Archiv der Kategorie: Oktober 2018

25.10. dat Alteisen…

…zickte doch nu wirklich zum ersten mal rum? Die Mädels und der Digge wollen noch mal ne kleine Tour machen und so haben wir det Womo heut schon mal getankt und den Kühlschrank voll gepackt.

Beim verlassen des Kosumparkplatzes war irgendwie det Bremspedal komisch…naja…kann man sich ja auch mal einbilden. Wieder daheim begannen die Damen mit dem füllen der Schränke, ick tat mal rundumblick…auch mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter. Da fehlte in der Kammer für die HA aber wat…OHA…

Also ab unter die Karre und geschaut. Der rechte innere Zwilling war feucht…schmeckte nach Bremsflüssigkeit…tjoa…dann los.

Räder runter, Steckachse ziehen, Trommel runter…

…joa…wie vermutet, Radbremszylinder. Also Bremsankerplatte runter und dann die uralten Schräubchen vom Radbremszylinder lösen…oha…

Joa…der is im Sack…

Hatte zum Glück die richtige der 3 Versionen die möglich sind am Lager…

…alles wieder zusammen gebaut, entlüftet…schaun wah mal wie lange nu hält 🙂

23.10. am…

…Sonntag hat Digger ja nix besseres zu tun, als um 5:30 Uhr den Schönheitsschlaf zu beenden und nach Nordrhein-Westfalen zu fahren.

Dort ein Kfz für einen Bekannten angeschaut. Nach der Probefahrt noch einen porösen und dadurch tropfenden Benzinschlauch getauscht und…

…Abfahrt. Wir waren aber nicht die einzigsten mit Alteisen auf dem Warschauexpressway…

…da fuhr noch älteres rum…naja…also auf nem Trailer wurde es gefahren.

Die defekte Lima aus dem RV, das am Freitag ne neue bekam, hat mich interessiert. Also mich interessierte was da kaputt ging. Also zerlegen…

…hier ist noch Lack drauf…

…dort wurde dem zu warm…

Da hat es eine Diode aus dem Gleichrichter entschärft. Mal schaun ob es diesen einzeln gibt…vielleicht kann man die Lima retten. Schmeiß ja so ungern was weg.

Am Arrow hab ick die Holzrahmen, die der Vorbesitzer für seine Iso-Platten angebracht hat, entfernt…

Ist ja immer Spannend, wie lang so Schrauben sind…die „Könner“ in Hobby Arbeit da reingeschraubt haben…aber hier war alles gut.

Konnte man keine Jacke draußen anhängen 🙂 Nen Geheimfach hab ick auch noch entdeckt…am Kopfende des Bettes…

Neben der Jahrzehnte gewachsenen Staubschicht, gab es auch noch die Späne der Holzarbeiten vom Vorbesitzer zu sehen. Der hat da Kabel gelegt…naja…Staubsaugen is auch nicht jedermanns sache 🙂

Die 220V Eigenbauelektrik werd ick wohl doch noch mal komplett neu tun…weil trotz Sicherung OFF…

…bleiben da paar Volt anliegen…hmmmm….

20.10. wieder eine…

…Zusammenfassung.

Anfang letzter Woche hab ick für ein neues Spielzeug noch ein paar…

…fette Hupen bekommen. Mit 8 bar macht det jut laut. Nich ganz so doll wie die vom 08.09. aber reicht für det neue Spielzeuch. Unspektakulär die Anschaffung eines neuen Werkzeugkastens…

…den Vorgänger hab ick runtergewirtschaftet. 🙂

Dann ging es am ZJ los…(Rückblick)

…die von der Fachwerkstatt gewechselte Wasserpumpe war mal juut eingeklebt…oha…

Nachdem die Riemenscheibe demontiert war…

…ging es an die Zentralschraube, wenn man die Beilagscheibe sieht, kann man sich vorstellen wie die Fachwerkstatt den Schwingungsdämpfer montiert hat.

Aber erst mal muss er ja wieder runter, die einen nehmen nen Hammer und die anderen…

…machen es richtig. Schön schmierig…ab und zu bereue ick, das ick so faul in der Schule war und nicht Rechtsanwalt oder Bundeskanzler geworden bin. 🙂

Putzen…Putzen…

Steuerkette schlappert da bissl zu sehr…kommt ne frische rein…

Am Seafarer hab ick bissl Heizungsschläuche verlegt…pustet nu effektiver die Luft in den Wohnraum.

Gestern wurde für den Caprice ne kleine Spielerei geliefert…

Ist das nicht wunder…wunder…schöön? Wenn das gut ist, kommt sowas auch ins Womo. Besuch gab es auch mal wieder…

Abends ging es dann auf einen Wohnmobil Stellplatz, dort stand ein US-RV mit defekter Lichtmaschine…

…neue eingebaut und nu stromt das wieder.

Feierabend um 22:30 Uhr…

13.10. die letzten…

…Tage mal zusammen gefasst.

