Seit dem 10.02.19…

…waren die alten und teilweise defekten Hydraulik- & Kraftstoffschläuche ausgebaut und in neu vom Hydraulikschlauchheini replikiert. Nach 21 Wochen kann das Zeug auch mal endlich montiert werden, dacht ick so bei mir.

Die Öffnungen dicht gemacht und wieder in den Fahrzeug-Leitungs-Strang „eingebunden“. Druckleitung an Hydraulikpumpe geschraubt…

…danach gleich auch die Saugleitung vom Vorratsbehälter…

…beim da so rumfummeln, fiel mir ein Typenschild auf…

…das da so „rum“ lag. Ist vom Luftpresser abgefallen…kann nich schaden das zu bergen dacht ick mir und habs mal gesichert.

Nu die Kraftstoffleitungen vorbereitet…

…und wieder auf den Bauch gelegt und unter den Haufen gekrabbelt und verlegt…

…ja…det braune da an dem Alu is der (wohl noch 1.) Dieselvorfilter/Wasserabscheider.

Sieht schon gut aus so neues Zeug zwischen dem ganzen (noch) alten. Nu noch den 300 Liter Leichtöltank wieder versuchen „rein“ zu buchsieren…

…hier hängt er schon wieder halb an seinem Platz. Beim anklemmen der Leitungen und Kabel, brach die Ringöse für die Masseverbindung, des Füllstandsensors…

…also einmal in neu bitte und dann…

…war der Tank auch schon an seinem Platz. Reicht, damit das Fahrzeug es wieder vom Hof schafft…will die Kiste hier weg haben.

Wenn ich das hier so schreibe und die Bilder sehe…sieht das alles wie 10min. Arbeit aus…hmm…dabei hat das länger als 10min. gedauert… 🙂

4 Gedanken zu „Seit dem 10.02.19…

    1. digger Beitragsautor

      Deswegen bekommt der „S.V.“ nun auch ein besseres Plätzchen 😉
      Jaaaa ich hab das mit Absicht leicht zweideutig geschrieben…hrhrhr…ick fieser Möp…

      Mehr zum „besseren Ort“ in naher Zukunft… 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert