…gabs dann eben für den Herrn der Ringe…
supi…nu aber Frühstück.
…gabs dann eben für den Herrn der Ringe…
supi…nu aber Frühstück.
…musste heute ausfallen. Erstmal zum Prüf. Ing. des geringsten Misstrauens und dem nen Trapo hingestellt…
Während sich dieser die Finger beschmutzte, bin ick erstmal rüber zum Feinbäcker und hab uns paar süße Teilchen besorgt. Diese wurden dann mit nem „schälchen Heeßen“ vernascht und schon konnte es wieder mit nem Stück Papier wo „ohne erkennbare Mängel“ druff stand zur Werkbank. Dort angekommen, dem Kfz gewechselt, Ram war zugeparkt…hmm…also den B.u.B.W. genommen…und einkoofen jefahren.
Passte auch alles rein…schick. Dann wieder zur Werkbank…grade am ausladen, da kommt schon die nächste Lieferung…
Die Gummis dann auch sofort umjezogen…sah der Kunde auch ein…das man mit porösen Reifen, wo die DOT noch dreistellig ist, nicht mehr rumfahren muss. Ja…auch wenn noch megamäßig viel Profil vorhanden ist.
Ick hab ja so etliche „Zwangshandlungen“…eine davon ist…wenn ich eine Motorhaube öffne, hab ich das Bedürfnis den Ölstand zu kontrollieren…echt ohne Scheiss…und erst recht wenn ich mit einem mir unbekannten Wagen eine längere Strecke zurücklegen soll. So wird es kommen, dass ich morgen mit nem Audi zum Prüf. Ing. muss…also zieh ick den heiligen Stab…
NA…?!
Wieder einer…der seinen Schrauber glücklich machen will. Ölloser Motor funktioniert nicht…wissen wir doch nun. Nachdem 1,6 ltr. Schmierkrams eingefüllt war, war am Messstab wieder ein Flüssigkeitsstand abzulesen…TOP…muss man ja den guten 5V, der grad 186.000km drauf hat, nicht mutwillig kaputt machen…
…hat der Digge eben den Besucherzähler. Tjoa…einmal falsch geklickt und schon stand er wieder auf „0“ naja…eigentlich egal…eh nur Spielerei…*pfeif*
Nach dem jetzigen „System“ Beiträge zu schreiben, ergibt sich die Möglichkeit unter jeden der einzelnen Beiträge, Kommentare abzugeben…
Auf der Startseite werden nun auch die letzten…also aktuellsten…Beiträge angezeigt. Somit könnte man überlegen die Rubrik „News“ abzuschaffen ebenso die alte & starre Startseite mit dem „Vorwort“…joa…könnte man abschaffen…
Ick war ja noch paar Bilder vom „öllosen“ T4 Motor schuldig…(15.09. im TB)
Kopf runter, Nockenwelle hats überlebt, Zylinder/Kolben auch…
…Ölwanne demontiert…und endlich war auch was zu sehen, was auf Schäden hinweisen tun tut…
Na das spant…ne…das spänt? Egal…die Pleuel von Zyl. 4 und 5 hatten „Spiel“…klick…klack…nicht wenich, dafür lief der Motor aber noch sehr kultiviert, das typische Pleuellagerschaden-Geräusch war nämlich nicht zu hören.
Pleuellagerschalen wollt ick nu sehen…
Die beiden oberen Schalen, sind von Zyl. 4…die untere ist eine die noch i.O. ist von Zyl. 3
Viel dünner…dafür auch x-mal breiter… 🙂
Die Lagerschalen an Zyl. 5 sind eine dauerhafte Bindung eingegangen…
joa…da wurde bissl Schrott produziert…Kurbelwellenhauptlager und Hubwangenlager schauen normalerweise so aus…
Wenn man sich bissl Mühe gibt, kann man daraus, dass machen…
…zum Schluss noch zwei Lagerschalen der Kurbelwellenlager…
…ich find so ne Anzeige für Öldruck ja nicht verkehrt. Natürlich kann ein blinken dieser, auch nur als „Empfehlung“, betrachtet werden und man kann natürlich weiter fahren…immerhin hat der Fahrer nach ca. 10km die Weiterfahrt abgebrochen, da das Radio es nicht mehr schaffte, die Geräuschkulisse vom Motor zu übertönen…
Soa…ick bin grad mal am fummeln, diesmal nicht in der Werkstatt, sondern am Blog.
Kumpel meinte…
„Du nutzt das Medium Blog nicht optimal“
…er traute sich wohl nicht zu sagen, dass ick mich bissl doof anstelle, naja…Digger is halt noch nicht „digital“ hrhrhr…ausschlaggebend für die nun laufende Fummelei war das Problem, ist die unvorteilhafte Möglichkeit Kommentare zu Beiträgen im Tagebuch abzugeben.
Na mal schaun wie sich das nun entwickelt…
Was jetzt schon mal funktioniert, ist die direkte Anwahl von Tagen, im Kalender…rechte Seite…
Bin auch dabei einen „Abo-Service“ ans laufen zu bekommen…vielleicht ist das was für den ein oder anderen Leser…
Mai
So beim Getriebeölcheck, hatte ick dett jesehn…
Das die Gummitülle, vom Motoröleinfüllrohr…
Hätte vielleicht noch ne Weile gehalten…aber hab trotzdem nen neues Gummi rein gestopft.
Mal kiecken wie lange das nu so schigg bleibt…
April
Erste Tour…
Bei der ersten Tour dies Jahr über Ostern, unter anderem zum Geiseltalsee in Sachsen Anhalt, gab es mit der Wohnaufbau-Gasanlage ein paar Probleme. Die Heizung lief nicht auf großer Stufe wenn der Herd benutzt wurde und je mehr Flammen am Herd entzündet wurden, um so kleiner wurden die Flammen…hmm…das war schon spannend, ob die Anlage nun…so bei Temperaturen von -4° in der Nacht und um 5° am Tag, den Geist auf gibt. Naja…man muss ja auch nicht heizen beim Kochen…und umgekehrt…nachdem die heimische Werkbank nach der Tour erreicht war…Tankbuddel ausgebaut und Schlauch am Druckregler gelöst…da fitschelte es nur raus….hmm…anderen Druckregler montiert…da strömte es so wie soll…
Links der neue…rechts der vermutlich defekte. Defekt…naja…sowas geht ja nicht wirklich kaputt…der is bestimmt verstopft…das wollt ich nu genauer wissen…
also zerlegt und siehe da…
also so sieht das da drin dann aus…wenns nur noch bissl fitschelt am Ausgang. Gibt nu Leute die so nen Regler nicht zerlegen…weil dann isser kaputt…nö…die werfen das ding in ein Wasserbad und kochen das aus…oder in einen Ultraschallreiniger…ich habe mir, wie oben zu sehen, einfach für unter 20 Euro nen neuen Druckminderer gegönnt. Der einzig richtige Weg, eines solch verdreckten Druckminderers, direkt in die Mülltonne…PUNKT!
Frühjahrsputz…
Bei der ersten Wäsche des Jahres, hab ick eine der Kappen der Alkovenlichter beschädigt, auf der Suche nach einer intakten Ersatzkappe, stolperte ick über zwei kleine „Päckchen“ in der „Womograbbelkiste“. Auf den Päckchen stand „Lichter Womo Alkoven neu“ aha…joa…
…die hab ick jesucht, fiel mir dann auch ein…hab ick vor Jahren mal bestellt…aber die „alten“ waren ja noch i.O. ….naja…bist jetzt. Also gleich alle montiert…
…und nun sind alle 5 neu da oben. Wollt ick eigentlich wohl auch erst montieren, wenn ick den Lack da mal in schigg habe…aber…naja…
Nachdem das so schön gelungen war…kramte ick mal noch tiefer in der „Womograbbelkiste“ und da erblickte ick doch die Türdichtungen…die ick vor 5 Jahren bestellt hatte…mindestens…5 Jahre is dat her…nich lang gefackelt…und an die Türen damit…
Fensterschachtleisten auch in neu…und dann kam ick doch auf die dumme Idee…auch die Dichtung für das Dreiecksfenster neu zu machen…
…dazu musste alles mehr oder weniger zerlegt werden, dann fummelte sich der Gummi auch echt Scheisse da hin, wo er hin sollte…dazu war der auch so passgenau…als wenn ick allein in nen Dessouladen gehe und für meine Frau Unterwäsche einkaufen wollte.
War auch kein orig. Gummi sondern von einem Zubehörlieferanten, original gibt es die wohl nicht mehr. Naja…irgendwie konnte ich das alles anpassen und am Ende ging auch wieder alles zu….nur strammer….schön….dann noch ne Testrunde…
…anne Tanke. Det Womo rollerte wie soll…kann also nu jederzeit los gehen…in aller herren Länder…
Das Jahr 2017 startet, wie eigentlich jede Saison, mit nem Check…eigentlich ist man nur am „checken“…Saisonendecheck, Abfahrtscheck vor jeder Fahrt, Abstellcheck nach jeder Reise, Saisonendecheck, Saisonanfangcheck….check…check…check…oha… 🙂
Naja…bissl übertrieben geschrieben…aber man will ja nich aufn Standstreifen parken…im dunkeln…bei Regen…mit Gewitter…und leerem Handyakku…hrhrhr…
Mich holte dies Jahr meine Faulheit vom Saisonende 2016 ein…dank Elefantengedächtnis vergisst der digge auch nix…also zumindest nix wichtiges…
Die Stabilagerbaustelle…
…war noch zu richten. Passiert schon mal sowas…Metallklebgerät kann sowas aber wieder heil machen.
Mal guggn wie lange dem nu so bleibt…
Markise März 2017
Markisenrolle hatte ick ja schon vor ner Weile geholt…
Heute kamen die restlichen Teile…