Nun ging es ans…

…zerlegen und renovieren. So viele Bilder gibt es von den Arbeiten nicht, wir wollten ja möglichst viele Scheiben schaffen. Als Unterstützung habe ick mir nen Fachmann zu Hilfe geholt. Eigentlich ist das alles auch richtige Scheißarbeit.

Die Fensterrahmen sind an einer Stelle offen und mit 2 Metallstreifen verbunden. Diese Metallstreifen sind mit je 4 Schrauben mit dem Rahmen verschraubt. Danach wurde das alles mit Dichtmumpe beschmiert. Natürlich auch die Köpfe der Kreutzschlitzschrauben. Stahl und Alu und bissl Feuchtigkeit, die in den 24 Jahren mal da dran kam…dazu vermumpte Schraubenköpfe…klasse Aufgabe da alles lose zu bekommen.

Es ging aber recht gut…nur 2 Schrauben mußten ausgebohrt werden. Hat man alles richtig gemacht..wurde aus dem Zustand…

…dieser…

…und dann dieser…

…jaaa ick weeß…die Scheiben haben eine andere Form…wie gesagt…Bilder machen war an diesem Tag nicht auf Pos. 1 der Aufgabenliste. Nach dem öffnen wurde penibel gereinigt und poliert.

Unter anderem wurde dann ein neuer Abstandshalter verklebt und zum Schluss wurde mit einem einkomponentigem Mischpolymer der an der Außenseite das ganze Gasdicht verschlossen.

Manch ein „Ex“Gummi löste sich so „toll“ auf, das es fast unmöglich war vorhandene Aluleisten von den alten Scheiben zu lösen.

Wenn man da mal mit er Klinge des Messers abrutscht…naja…

…gibt ja mittlerweile Pflaster in meiner Werkstatt…musste nicht das teure duct-tape hergenommen werden.

In den Pausen kam Muschiklaus mal aufn Blick vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert