Mit der Wärme…

…wurde das heute nicht besser, also bis zum Feierabend im Schatten rum gelegen 🙂

Nach dem Feierabend, noch mal die Hydraulikeinheit von der „Auto Park Brake“ ausgebaut und die Pumpe vom Vorratsbehälter getrennt. Vorher alles gesäubert.

Zwischen Pumpe und Behälter is nen O-Ring.

Gut das der da is…weil eigentlich machte es den Eindruck…der sei nich da. Weil es zwischen Pumpe und Behälter nässte…naja…wo nu schon mal alles zerlegt is..kann das alte Öl raus…

…aber…iih ärks…wasn das?

Da hat doch einer reingeschnoddert. Pfui wääh…logisch das dies nich so bleiben konnte.

Viel besser…nu hätte man die alte Plörre durch ne Feinstrumpfhose filtrieren können…aber hatte kein Bock auf rumpanschen und so hab ick neue genommen.

Wieder unter det Kfz gerobbt…

…und wieder zusammen gebaut. Der Vorbesitzer meldete sich heute bei mir und gab mir die fehlende Info…wie die Bremse „außer Betriebe gesetzt“ wurde. Da war mein gestriger Verdacht…“Vielleicht wurden ja nur die „Stellschrauben“ am Seilzug komplett gelöst“…gar nicht mal so falsch.

Hab den langen Sechskant, einfach auf der Gewindestange wieder bis an die rechte Mutter gedreht…und schon tut die „Auto Park Brake“ wieder das…was Sie soll. Und das tut sie wirklich gut…die Vorlegekeile können nun im Staufach verschwinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert