…dran denken, hier…
…geht man nich mitn Hammer bei. Harmonic Balancer/Damper oder Kurbelwellen-Schwingungsdämpfer immer mit dem richtigen Werkzeug de- & montieren! 😉
Dann in großen Schritten weiter…
…Steuerkettengedöns sieht alles tip top aus…nu mal endlich runter mit dem Deckel…
Nockenwelle is noch in einem Stück und sieht ebenfalls brauchbar aus…keine Einlaufspuren oder Pitting…nu mal nen Blick Richtung Einlassventil on Cyl. 8…
…sehr Aufschlussreich…mir kam da so ein Gedanke…nu Kopp ab…
…und…
…der Gedanke wird zur Gewissheit. Tjoa…wenn ein Ventilsitz Urlaub machen will, gibt das Kopfsalat…
So ein Schaden hört man oder ? Das müßte sich furchtbar anhören, denke ich.
Du machst ihn bestimmt wieder heile….
Der lief ohne Geräusche…also die den Schaden betreffen. 😉
hauptsache pleuel und kw haben nichts abbekommen ?
ich glaub eher nich…
Der Jeep motor hat Obenliegende Nockenwellen? Ich dachte immer dat wär der olle 318er Moparklotz.Is die rep jetz einfach im Sinne von wenich Talern? Neuer Sitzring,Einschleifen und gut is?Oder ist mehr im Argen?
318/360 das waren die Vorgänger. Ram bis Gen. 2 und Jeep bis ZJ Bj.98. Im WJ ab 1999 und in den Gen. 3 Rams sowie Durango´s und wie sie alle heissen, kam der 4,7er und der war dann schon was moderner. 🙂
Tja…wo geht die Reise hin…mach da ja nu kein Geheimnis drauß…Plan war den günstigen Einkauf, günstig instand zu setzen und dann mit größtem Gewinn wieder dem Markt zuzuführen. Da die Kopressionswerte auf den restlichen 7 Zylindern gut waren…könnte man nun den einen Ventilsitz wieder richten, neue Führung, neues Ventil…und wieder alles zusammen bauen und dann weg den Haufen.
Im Gespräch mit Schauberkumpel, kamen wir überein…das der Kopfschaden wohl die Folge eines zu heissen Motor´s war. Dafür spricht auch die, eindeutig neue, Wasserpumpe und die super saubere Kühlflüssigkeit die im Motor war. Muss mal die Rechnungen durchschauen…wann die neu kam.
Ich bin mir nun nicht einig…ob ich den Wagen behalte oder nicht. Eigentlich spielt das nicht wirklich eine Rolle…mir wäre es auch im Falle eines verkaufs lieber, ich täte das „Proffi“ wieder heile mache. Den anderen Kopf auch runter, alle Dichtungen neu, beide Köpfe checken… usw. halt das volle Programm…somit blieben weniger „Gewinntaler“ übrig…aber ich schlafe Abends besser ein.
Unverständlich…ich weiss…
Find ich gut. Pfuscherei ist glaub ich nich Dein Ding. Sowas spricht sich auch immer rum.Mein Kumpel hat n ZJ mit dem Eisenklotz,deswegen meine Frage.
Na Pfuschen muss man auch „können“ wah? 🙂 Ich seh das im groben so… „so viel wie nötig…so wenig wie möglich“ …und wenig wie möglich heisst nicht „das geht ja grad noch so“ sondern das muss schon noch gut sein. ZJ…kenn ick auch nen paar die sowas haben…soller mal gut pflegen den Wagen…wenn man den „Markt“ so beobachtet…die fallen scheinbar nicht mehr im Preis, sondern der geht nur noch nach oben. In manchen Offroad Foren redet man schon von „Liebhaberstatus“…