Freitag hab ick mich abschleppen lassen…

…vom Kumpel der Transporter hat den Dienst verweigert, logisch das ick im kalten Trapo sitzen durfte. Aber dafür gab es nach der Aktion nen lecker Frühstück in…

…“Steffens Keller Kantine“…mega legga und preislich sowat von i.O. Dann gabs nur langweilige 0815 Schrauberei und zu später Stunde hab ick mich 3h rum getrieben. Ein Kunde blieb mit seinem RV liegen…

…der Defekt wurde recht schnell gefunden, die Lichtmaschine…

…hat keinen Bock mehr. Dann endete der Freitag…heut am Samstag…kam wieder neue Arbeit…ein Mallard auf Chevy Chassis…das bis jetzt längste RV…das Diggerdorf besucht.

Aber bevor ick mich an den Mallard ran machen kann…musste ick einem komischen Geräusch auf den Grund gehen, das ein Ford Motor macht. Das Geräusch war am Ventildeckel zu hören…also den mal runter.

NA? Is da was komisches zu sehen? Nein…jetzt besser?

Die eine Beilagscheibe, war auch nicht allein…

…joa…gehörte da eher nicht hin.

09.10. hat…

…bissl gedauert bis die Teile für die 80er Rear Axle des Brave angekommen sind, heute war es soweit, also nicht lang mit den Fingern gespielt.

Yoke demontiert…

Pinion Gear demontiert…

Links der neue…

Neue Lagerschalen ins Gehäuse getrieben…

Pinion Gear Montage…selbstgebautes Blockierwerkzeug ist da nützlich…

So schaut das von hinten aus…

Neues Ring Gear…

…wurde montiert…

…neue Lager gab es für den Diff. Korb noch und dann wieder das Geraffel ins Achsgehäuse gestopft.

Kontrolle der korrekten Position…Deckel drauf…Öl rein…Kardanwelle montieren…done.

Grund des ganzen? Durch einen defekten Wellendichtring trat Öl aus, der Ölstand war irgendwann so niedrig, das die Pinion Lager nicht mehr ausreichend geschmiert wurden. Dadurch verschlissen die Lager. Durch das „Spiel“ in den Lagern, stimmte die Position der Zahnräder nicht mehr.

Also…immer fein dafür sorgen, das so ne Achse nicht lecken tut. Achsöle sollten auch ab und an mal gewechselt werdend…wenn in den Fahrzeugunterlagen dazu nicht´s zu finden ist…macht es trotzdem!

06.10. er ist…

…wieder da. Es gab einige Veränderungen, die für den normalen Besucher aber nicht spürbar sind. 😉

Hat sich leider ein wenig hingezogen…aber nun wird es wie gewohnt weiter gehen.


Faul war er aber auch nicht…ein Commander RV brauchte Zuwendung. Aufbaubats. bekamen keinen Strom, Wartung am Antrieb war fällig, Ölleitungen zw. Motor und Kühler waren undicht, eine der hydr. Stützen war undicht und…und…und…und unter anderem durfte ick auch wieder in einen Stauraum klettern…oder besser gesagt in den Gasbunker.

Der alte hatte seine Lebenszeit hinter sich…der neue ist auch nen kleines bissl größer.

Sinnvoller weise wurde auch bei diesem Fahrzeug ein Gasfilter installiert. Hab mal den alten Tank geöffnet und reingeschaut…ijittt…aber sowas von.

01.10. der…

…Smartie bekam noch nen Service…

…und dann wurde eine hydr. Stütze aus einem „Commander…by Triple e“ raus gebaut. Natürlich ging das nicht auf dem „leichten“ Weg…die Stütze musste samt Halterung raus. Im Schraubstock hatte das ganze dann richtig halt…es guggte kurz der Kupferbolzen und dann…

…ging das auch lose…aber nicht, ohne Schrott zu produzieren.

Bissl geputzt und nu bereit zum zerlegen.

Danach wollt ick mal nich so doll schwitzen.

Diff. Deckel von der HA sollte runter, weil wegen Ölwechsel und weil det zw. Achsgehäuse und Deckel siffig war.

Nich schwitzen…HA HA…da hatte schon mal einer das Achsöl neu gemacht, also den Deckel runter, und die Deckelmontage erfolgte nach einem reichhaltigen Mittagessen. Jede Schraube war so angeknallt, das ick nich nur am schwitzen war die zu lösen, sondern auch aus Angst…das eine oder mehrere „knack“ machen.

Knackte aber nix…Glück muss auch ick mal haben. Nach der Deckelreinigung…

…noch die Lacknasen entfernt…weil soll ja nachher ja auch schön aussehen 🙂 und die Dichtfläche…

…sieht nu auch nicht mehr so lädiert aus, NÄ…icke war das nich. Der Feierabend näherte sich…aber der Lack wollt nicht trocknen, was anderes anfangen hatte wenig Sinn…also kurz am P.A. (Pace Arrow) mal wieder was gemacht. Da ist ja Tönungsfolie an die Scheiben geklebt worden…nicht nur eine Lage, ne, zwei sind besser.

Dank dem geeigneten Werkzeug, gingen die Folien ganz gut ab.

Linke Seite fertig…als ick rechts angefangen habe…wurde zum Abendbrot gerufen…Lack am Diff Deckel war immer noch nicht trocken…na denn kommt der halt morgen wieder an die Achse. Licht aus…Feieraaamd.