Archiv der Kategorie: November 2018

28.11. ein guter…

…Freund schickte mir heute einwandfreies LaSi Material.

Mal ne Schoki daneben gelegt…

…oder nen Stift.

Also is nu klah…das damit kein Pkw aufn Trailer gesichert wird…sondern das Pausenknoppers aufn Armaturenbrett. 🙂 Coole Nr. Jonas… #daumennachoben#

Bissl gearbeitet hat der Digge heut aber auch. Es steh ein recht langes US Motorhome in der Ecke, das Stück für Stück wieder auf Vordermann gebracht werden soll. Ick hab mal mit den kleinen Dingen angefangen.

Luftfilter der LPG Anlage erneuert…danach den Zündverteiler restauriert…

…an der Unterdruckdose wurde der Schlauchanschluss beschädigt, dann der Anschluss am Vergaser mit einer Schraube verschlossen. Ne neue Zündspule, Verteilerkappe und Läufer gab es auch, dazu neue Funkenspender. Läuft gleich spürbar anders.

Die Aufbaubatterie bekam ein geeignetes Ladegerät, der geschlossene Vlies-Akku wurde von einem 0815 Pkw Ladegerät, Stand der Technik 1995, geladen. Eher ungeeignet…

Am Heck gab es eine neue Posi-Leuchte…

…da gab es auch eine kleine Überraschung. Kann man schon so hintüdeln…aber ick kann sowas nich so lassen. Nu is das in schigg. Am Nachmittag gab es dann noch 7 neue Schlappen für´s Womo-Projekt.

27.11. es gab eine…

…Antwort vom Ressourcen-Schoner-Betrieb. Aber im Grunde sagt die Antwort nichts weiter aus als…

„Lieber Kunde, kauf den Kram den wir verticken und geh uns nicht auf den Sack…“

Also…wie zu erwarten war…Zeit vergeudet. Aber…ick brauchte wieder Teile, die ick bei diesem Dealer bestellt habe…ick glaub…ick bekomme wieder Werbung und ick glaube…ick werde darauf wieder „reagieren“. Ick halt Euch auf dem laufenden.

In der gestrigen Mittagspause, hab ick am „AK“ mal bissl Service gemacht. Mit den Luftfiltern ging es los…

…nach 8 Jahren…

…können die mal raus. Habe vom Vorbesitzer nen riesen Stapel Wartungsnachweise bekommen…hmm…so richtig mega dreckig sehen die Filter nu nicht aus…aber…naja.

Frisches Öl gabs auch…

…und dann noch nen neuen Kraftstofffilter.

Wie man sieht, hat da mal einer dick Farbe drauf getan. War auch gut schmutzig…

…hab dann mal den freundlichen MB Teile Dealer, um einen neuen „Filterkopf“ gebeten…ja ja…ick hätte ja Filtergehäuse oder gar Filtertopf dazu gesagt…aber MB nennt das „Filterkopf“. Warum ick nen neuen geordert habe? Naja…ick hab den alten „Filterkopf“ gereinigt und ick schau mir ja immer so Teile genauer an und…

…das sieht so aus…als ob das nicht so sein soll. Undicht war das Gehäuse zwar nicht…aber sowas baut man doch nicht mehr ein. Also nen neues Gehäuse oder nen neuen „Kopf“ geholt…

…auch gleich ne Ventildeckeldichtung mitbestellt…Filter umgesteckt…

…montiert…entlüftet…

…frisches Öl in den Motor und schon tat der wieder brumm. Heute war mir in der Mittagspause kalt…und watt hilft gegen kalt? Na klah…ARBEITEN…so richtig ackern…und da kam mir die dämliche Idee…mal die Räder „quer“ zu tauschen. Das Profil…bzw. die „Stollen“ sind nicht gleichmäßig abgefahren…also wärs doch ne gute Idee…dacht ick mir so.

Ick kann aber auch Ideen haben…ehrlich…Hydraulikheber rausgekramt…bissl Holz…und hinten links Rad runter…

…nun wollt ick als „Platzhalter“ das Ersatzrad anstecken um vorn rechts das Rad runter zu nehmen…klasse Idee…

…die aber nicht funktioniert…wenn die Felge vom Ersatzrad „anders“ ist. 🙂 Naja…mir ist dann was anderes eingefallen…kein Problem. Nun vorne rechts das Rad lösen…aber was ist das?

Beim hinteren konnte ick die Radmuttern mit dem Radkreuz lösen…vorn nicht…also nen Rohr aufs Kreuz gesteckt…ging immer noch nicht…also noch nen Rohr…

…und dann kam die eine Mutter. Aus der einen…wurden dann 24…woah. Wer hatte noch mal die Idee für diese Aktion?

