefroren. In einem der Schränke hab ick aber nen Warmluftbläser gefunden.

Schloss ging nu auf…aber die Tür ziemlich schwer…da war wohl hartes Wasser im „Scharnier“. Also…wieder warme Luft…

…und dann gab es Zugang zum Energiespeicher.

Ladegerät angeklemmt und…

…den Batterie Monitor aktiviert.

Det stromt erst mal…nu zum Wohnaufbau-Gastank. Wo der ist, war mir noch schwach in Erinnerung…aber nu wäre ja gut zu wissen…ob da noch Brennstoff drin ist…weil ick hatte da so ne Idee.

Perfekt…voll. Wieder rein ins Womo und…

…die Gasventile aktiviert und geöffnet. Dann die 3 Truma Luftheizungen versucht zu aktivieren.

Zwei konnte ick mit wenigen Handgriffen aktivieren…

…da wird es einem schon draußen warm… 🙂 Neben dem Brummen der Heizung…war nu noch ein anderer Ton zu hören…hmm…wo kommt das her?

Gefunden…

…Arschlochdetector…gab nix zu detectorieren…Luft war frei von allen gefährlichen Gasen. Der war nicht zur Ruhe zu bringen…da ist die Zündschnur keinen Zentimeter lang…

…ab das Teil, Strom abgeklemmt und…“Stille“. Soa…was nu…zum Lenkgetriebe. Da wartete ja noch ne „feine“ Aufgabe.

Na klah hab ick det auseinander bekommen…aber aufn Rücken, mit ner Zange, kaum Platz zum Arbeiten…hmpf…dauerte paar Minuten bis das nu vorbereitet war.

Soa…dann haben wir nen Einkaufzettel im Kopf gemacht…was alles gebraucht wird. Schlauchschellen, Holz, Schrauben, Sägeblätter, Dichtschmotze, Kartuschenpresse…joa…sowas halt.

Und los…

…der Anblick täuscht…das war kalt…also kaaalt…trotz der Sonne. Als erstes ging es zum Baumarkt.

Ick da an die Hütte der Einkaufswägen…hmpf…kein Euro in der Tasche…also ab zum Bäcker…Geld wechseln.

Die Verkäuferin war schlauer als Sie auf mich wirkte. Also nich das ick Sie für doof gehalten habe…aber…

„Ich bekomme die Kasse nicht auf ohne einen Artikel einzutippen“

…SO…SO…na gut…wieso nich gleich nen Stückchen Kuchen erwerben. Gesagt getan…und schon hatte ick det Euro Stück für den Rollerwagen für die käuflich zu erwerbenden Waren.

Ick meinte dann zum „Pummeluff“…

„ick brauch zwei Tuben Acryl…halt die Glubschen uff“

Ick glaub er fragte mich noch „wat is Acryl?“ als er auch schon meinte „DA…da isses“…ick Ihm also hinterher…und dann stand ick vor diesem Regal…

Digger: „ALTA…wasn mit Dir nich in Ordnung?…..ick brauch dichtpastenacryl…ick will mich nicht künstlerisch auf dem Dach verewigen…ick will das Dicht haben…“

„Pummeluff“: „aber da steht doch…acryl?!“

Hmpf…er machte das aber wieder gut…weil er fand dann das Acryl was ick haben wollte, etwas später…als ick mich im Schraubenregal verkrochen hatte. Danach ging es noch zu einem Werkzeugladen…

…eigentlich nur wegen Heavy Duty Schlauchschellen…aber als wir da drin waren…WOAH…wasn Scheiß…da war so viel tolles Zeuch…aber ick blieb eisern. Die Ausbeute…

…was nicht zu sehen ist, ne Holzlatte und ne Sperrholzplatte. Die Platte wurde in der Mitte geteilt und die Latte in 4 Teile zersägt. Dann ab auf das Dach.

Sieht man auch viel mehr…als von da unten…joa…nu aber die vordere Klima runter und Deckel druff…

…und hinten hab ick dann auch mal so getan.

Von Innen dann noch gesichert…FERTIG. Ach ne…da war ja noch was…

…Schlauch warm gemacht und auf die neue/alte Stahlleitung geschoben. Schellen drum und det sollt dann reichen für aufn Trailer rauf und wieder runter. Nu FERTIG? Nää…musste noch Hydrauliköl ins Servolenksystem und dann war ja da noch…

…die Lima gangbar zu machen…klappte auch…Riemen wieder draufgefummelt…

…und nu war wirklich FERTIG. Bei der Limaaktion ging es nicht darum, das die Batterien geladen werden, sondern die Lima musste drehen…weil über den gleichen Riemen die Wasserpumpe angetrieben wird. Denke zwar nicht das der Motor überhitzt wäre beim rauf rund runter fahren…aber sicher is sicher…

ENDE Tag 2

…to be continued…

3 Gedanken zu „25.01. Tag 2…

  1. Stefan

    Hättest Du sowas am Schlüsselbund:

    https://www.amazon.de/ALTOCL%C3%89-Master-Schl%C3%BCssel-Einkaufswagenchip-Einkaufswagenl%C3%B6ser-steckenzubleiben/dp/B01MSJHZVN/ref=pd_cart_rp_2_3?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01MSJHZVN&pd_rd_r=8bba9906-79b6-44aa-a77d-d09f3bffa2b3&pd_rd_w=E5VtV&pd_rd_wg=D1RiI&pf_rd_p=506f64c1-d957-43f8-b3fe-62f772bbde62&pf_rd_r=5B61GEGWY6BKV3560HAJ&psc=1&refRID=5B61GEGWY6BKV3560HAJ

    dann müstest Du nicht erst Geld wechseln. Ich hab so einen und der funzt bei allen Supermärkten und Baumärkten… also er hat noch nie nicht gepasst. Muss auch nicht im Wagen steckenbleiben… einfach auslösen und rausziehen.
    Wenn Du magst schicke ich Dir einen Scan als Vorlage zum selberfeilen…

    Antworten
  2. Gerd

    Da hast du dir in Mayen den schlechtesten Obi wo gibt ausgesucht. Dafür ist der Volz super.
    P.s. 12 km weiter hättest du bei mir auch nächtigen und frühstücken können.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu digger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert