Soa…hab ick nur…

…das Gefühl oder ist nach dem Urlaub alles schlimmer als davor? Derzeit drei Baustellen auf dem Hof die alle gleichzeitig fertig werden sollen. Montag kommen weitere zwei dazu…hmm…der Hof sollte leerer werden…nicht voller…wasn kagg.

Selbstgemachtes Leid…kann selten „nein“ sagen…am Ende kloppen dann wieder alle auf mir rum…weil es nicht schnell genug fertig wird… 🙁

Na dann zeig ick mal wat von Baustelle Nr. 1

Ein Kfz aus dem Hause Jeep…ick lass mal Bilder sprechen.

Die Bilder sind nicht ganz in der richtigen Reihenfolge. Tank und HA hab ick ausgebaut um an die Stellen zu kommen, wo frisches Metall rein muss. Auf jeden Fall ne heiden Arbeit…und noch lange kein Ende in Sicht.

Zwischen durch noch ne Jeep WH Radnabe teilzerlegt…

…so geil wenn sich der Aluachsschenkel mit dem Stahlgehäuse des Radlagers auf eine Lebenslange Bindung ein lässt.

Wie gut das es zwischendurch eine kleine Aufmunterung gab…auch wenn sie selbstgemacht war.

Infotainment für den „S.V.“

Neuen Crankshaft Damper…oder harmonic Balancer kann man dazu auch sagen.

Eine Infotainment Anzeige mussten gleich ausgepackt und auf Funktion geprüft werden.

Funzt…prima…

Und weiter ging es…

…mit der Anhängerrumfahrerei…mal Metallteile…

…mal nen Jeep…

…langsam füllt sich das Außenlager.

Ick kam letzte Woche Mittwoch, auf die super Idee, Arbeit in „fremde“ Hände aus zu lagern. Weil mir selbige bis übern Kopf steht und weil ick mit Sprengringfelgen noch nichts zu tun hatte.

Am „AK“ verlieren 2 Reifen (vorn rechts, hinten links) kontinuierlich Druck. Das ist nicht nur unproffi…das nervt. Für alle Reifen/Räder die ick selber nicht montieren kann, hab ick ne Reifenbude an der Hand. Der erfahrene Monteur dort, wusste nach der Problemschilderung sofort was das Problem ist. Die Felgenteile rosten und der Rost drückt gegen den Dichtring und dadurch kann Druck entweichen.

TOP…einer der weiß was los ist und fähig ist…was kann es schöneres geben…also den „AK“ am Mittwoch früh angeliefert.

Gegen Mittag rief der Monteur an…

M: „Hab die Felgen zerlegt, liegt wie vermutet am Rost aber das Problem ist nun, neue Dichtringe sind nicht mehr lieferbar…“

HÄ?

D: „Das sind original MB Felgen, ruf bei MB an und bestell das Zeug da!“

M: „da habe ich keine Connection, wenn Du da was organisieren kannst…tu es!“

Joa…tat ick dann auch…ein Anruf beim MB Dealer im Nachbardorf…und schon war klah das von „nicht mehr lieferbar“ keine Rede sein kann.

Da war ick das erste mal bissl angepisst…hmm…darf ick dat so sagen? Ja doch…darf ick. Am Donnerstag früh stand ick dann beim MB Dealer auf der Matte…

…und habe die Felgendichtringe abgeholt. Natürlich brachte ick die dann auch noch dem Monteur hin…hatte ja nichts anderes aufn Zettel…@ironie

Aufn Mittag kam der Anruf, das ick den „AK“ so gegen 15 Uhr abholen könne. Also voller Vorfreude um kurz nach 15 Uhr auf der Matte gestanden…der Monteur…

…wurde just in dem Moment fertig…als er dann vom Rad weg ging…

…war die Vorfreude schon bissl im Keller.

D: „det machste aber noch mal eben schwarz wah!“

Meinte ick so…als ick vorn am „AK“ vorbei ging und sah, das det rechte Vorderrad auch noch rötlich ist.

Wollte er aber nich schwarz machen…mit der Summe die ick aufn Tisch gelegt habe…war ick auch nicht wirklich glücklich. Für det besorgen und anliefern der Ersatzteile, gingen 3h Arbeitszeit ins Land. Wenn ick die in Rechnung gestellt hätte…hätte…hätte….

Egal…bezahlt, aufgesattelt und ab Richtung Diggerdorf…so richtig den Kaffee auf, hatte ick dann aber als ick es 2km vor der heimischen Werkbank, grad noch so von der Hauptstraße runter geschafft habe.