Naja…warm war mir während der Schrauberei auf jeden Fall…und als det fertig war…hielt das auch noch ne Weile an… 🙂

26.11. ick hab´s getan…

…eine eMail an den Absender der Werbesendung geschickt.


Moin,

ick habe letzte Woche bei Ihnen Ware bestellt und erhalten.
Das lief soweit gut…danke dafür.

Allerdings verstehe ick Ihren Gedanken vom „schonen von Umweltressourcen“ nicht so recht.
Sie drucken einen kleinen Zettel aus und legen den in das Paket, dieser informiert mich darüber, das ick die Rechnung als PDF erhalte.

Ist Ihnen nicht bewusst, das ick die eMail mit der PDF vor dem Erhalt der Ware, in meinem digitalen Postkasten habe?

Anstatt dem kleinen Hochglanzzettel, hätten Sie auch die Rechnung ausdrucken können…

Und wie die zwei Werbezettel mit je einem Gutscheincode, das kleine Heftchen mit Sonderangeboten und das in Folie verpackte Infozettelchen für den Ankauf von Katalysatoren/Rußpartikelfiltern die „Umweltressourcen schonen“…das würde mich auch noch interessieren.

Diesen ganze Werbemüll auf Glanzpapier, packen Sie bitte in Zukunft nicht mehr in meine Pakete. Wenn Sie mir eine Freude machen wollen, drucken Sie einfach meine Rechnung, von mir aus auf recyceltem Papier, aus und legen diese mit rein. Ick steh nämlich auf Papier-Rechnungen…

Gruss
Digger
Kunden Nr. xxxxxx

P.S. Anbei noch ein Foto…vielleicht regt Sie dieses Bild dazu an…kurz darüber zu sinnieren, wie Ihre Ansicht zum „schonen der Umwelt“ auf den Kunden wirkt.

P.P.S. nein…ick wähle weder die grüne Partei, noch laufe ick Barfuß durchs Leben…


Bin auf die Antwort gespannt…

25.11. heut…

…war nicht viel los. Restarbeiten noch am Brave erledigt und dann bissl Inventur…

…da am neuen Womo-Projekt so ne Fachwerkstatt ja bissl Mist gebaut hat, bekommt der Motor nen neuen Riemenkit.

Dann noch bissl selbstgebackenes meiner Dame…

…yummi

24.11. gestern kam…

…wieder ein Brave nach Diggerdorf.

Willy möchte seinen Innenraum umgestaltet haben, was den Umbau des Frischwassertanks nach sich zieht, die Heizung funktionierte nicht richtig, der Warmwasserboiler sollte in Betrieb genommen werden…und…und…und…

Also nich lang geschnackt…

…Couch raus…

…in den Tank, der den bisherigen ersetzt, die Anschlüsse „eingebaut“. An dem Tank der vorher unter der Couch verbaut war, hat Jemand ne super Idee gehabt.

Alle Anschlüsse waren mit schwarzem Klebzeuchs vollgeschmiert. Dauerte ne Weile das alles weg zu putzen. Die neue Serviceklappe zum befüllen des Frischwassertanks, kam an eine Stelle, wo schon ein Loch war. Dieses Loch wurde von einem Lüftungsgitter abgedeckt.

Da die Serviceklappe kleiner ist als das Gitter und dann 4 Löcher „offen“ gewesen wären, hab ick das Lüftungsgitter an die Klappe angepasst.

Dann konnte die Dinette eingebaut werden…

…und andere Seite und ein Tisch…

…sieht doch aus oder? Der Owner ist zufrieden und nur das zählt.

22.11. wahrscheinlich…

…hat jeder so seine Ansicht und Meinung zu dem, was in den Medien als „Klimawandel“ propagiert wird. Ick hab ja da auch so meine Meinung…aber die werde ick nicht öffentlich breit treten. Jeder soll das für sich handhaben wie er mag.

ABER

Manchmal komm ick aus dem lachen nicht raus. ICK persönlich find es doof, das viele Firmen keine Rechnungen mehr ausdrucken, sondern diese per eMail schicken.

Dies dient aus MEINER Sicht nur einem. Demjenigen der sich die Kosten für Papier und Druckmittel spart. Also dem Verkäufer. Fertig und PUNKT.

Auch wenn ich es doof finde…hab ick mich da dran gewöhnt, is ja auch Ladde ob ick das nu auf Papier oder auf dem Bildschirm sehe, watt ick zu bezahlen habe. Nun kam heute ein Paket eines Geschäftspartners, der auch profitorientiert arbeitet…NEIN…ick meinte natürlich…der die Umwelt schonen möchte.

