…Amtshandlung heute war, der Blick auf den Ablasshahn des Kühlers im Seafarer.
Trocken! Sehr gut. Zweite Amtshandlung…Check des Luftdrucks am linken äußeren Zwilling der Hinterachse…MIST…ein Bar is „wech“. Tjoa…was solls…nich lang gejammert…Werkzeug raus und los.
Hmm…könnte das der Grund sein?
Nä…eher nich…
Seifenwasser gab mir dann nen heißen Tipp.
Die Dichtung in der Ventilverlängerung hats zerlegt.
Hab ne andere ausm Regal genommen drauf geschraubt. Dicht…super…Rad wieder ans Kfz. Da ick nu schön dreckig und durchgeschwitz war…bin ick gleich noch unter dem Sportscoach durchgekrabbelt. In einer Hand die Fettpresse, in der anderen zwei Läppchen. Einen um den Angstschweiss von der Stirn zu tupfen…den anderen um überschüssiges Fett abzuwischen. Blöd wenn man die Läppchen vorm Schweiß abtupfen, verwechselt. 🙂
Das Abschmieren war am Sportscoach vorerst auch die letzte Sache die auf der „to do Liste“ stand. Kaum unter dem Kfz hervor gekrabbelt und die Stirn gesäubert…fährt das Postfahrzeug vor und tätigte eine Teilentladung.
Das sind paar „Wartungsteile“ für das TH400 welches ick vor kurzem aus dem 88er Bounder raus geholt habe. Das Getriebe soll ja erst 16.000 Meilen auf dem Buckel haben…somit kann man das durchaus mit „guter Zustand“ beschreiben…und das soll ja bald in einen Pace Arrow rein und dort laaaange ohne Mucken seine Arbeit tun. Da es aber nun so schön in meiner Werkstatt liegt…und dem Modulator seine 30 Jahre anzusehen sind…
…und weil so Gummi in Wellendichtringen ja auch altert…dacht ick mir…kann man ja die einwandfreie Funktion der Schaltvorgänge mit einem neuen Modulator…
…sicher stellen und drohende Undichtigkeiten am Wandler auch gleich vorbeugen.
Ja ick wees, „never touch a running System“ der alte Wedi am Wandler war auch dicht und das Getriebe funktionierte letztes Jahr bei der Bounder Überführung auf 369km perfekt. Aber der neue Wedi war doch deutlich geschmeidiger als der alte. Wandler hab ick auch gleich mal ausbluten lassen…somit ist dann der Großteil an Altöl raus.
Natürlich ging auch hier wieder nicht alles Reibungslos, der Wedi für den Getriebeausgang war falsch. Hab wohl den für die Pkw Ausführung bekommen. Die haben ja die Bremstrommel der Feststellbremse nicht am Getriebe.
Det is aber nich weiter tragisch. Wenn der undicht werden sollte, ist das kein großer Akt den zu wechseln wenn das Getriebe eingebaut ist.
Mit dem neuen Modulator kann man auch bissl „spielen“…
…den kann man einstellen und somit die Schaltvorgänge beeinflussen. Also soll so sein…mal schaun.
Wann gehts nach Bayern?
Bald…ick packe schon Zeuch zusammen…nur noch paarmal Schlafen…
Ohje, Angstschweiß…?!
Joa…kleiner Digger unten…großes Womo oben 🙂