05.03. hab ick…

…doch vor ein paar Tagen Fotos vom Ram und mir machen lassen. Wurden heute geliefert.

Glasklare Optik…beste Qualität…sind jeden Cent wert. Eigentlich war zu dem Zeitpunkt noch ein Audi vor mir…komisch…vom Führerstand aus, kam mir der Abstand viel weniger vor… 🙂

Warum da nen weißes Rechteck eingefügt wurde, ist mir unschlüssig. Zum Zeitpunkt der Ablichtung befand sich auf meinem Beifahrersitz eine ThermoTeeBuddel und eine Baggerstullenschatulle. Beides ragte nicht vom Sitz bis zum Dach ?!?!?!?!

Hab beim Anhörungsbogen die Frage mit rein geschrieben…ob ick dat unbearbeitete Original haben kann.

05.03. am…

…Chieftain mit seinem Turbo Upgrade ging es heut weiter. Aber erstmal…Bild von so nem neuen Glühstift… 🙂

…nich das hier der Verdacht auf kommt…der Digge kramt alte Teile aus der Tonne und schnackt dann doof rum 🙂 Jut…dann kam der Fön…

…raus. Es wurde wieder ein Spezialwerkzeug hergestellt…

Megaspezial…hrhrhrhr…

Soa…den kleenen dann mal zum großen gelegt.

Und ick dacht mir schon….“plug´n play????????“…niemals…

…joa…so wars dann auch. Dies Problem gilt es ein anderes mal zu lösen. Erstmal hier und dort gemessen…

Weil…wie zu sehen ist, ist das nicht das gleiche…oder nicht das selbe? Wie auch immer…da muss was hergestellt werden, das der neue Lader an den orig Krümmer passt. Also alle wichtigen Daten aufgenommen und da werd ick dann bissl was malen und dann zu einem fahren der meine Malerei in was materielles umwandelt…hrhrhrhr….

Der originale Turbo kam erst mal wieder ins Kfz, dieses Projekt wird ein andern mal beendet.

04.03. ein neuer…

…Gast kam heute in Diggerdorf an. Ein Winnebago Chieftain.

In den Motorraum…

…mit 6.5er Turbo-D V8…soll bissl neues & gröberes Material rein…

…wird sich zeigen ob das klappt. Vorerst hab ick mich damit begnügt, die Glühstifte zu erneuern.

Isolierung von Zuleitungen, in dem Arbeitsgang auch gleich verbessert und zwei, drei Steckverbindungen ersetzt. Sonne war dann mit einem mal weg…und es wurde „frisch“…also „Feierdings“ eingeläutet…

03.03. die letzten…

…Tage war ick so schlau und habe diese in einem beheizten Führerstand verbracht. Ick kann mir folgenden…billigen…Witz nicht verkneifen.

Bagger…1000 Euro…

…Bagger voll tanken 51.78 Euro…

…Gesicht vom Nachbarn, nachdem Ihm bewusst wurde das seine Sicht auf „Diggerdorf“ ab jetzt eingeschränkt ist…UNBEZAHLBAR…

Naja…das klingt nun so, als ob es den Nachbarn tatsächlich interessiert, was der Digge so treiben tut…ehrlich gesagt…weiss ich nicht, ob Ihn das interessiert und mich interessiert es auch nicht ob es Ihn interessiert…er lässt mich in Ruhe…ich Ihn…und alles is juti. 🙂

Vor ein paar Tagen, als es auch Mittags noch -10° hatte, fand ick…es wäre die perfekte Zeit den Kühler beim Ram zu wechseln.

Als ick mal wieder um kurz nach halb 7 zum (Stamm) Bäcker fuhr und die Tür nicht öffnete…weil die Öffnungszeiten geändert wurden…statt 6:30 Uhr…öffnet man nun um 7 Uhr…viel mir beim zurück laufen zum Frühstücksbrötchenholgerät ein Fleck vorn links unter der Stoßstange auf.

Bin dann erst mal zu einem anderen Bäcker (von der gleichen „Kette“) gefahren…der öffnet weiterhin wie gewohnt um halb 7…und hab mir Frühstücksutensilien geholt.

Mit warmen Kaff im Bauch…musst ick dann wohl oder übel mit Wasser panschen. Hab keinen neuen Kühler geordert…wozu hat man nen Ersatzteillager…ein guter gebrauchter hat nun den Platz eingenommen. Das hat nix mit Geiz zu tun. Da der V10 Umbau näher rückt und der V10 nen anderen Küher als der V8 hat…find ick nen neue V8 Kühler Unsinn.

Der Ram markierte nun keine fremden Reviere mehr…und als ick beim Werkzeug wegräumen war…tobte UPS auf den Hof.

Bissl Luftfiltergedöns…für ein späteres Projekt…manchmal muss man sowas halt kaufen, wenn es einem günstig angeboten wird. 😉

23.02. Teil II

Später am Tag hab ick noch die neue Trittstufe am Womo installiert. Als ick da so auf der Seite lag und die Installation vorgenommen habe…kam Muschiklaus…

…setzte sich auf den Diggen und fing mit treteln an…also diese Bewegungen die Katzen mit den Vorderhufen so manchmal machen…dann ging auch noch det Schnurren los und die Vibrationen übertrugen sich und mir wurd müde… 🙂

Also wach halten durch Schrauben drehn 🙂 Ergebnis…

Schließt einwandfrei grade mit dem Aufbau ab.

