11.01. watt nen…

…scheiss…da hat sich doch einer keine Gedanken gemacht…es aber gut gemeint.

Schlussfolgerung des gestern festgestellten Problems auf Zylinder 8, war nun den rechten Kopf zu demontieren. Das ging dann auch heute los…paar Sachen ausgebaut…und dann kam die Entscheidung alle nötigen Arbeiten unter dem Kfz zu erledigen. Unter anderem das Hosenrohr vom Krümmer trennen. Das sieht so aus…

Viele Hersteller schneiden in den Krümmer ein Gewinde…das gammelt dann mit der Zeit fest…der Bolzen reißt dann beim lösen ab, man bohrt den Rest dann aus, neues Gewinde rein oder halt ne Mutter auf die andere Seite, neuer Bolzen alles gut.

Jeep/Chrysler…findet das doof. Oder wollte es einfach anders machen. Hier ist kein Gewinde im Krümmer, sondern eine Mutter oben. Da man an die Mutter mit KEINEM Werkzeug dran kommt und Jeep sich die Entwicklung dessen, auch wechgespart hat, hat die Mutter eine kleine Metallasche. Diese hilft die „frischen“ Bauteile am Produktionsband miteinander zu verbinden. Die Lasche verhindert ein drehen der Mutter, somit wird das eine feste Verbindung.

Beim Lösen nach 15 Arbeitsjahren und 230.000km stellt die Lasche dem Anwender aber nichts entgegen. Joa…also hab ich heut etliche Zeit verspielt…um diese Verbindung irgendwie zu trennen…mit Flex kommt man da nicht rein, von oben schon garnicht. Die Mutter hat eine „größe“ angenommen, wo kein metrisches oder zölliges Werkzeug passt. Mit dem Schweissgerät komm ich nicht dran…und das schöne…es gibt nicht nur eine solche Verbindung. Am linken Kopf muss ich das Hosenrohr auch lösen…

Derzeit kein Happy Place…wenn mir nix einfällt…bleibt nur die Lösung den Auspuff weiter hinten zu trennen, etliche Streben am Chassis auszubauen und Motor oder Motor mit Getriebe komplett aus zu bauen…

10.01. dit ging…

…dann doch schneller als erwartet. Der K1500 stand ja nun doch schon ne Weile bei mir, immer wenn ick mitn Messgerät da am Suchen war…und in die Tiefen der Kabellage eingetaucht bin…kam irgendwas dazwischen. Irgend eine Ablenkung…nu tat der Besitzer (zu recht) Druck machen…das dem nu doch bitte mal fertig werden solle. Also ging das gestern los und wurde heute weiter zerlegt…

…bis zum Verteilergetriebe…

Hab ick eigentlich erzählt…WARUM? Also alles Schlimme nahm seinen Anfang, als der Stellmotor am Verteilergetriebe den Geist aufgab.

Der Eigentümer baute das VTG aus…wechselte den von mir organisierten Stellmotor…baute das VTG wieder ein…und dann fuhr das Kfz auch wieder. Aber nur im 1. Gang…ABS und Brake Kontrollleuchten meldeten durch Dauerleuchten bzw. Blinken das wat nich stimmt und der Tacho zeigte keine Geschwindigkeit an. Diagnosetechnik angesteckt…“Drehzahlsensor Hinterachse kein Signal“…damit war der Sensor am Ausgang des VTG´s gemeint…da wo die Kardanwelle drin steckt. Also neuen bestellt…eingebaut…Mittelfinger…keine Besserung.

Tjoa…nu mal Kabels gemessen…so richtig war kein Fehler auszumachen…also mal Diagnosegedöns raus geholt und…

…erstmal das Update abgewartet…hmpf…dann Stück gefahren und „Echtzeitdaten“ der Radsensoren abgelesen…vorn gabs keine Probleme…der hintere lieferte mal nen Wert…mal nich…hmpf. Also Kabelbaum raus…zwei Kabels neu und…

…war nur noch die Lampe, die auf den leeren Tank hinweisen tut an. Testfahrt…

Getriebe schaltet wie soll…Geschwindigkeit wird angezeigt…alle Lämpchen sind aus…das doch mal erfreulich. Ging dann gleich mal weiter…mitn Jeep…

Warum det Bild so komisch is? Weil alles „blau“ war…hatter jut rumgestinkert. Die Werkstatt wo ick den abgeholt habe, meinte das ein Zylinder nen Ventilabriss hat. Na denn mal schaun…

…Zündspulen hat der Vorbesitzer auch scheinbar alle neu machen lassen…

Das ja schön…nich so schön…

Zündkerze von Zylinder 8…der Kompressionsmesser zeigt…

…an Zylinder 8…alle anderen machen ganz guten Eindruck…

Joa…gibt also wohl was zu tun…

09.01. nach dem…

…der kleene Japaner erst mal in ne andere Ecke gestellt wurde, weil wegen auf Teile warten…kam wieder der dicke Ami rein…

Fällt mir grad auf…wie schön die Flagge im Hintergrund zum Kfz im Bild passt…hrhrhr…na jedenfalls…Elektrik Krams is anjesacht. Motivierend wenn man die Haube öffnet und…

…sieht das BESUCH da war 🙂

Soa…wollt ja nu auch nich mit den Untermietern nen Kaff trinken…also losgelegt…mit freilegen…oft genug hat der digge ja nu schon janz softiemäßig da mit Messgerät den Fehler jesucht…noch willich nich aufgeben…also jetzt grobe Kelle…lass mir doch nich von so kagg Schäbby…näää…

08.01. ging mal…

…wieder schneller als gedacht. Mit dem „Bäumchen wechsel Dich“…ich könnte nun ehrlich sein…und sagen…“Jaa…ich hab den Termin vergessen“…willich das? Hmpf…grrr…

Was der Kleene hat, ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen…wenn man z.B. den Grill ausbaut…

…und die Stoßstange

254ml Bauernblind und schon is wieder alles grade… 🙂

Na noch nich so ganz…bissl hier und da noch…dann sollte das wieder halberwegs ansehnlich sein.

06.01. nachdem…

…die Passform…

 

…kontrolliert und für gut befunden wurde, hat das Eisen bissl Bauernblind bekommen.

Wird sich demnächst raus stellen, ob das auch taugt. Nachdem ick einen widerspenstigen italienischen Autowagen endlich losgeworden bin und die Werkstatt wieder leer war, kam ein alter „Bekannter“ wieder rein…

Hoffe nun endlich das Problem in der Elektrik lösen zu können, bevor wieder irgend ne andere „mach mal bitte schnell wieder heile“ Karre aufn Hof gestellt wird.

# Jahresende #

Vielleicht geht es dem ein oder anderen ja mittlerweile auch leicht auf den Sack…erst über Wochen und Tage dieses wünschen von frohen Weihnachten und aktuell das wünschen von allem guten für´s neue Jahr…egal…

Ich nutze die Gelegenheit und wünsche uns allen einen guten Start ins neue Jahr.
Möge alles so „gut“ bleiben wie es ist…oder… „gut“ werden…

2 0 1 8

…wir kommen!

30.12. man muss…

…auch mal Dinge wirklich bis zum Schluss „ab“nutzen. So Bremsbeläge zum Beispiel…

…da kann nu kein „Birkenstocksandalentragendergrünenwähler“ meckern…von wegen „Verschwendung“… 🙂

27.12. es gibt…

…doch tatsächlich Leute die zwischen den Feiertagen schuften müssen. Ick tat mir watt gutes und stellte keinen Wecker…ick erwachte so gegen 10:30 Uhr…schaute auf mein mobiles Fernsprechgerät…und genau in dem Moment…erblickte ick einen eingehenden Anruf…

Ihr lest richtig…erblickte…über die Feiertage war das Tel. durchweg auf lautlos gestellt.

Der Lieferant, bei dem ich Frontscheiben bestellt hatte…wollte diese just in dem Moment gern los werden. Mir war schon laaange nichts mehr so unangenehm…wie nun den netten Herrn…5 min. warten zu lassen…weil ick grad erst WACH GEWORDEN bin. Das ging ja nochmal gut…

Frontscheiben entladen…

…noch ein nettes Gespräch geführt und dann wollt ick Frühstücken. Ging aber nicht…weil die Nachbarin erschien und den neuesten Klatsch und Tratsch kund tun wollte. Hachja…was man so alles erfährt…was man eigentlich nicht wissen möchte… 🙂 „Knallerbsenstrauch und Maschendrahtzaun“

Frühstückszeit war dann rum…einigen Kunden müssen durch eine unsichtbare Macht erfahren haben das ick den Fernsprecher nicht mehr auf „lautlos“ habe…nunja…hatte eh keinen Hunger und so ging auch die Mittagszeit ohne Nahrungsaufnahme vorbei.

Ick wischte grad in der Werkstatt durch…dachte so an einen der Ing´s…der mir noch was am Womo „eintragen“ sollte…und ick überlegte…ob ick den nu noch dies Jahr damit nerven sollte…da läutete der Fernsprecher…

„Samma…Du wolltest doch noch was von mir…?! Wartest ja nu auch schon ne Weile…biste da? Dann bin ick in 1,5h bei Dir…“

HA…nach einem kurzen Shock…wie das heute alles so „funktioniert“…bereitete ick alles für die Ankunft des Ingenörs vor. Soll er sich doch wohl fühlen…

ca. 2 Stunden später, war dann der Zettel gedruckt…

…der Kaffee alle, ick um paar Taler ärmer…aber nicht unzufriedener 🙂

Nundenn…das Jahresende nähert sich…die letzten wichtigen Dinge wären dann nun auch erledigt…kann ick ja morgen endlich mal RICHTIG ausschlafen…und muss nich schon halb 11 auf nen Anruf warten…hahahahahaha

25.12. überstanden…

…wäre der Bescherungsabend nun auch. Watt ick nicht recht verstehe, das ick auch was bekommen habe…dabei bin ich fest der Meinung, auf der „unartig Liste“ gestanden zu haben. Ach egal…muss man nich weiter drüber sinnieren und ick nehme den „Bescherungsirrtum zu meinen gunsten“ einfach hin…unter anderem gab es ein Kleidungsstück…

Bin doch garnich soo oft in Wald und Flur unterwegs…vielleicht ein Hinweis…das ick dem öfter mal tun sollte 🙂

24.12. riecht…

…nach Kraftstoff

Der Benzinschlauch von 1989 im 740er Volvo hatte seinen Dienst nun eingestellt.

Gab nen Stück neuen und nu…nu is Weihnachten oder? Joa…würd ich sagen…

Frohe Weihnachten & ruhige Festtage

wünsche ich allen Lesern…habt eine schöne Zeit !