Da hatte der Monteur nu Pech…das er noch ans Tel. ging als ick bei diesem Anblick noch höflich darum bat, das er sich an meinem Standort einfinden möchte.

War nämlich schon Zeit für Feierabend. Er kam dann auch…

M: „hab ich ja noch nie erlebt…und wie kann das nur…“

…bla…bla…ein Bild erklärt alles…

…der Dichtring wurde aus seiner Nut gedrückt, bei der Montage und da der Lack wohl noch zu frisch war, klebte er am Sprengring. Wie man auch schön sieht…der Felgenring ist nicht komplett mit Rostschutzrotbraun lackiert…schööön blank…was passiert noch mal mit blankem Metall?

Solange sich der Monteur auf dem Weg zu mir befand, hab ick mal det Kfz abgestützt um zu verhindern das der Reifen Schaden nimmt.

Vorsichtshalber noch das Ersatzrad bereit gestellt.

Zu zweit haben wir die Felge wieder dicht bekommen und der „AK“ hat es bis nach Diggerdorf geschafft.

Scheint auch erstmal dicht zu sein…also gab es bauernblind drauf…

Natürlich gleich für alle vier. Mir egal ob nu einer von mir denkt, das ick ne Macke habe…aber ick hätte det mit der rotbraunen Farbe nicht so übergeben…abgesehen davon das man alles lackiert…und nix blank lässt…somit nicht zufriedenstellend die Arbeit und wieder bewahrheitet sich…wenn man will das etwas richtig gemacht wird, muss man es selber machen.

Grummel…

Hat er sich…

…ja nun ne Weile ausgeruht. Kaum wieder zurück ging es auch schon wieder los…oder besser gesagt…weiter.

Diggerdorf wird derzeit, neben dem täglichen Betrieb, beräumt…ick brauch Platz um hier einiges zu verändern. Also hab ick…die Kanonenkugel…wie einige die im „SC Jeep“ mitgefahren sind den „SC“ nennen…mal vor nen Anhänger gespannt.

Beim Pendeln zwischen Diggerdorf und Außenlager kam mir dann nen Womo mit nem Anhänger vor den Kühler.

Das nu nichts besonderes…aber beim genaueren hinsehen…

…waren die Fühler links und rechts zu erkennen. 🙂

Zwischendurch war ick auch noch beim Eisenmann und hab die replikierte Kran Abstützung abgeholt. Die alte war ja nicht mehr so schigg.

Kaum abgeholt wollt ick die auch gleich mal „schnell“ montieren. Is ja nur einfetten und reinstecken. Ja Ja…klah…ick kam dann auch noch auf die dämliche Idee, weil ick den Fuß nicht per Hand „einführen“ konnte, einfach mit der Hydraulik zu drücken.

Als es auch die Hydraulik nicht mehr schaffte und es auch noch anfing zu regnen…Feierabend.

Es dauerte eine Weile, bis mir so in den Sinn kam „die Hülse wo der Fuß eingeführt wird, is bestimmt innen gammlig“…FUCK…Vollpfosten…scheiße wenn der Kopp noch nicht bei der Sache ist…bin halt nicht Fehlerfrei… 🙂

Am nächsten Tag die komplette Stützeinheit aus dem „Kranmodul“ ausgebaut und versucht den Fuß wieder aus der Hülse zu bekommen.

Klappte auch.

Dann ging das Gefummel in dem Rohr los…war da nicht wenig Dreck und Gammel drin. Zwischendurch kam Muschiklaus mal vorbei um die Lage zu checken.

Dann flutschte alles wie es soll.

So wollt ick det haben. Schön…eine Baustelle fertig. Ab zur nächsten…so manches Kfz was hier stand, hat über die Zeit bissl Luft aus den Reifen verloren…eines wegen einem defekten Ventil.

Also erst mal nix mit schnell aufladen und wegbringen…nä…Wagenheber, aufbocken, Reifenmontiermaschine ankochen, neues Ventil einziehen…und und und…hmpf.

Am Lkw Trailer war ja auch noch was zu erledigen, da lag ja schon neues Material im Lager.

Die Ketten dienen so als Sicherung, das die Rampen beim verladen nicht fliegen gehen…

…kann nich schaden sowas zu haben. Das war so der erste und zweite Tag nachm Urlaub…irgendwie hatte ick da schon wieder Bock auf Urlaub… 🙂

Meist bleibt…

…mein eigener Kram unerledigt, so auch Kleinigkeiten am Commander. Dem fehlten z.B. noch Gurte.

Einer noch für die Couch…

…und einer für den Sessel am Tisch, gegenüber der Couch. Am Sessel kam ein Gurt mit Rolle hin, ick find das nicht gut wenn der Kram bei nicht Nutzung auf dem Boden rumliegt.

Wenn er nicht gebraucht wird und sich Jemand dran stört…

…Stück runter gedreht, fertig. Schleift nix rum und is nix im Weg.

Nu kommt gleich der „Haussitter“ und dann werd ick die Damen „einpacken“ und dann geht´s in den Urlaub 🙂

 

Natürlich wird er viel zu kurz sein und natürlich weiß ick schon jetzt, das danach viel Arbeit zu erledigen sein wird…aber ick werd versuchen das alles für ein paar Tage zu vergessen.

 

Allen die schon im Urlaub sind oder auch bald fahren…eine gute Zeit! 😉

 

Bis später…

Der Tag begann…

…wieder damit, die Bremsscheiben vom Flugrost frei zu halten…

…und danach ging es an die letzten Vorbereitungen für den „S.V.“ Umzug. Da es heute immer wieder regnete, galt meine Aufmerksamkeit auch den Scheibenwischern.

Der auf der Fahrerseite hängt bissl zu tief…und bissl schief…det könnt man ja mal „schnell“ korrigieren.

Ohne richtig angefasst zu haben, war schon Schaden entstanden…

…der kleinere Arm hält das Wischerblatt grade und so leicht wie das „kaputt“ ging, wäre das wohl während des Betriebs ausgefallen.

Loch gebohrt, Gewinde geschnitten, Schraube reingedreht und gesichert…das sollte halten.

Dann den linken Wischer eingestellt…viel besser…und wie schön, das es auf der Fahrt in die Halle nicht geregnet hat. Naja…ist ja nicht so das die Arbeit „umsonst“ war…und erledigt ist erledigt. 🙂

Kennzeichen getauscht…

…und dann ging es auf die Straße…

…in die neue Behausung….ohne Probleme.

Ick tu ja auch…

…“Hausbesuche“ machen. Heut stand ein „Hausbesuch“ an…perfekt für den „S.C.“…die Bremsscheiben setzen ja echt fix Flugrost an… 🙂

Auf der Fahrt zur Arbeit gabs eher wenig Chancen auf gröbere Bremsmanöver…eine Baustelle nach der anderen.

Am Arbeitsort angekommen, wurde erst mal gefrühstückt.

Die Energie wurde auch gebraucht 🙂

Los ging es mit nem Lüftungsgitter außen…

…das erneuert wurde und im Innenraum wurden defekte Luftdüsen an der Frontscheibe ersetzt.

Als nächstes war der Stromer dran…

…Service…

…und ne neue Kraftstoffpumpe…

So richtig gut lief der Stromermotor dann aber immer noch nicht…das interessierte mich nu warum da dicker schwarzer Rauch aus dem Auspuff kommt. Läuft ja eindeutig zu fett.

Luftfilter ausgebaut…

…hmm…das sieht komisch aus…

…die Drosselklappe kann nicht richtig öffnen…da ist die Dichtung im Weg…

…das soll normal wohl nicht so sein…

…hab das mal provisorisch ohne diese Dichtung zusammen gesetzt, lief viel besser, zwar nicht 100% gut weil leider „Falschluft“ angesaugt wurde…also es war nicht richtig dicht zum Luftfiltergehäuse…aber mit der richtigen Dichtung tut der Stromermotor mit Sicherheit wieder so wie er soll. Kurz kam die Idee auf, die vorhandene Dichtung anzupassen…aber das hätte nicht geklappt.

Soa…dann wieder Richtung heimatliche Werkbank…und auf ein paar Abschnitten auf der BAB konnte man etwas zügiger dahinrollern.

…ich sagte ja…zügig…nich schnell… 🙂

Daheim dann noch zwei, drei Sachen in der Werkstatt erledigt und dann kullerte mir der neue Bad Türknauf für´n Commander in die Finger. Kaggn musste ick och…also uff det Klo gesetzt und während der 4 pfünder am Schließmuskel vorbei…ja was..hmm…schmierte?…glitt?…kroch?…na er ging den weg aus dem Körper raus…und während er das tat hab ick den abartig hässlichen goldfarbenen und defekten Türknauf demontiert.

Da is nu Edelstahl gebürstet mit der Funktion der Verriegelung installiert.

Geschmäcker sind ja verschieden, wer Goldfarbig oder Messing mag…dem sei es gegönnt…mir is das wäääh.

Als Belohnung gab es dann selbstgebaut Kokosmakronen

Kurz vorm Feierabend noch mal unter den „S.V.“ gekrabbelt…und wenn einen die Schmiernippel an der Kardanwelle und den Kreuzgelenken so lieb anschauen…

…tut man gleich die Fettpresse ansetzen.

Und wenn´s hinten…

…neu ist, kanns vorn auch neu werden.

Dann ging es ans Entlüften…ick würd mal meinen…es wurde Zeit, das da neue dot3 rein kam…

…nein…das ist keine braun eingefärbte Flasche…

…die ist eigentlich durchsichtig…oha…aber nu is ja wieder schick…hoffe ick…bremsen tut dat nu viiiiiel besser.

Wie war das…

…noch mal?

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen“

Joa…so war das…und dank Urlaub…war heute den ganzen Tag geplant, mal an meinem eigenen „Scheiß“ rum zu fummeln. So richtig…hach…entspannt…

Aber schon beim Frühstück klingelte der mobile Fernsprecher…

„ich hab da ein Problem, bist du da? ich komm gleich mal rum…“

Hmpf…und da stand er dann der Opel…und weil er dann hier gar keinen Ton mehr von sich gab…blieb er gleich. Den Owner nach Hause gebracht, zu ende gefrühstückt, dann Teiledealer angerufen, dann Teile geholt und…

…unter anderem so nen toten Anlasser ausgetauscht. Während das passierte gabs noch x Anrufe und andere arbeitsunterbrechende „Störungen“…die ganze Zeit am rotieren…statt „entspannt“ unterm eigenen Womo zu liegen…irgendwann so gegen 14 Uhr zwang mich meine Dame 10min. Pause zu machen…für die Nahrungsaufnahme.

Am späten Nachmittag war dann Ruhe. Unter den „S.V“ wollt ick eigentlich nicht mehr krabbeln. Also Bett hochgeklappt…

…und überlegt…“irgendwas haste den Tach doch jesehen…das nich so schick war“…achja…Steuerleitung vom Wastegate…

Das also geflickt…unter der Heckklappe war doch auch noch was…

…so nen Filterwartungsanzeiger is ja ne gute Sache…aber nur…

…wenn er funktioniert. Nachm Abendbrot dann doch noch mal in die Werkstatt bzw. unter den „S.V.“ weil…

…det Bremsflüssigkeitsleck wurde immer größer…

…da wo der Pfeil drauf zeigt, siffte es schon bei der damaligen ersten Besichtigung. Das wurde natürlich nicht besser in den letzten Monaten…aber Ersatz lag ja schon im Lager.

Dann auch gleich noch links…

…und rechts…

…joa…rechts is nen bissl lang aber Spartan hat keine kurzen mehr im Programm. Soa…was macht man nach dem öffnen des Bremssystems? Genau…entlüften…da war nu das Problem, das die Entlüftungsnippel festgegammelt waren.

Also alle Tricks angewandt um diese zu lösen ohne kaputt zu machen.

Hat bei beiden geklappt…puuuh…den Vorratsbehälter gefüllt…

…und dann Feieramd…ohne entlüften…mach ick morgen…wenn nichts dazwischen kommt. 😉

Da willste den Jeep…

…am morgen starten, um den Müll zum Sammelplatz zu bringen…drückst auf den Knopp der Fernbedienung, der alle Türen öffnet…und es öffnen sich auch alle Türen…außer die Fahrertür.

Ja super…is aber nich schlimm…meine Jeeps haben ja noch ein Türschloß, wo man den Schlüssel einführen kann.

Eingestiegen…losgefahren…hmm…wieso geht das Innenraumlicht nicht aus…hmm…Fenster geht auch nicht auf…ggrrr…okay…erst mal noch Brötchen holen und Diesel für den „S.V.“

Nach dem Frühstück mal geschaut, wat da mit der Tür is…

…Kabelbruch. Tjoa…das ja einfach. Verbindung wieder hergestellt und schon tut wieder alles wie soll.

Am „S.V.“ hab ick dann das Hydrauliksystem gespült und in Betrieb genommen…lenkt wieder schigg und dicht is auch alles.

Det Ersatzrad kam an seinen Platz…

…ja klah is das Blödsinn das da hin zu tun…muss ja wieder raus wenn der Unterboden behandelt wird…aber so nimmt es keinen Platz im Lager weg 🙂

Soa…das Dieselsystem so gut wie möglich entlüftet und am Schlüssel gedreht…der Cummins ließ sich nicht lange bitten und lief gleich rund…nu steht der Haufen vor der Werkstatt.

Zwei…Drei…Kleinigkeiten wollt ick noch anschaun, bevor er vom Hof rollt…