…war erledigt, also Ölwanne demontiert und…
…Loch rein gebohrt. Dann eine deutsche Mutter, ausgebürgert. Ausgebohrt und…
…zölliges NPT Gewinde rein gedreht…ne…geschnitten…reingedreht wurde der Sensor…
…warum? Weil keiner der mitgelieferten Adapter passte.
Mutter mit der Ölwanne verbunden…
…Wanne durchgewischt…
…neue Dichtung aufgelegt…neuen Filter genommen…
…neue Saugrohrdichtung und Filter installiert….
…Wanne montiert und neuen Feinfilter…
…aber nää…der Filter der laut Wartungsanweisung genommen werden soll…passt nicht. Was fürn Kagg.
Tja…hab dann erstmal 8 Liter Transynd eingefüllt und nen anderen Filter bestellt…wo ick mir denke, das der dann passen könnte.
War ja nicht so, das es nichts anderes zu tun gab. Der Jeep meiner Dame hat wieder nen 2 Jahres Teilnahmedarfschein am öffentlichen Straßenverkehr erhalten…naja…da lohnen sich doch neue Reifen (waren schon bissl porös die alten) und die Bremsen vorn waren schon scheiße.
Beim tritts aufs Bremspedal, vibrierte oft das ganze Fahrzeug. Der Vorbesitzer hatte schon mal die Bremsanlage in einer Werkstatt komplett erneuern- und updaten lassen. Original fiel der Jeep mit einer Teves Bremsanlage vom Band, spätere Baujahre erhielten das Akebono Bremssystem.
Akebono ist eigentlich das bessere System…aber was da nu schief ging beim update…hmm…die Kontaktflächen der Radnabe/Bremsscheibe waren wohl nicht gereinigt worden…darüber berichtete ick ja schon.
Schlecht sieht das alte Zeug ja nicht aus…
Tja egal…alles neu…und frisch durchgewischt.
Bremste dann auch wieder wie ein Neuwagen. Bremse und Reifen vorn neu…nu noch schnell hinten erledigen. „Schnell“ hörte dann auch schon genau hinten rechts an einem Radbolzen auf.
Der Druckluftschrauber bewegte die Radmutter ne 1/4 Umdrehung. Ick nahm dann den Akkuschrauber zur Hand…der hat mehr als genug wums…der tat dann den Stahlbolzen in seinem „Sitz“ in der Aluspurplatte „auf links drehen“…sprich…der Stehbolzen drehte sich nun mit. Klasse…
Man hätte da nu lange drumrumfummeln können aber in Angesicht der Tatsache das so ne 16“ Standard Jeep Felge nichts besonderes ist und davon etliche im Lager oxidieren, war ick kurzgepolt…
Andere Spurplatte hergenommen, andere Felge, alles montiert und gut wars.
Der zweite Schnitt, der durch die Speiche führt, war für die „Trennungsaktion“ natürlich unnötig. Ick wollte lediglich vermeiden, das irgend ein Sparfuchs, der die Felge irgendwann und irgendwo mal findet, diese auf seine Karre schraubt. Könnte mir ja egal sein…aber man könnt den Eindruck bekommen…das da draußen immer mehr dämliche Leute rumrennen.