Muschiklaus gab Ihr o.k.
Hier die Kante an der Fahrzeughalterung, dort stützt sich nun das Rechteckprofil von der Stufe ab. Hauptlast wird aber von zwei Bolzen getragen.

Der Digge hat sich dann mal mit seinen „57,6kg“ da drauf gestellt…hat auch gehalten…

Mir gefällt dat…sehr sogar. Nix von der Stange…und Stangenware kost auch ein vielfaches mehr…mal schaun ob ick für den Fleetwood auch sowas baue. Da müßten zwei Stufen in ausfahrbar hin…aber erstmal den Praxistest damit durchführen.

Dann war erstmal nen dicker KauKau nötig…minus 5° zeigte der Temperaturmesser…

…so dick das der „Löffel“ drin steht 🙂

23.02. Burzeltags…

…geschenkt aus übern Teich kam nu auch endlich an, im Moment is da bissl der Wurm drin zw. USA und D-Land…oder det is nur weil mein Name auf den Paketen steht 🙂

Das is nich für mich…digger hat ja keinen Burzeltag mehr 🙂 Det Teil soll mein Kumpel Udo bekommen. Er war von dem runden Holz für den Fleetwood so angezeckt, dasser sich sowas für sein Chevy Womo auch gönnen wollte.

Der Kerl hat dem diggen schon einige male sowas von unter die Arme gegriffen und da er meine Danksagung in Form von Geld nie angenommen hat, was aus Ihm wohl mehr macht, als „nur“ einen Kumpel…dacht ick mir…das ick Ihm damit vielleicht ne Freude mache.

Mal schaun ob´s gut ankommt…bei dem alten Mann… 🙂

21.02. mal ne…

…Idee gehabt. Naja…Idee nicht…ick hab det vor kurzem im WäWäWä gesehen und dacht mir…“det versuchst mal“…

Et jeht um meine defekte Trittstufe am „Seafarer“ (Chevy Womo)…

Könnt man ja so wieder fixen und gut…aber wie jesacht…ick hab da wat jesehen und werd det mal versuchen umzusetzen.

Hab versucht mit-zu-denken und die vordere „Kante“ so gelegt das keine/r mit den Sandalen da einrastet. digger is zwar Sandalen-Verweigerer aber steigen ja noch andere Mitglieder der digger-Bande über die Stufe ins Kfz.

Dat brutzelt gut vor sich hin…mit einem mal verweigerte der Draht den Vorschub…ein Blick ins Brutzelgerät tat den Feierabend einläuten…

…noch lange nicht fertig. Morgen Draht besorgen und bissl Eisen für die Seiten…und vorn…und hinten…

20.02. noch mehr…

…Kabelkrams heut. Neuet Radio in den Schacht gestopft…

…aber vorher mal bissl Platz gemacht. Navi Antenne hingebaut und USB Anschluss verlegt und und versteckt angebracht.

Hab leider kein Bild, von den 5,6km Kabel gemacht, die da hinter dem Radio dran sind. Unglaublich das ick das da unter gebracht habe.

Funktionierte am Ende sogar…

19.02. ick schrieb…

…ja von meinem Care-Paket…mein Kumpel „Lu“ schickte mir dett…

Watt zum naschen…watt für die Werkstatt…also alles was diggers Herz begehrt. Muss mal wieder die 599km zum Lu fahren, auf ne Tass Kaff…

Hab mir erst mal nen heissen KauKau gemacht…

Der Buick steht ja wieder in der Werkstatt. Die Tür klemmte klemmte doch nicht…wie ick vor einigen Tagen berichtete…die war nur eingefroren. Zur endgültigen Fertigstellung fehlte noch dies…

…Alarm, ZV per FB und Motorfernstart sollten installiert werden. Tjoa…dann wieder Kabel im Fußraum freigelegt…

…und gemessen und gesucht…ne Stunde später sah das Kabelmäßig noch schlimmer aus. Aber kann ja sein das der Owner hier mit liest und dann in Ohnmacht fällt. 🙂

Nachdem die Kabels dann gefunden waren…grob verkabelt zum Testlauf und die Batterie in die FB eingelegt…da gab es erstmal…

 

…ne Nationalhymne von irgend einem Dorf, das es schon lange nicht mehr gibt. Oder das im fernen Korea oder wo auch immer, diese Anlage zusammengelötet wurde, liegt. 🙂

Nachdem die Disco vorbei war, die Anlage grob programmiert…Türen auf zu ging…Motorstart…

…funzt auch. Super…nun noch alles ordentlich verkabeln und verstecken…

18.02. nachm…

…Frühstück mal geschaut ob das auch passt. Weil ick det Center Hole bissl kleiner gebohrt habe, als die orig. 16″ es haben.

Das geht da saugend drauf…aber sowas von…sehr geil…#happyplace

Find ick ja och fetzig…

…die Drehmoment Angabe der Radmuttern sind auf diesen vermerkt. Joa…hinten dann auch noch mal geschaut.

Man sieht es nicht…aber die Felge liegt nicht richtig an…Ursache war der Pinokel…

So Loch is ja schnell gebohrt…

Auch auf dem Achsstumpf hinten, sitzen die Felgen perfekt. Also wieder rein in Kofferraum und zum Strahlemann gebracht. Kann der die nackig machen.

Beim Strahlemann hängt ein Motor auf dem Montageständer, wo gleich mal Hand angelegt wurde…

KW Schwingungsdämpfer demontiert…auf die fachmännische Art. Manche versuchen das ja mit nem Hammer…