Im Paket auch noch mal ein Hinweis…

…ick reagiere gern mal angepisst auf Mitteilungen, die mir mitteilen…das mein Gegenüber mich für blöde hält. Weil…ick ja schon bei Bestellung die Rechnung im digitalen Postkasten hatte. Wozu dann dieser dämliche Zettelhinweis???

Aber…dieses Hochglanzzettelchen…ick mein…dann hätte der Absender auch die Rechnung auf ein Stück normales DinA4 Blatt drucken können oder?

Aber es geht noch weiter. Im Karton war…

…noch Packpapier…um dieses Teil…

…ein Stück Gummi…optimal zu schützen, während des Transports. Naja…wieviele Rechnungen könnte man Drucken, wenn man dieses große Stück Papier in DinA4 Blätter umrechnet?

Okay…ick bin vielleicht unfair…will ick ja meine Ware auch in unversehrtem Zustand haben…aber…es ist doch nur ein Stück Gummi…das nicht kaputt gehen kann.

Nungut…aber ick bin noch nicht am Ende. Weiterhin war im Paket…

Ein Gutschein im Hochglanzdruck, der mich animieren soll bei einem Elektrodealer zu kaufen. Weiterhin ein Hochglanzgutschein von dem Anbieter wo ick den Gummi kaufte, das ick bei dem auch wieder kaufe. Dann ein Hochglanzheftchen, wo mir der Gummianbieter noch „Spezialangebote“ unterbreitet und ein Hochglanzheftchen, das noch mal in einer Folie eingeschweißt war, das mir auf mehreren Seiten erklärt, das ick 20 Euro bekomme, wenn ick dem Anbieter einen alten Kat oder Partikelfilter schicke.

Ick find det ja total super…das der Anbieter die Umwelt schont (also Rechnungspapier und Druckmaterial)…und bei all dem sparen von Ressourcen, mich mit wichtigen Werbemitteilungen versorgt…

Ick habe Verständnis, das Gutscheincodes und Mitteilungen zum Kat/Partikelfilter Rückversand, NICHT per eMail geschickt werden können.

JaJa…Umwelt schonen…wenn Sie alle es denn auch Ernst meinen würden. Dies ist ja kein Einzelfall…

20.11. schon…

…blöd, da steht nen neues Spielzeug, seit über zwei Wochen auf dem Hof und ick hab noch nicht mal unter die „Haube“ geschaut. Nu aber…

Joa…gewissen Anbauteile kamen mal neu…alles andere sieht halt so aus, wie es nach 24 Jahren aussieht…mal ne Zylinderkopfhaubendichtung erneuern…das mir zu mistig da oben.

Der Vorbesitzer schaute noch mal vorbei und brachte was für den „AK“…

…nen Ersatzrad und dann bekam der Digge auch noch was…

…ne Kopfbedeckung. Nachdem die „Motorhaube“ wieder geschlossen war, noch unter die Serviceklappe geschaut…

…und so nen Motorvorwärmer…

…installiert. Der tat seinen Dienst auch einen Tag so, wie der Verkäufer dies versprochen hat…seit zwei Tagen schafft er die versprochene Heizleistung nicht mehr zu 100%.

Tja…wie es immer so schön heisst…wer billig kauft…kauf zweimal. Billig war das Teil zwar nicht…aber ick bin so unzufrieden das ick wohl so nen Gerät von einem Markenhersteller erwerben werden.

Nein…ick wollte keine Standheizung…sondern so einen Durchlauferhitzer der an die Steckdose kommt. Hat nix mir Sparsamkeit zu tun…reicht halt für meine Bedürfnisse aus…Da wo der „AK“…kalt…steht, gibt es 220V Strom.

18.11. Restarbeiten…

…am ZJ. Ventildeckel rechts kam die Dichtung auch neu.

Riementrieb wieder komplettiert.

Nach den ersten Testläufen sieht alles, wo der Digge dran gefummelt hat, dicht aus.

Die Postursel brachte Vergasungstechnik für´s neue Womo-Projekt…

Und da auf dem HU Bericht vom „AK“ das Fehlen der Pannenwarnleuchte bemängelt wurde, hab ick mal eine erworben.

LED und orig. MB. 🙂 Das orig. MB war mir nu nicht so wichtig…der Preis war mir angenehm und LED is immer gut…

17.11. das ja mal…

…verwirrend. Hab ick ja nu so einiges fürs anstehende Motorhome Projekt bestellt, da sind so Statusmails von den Lieferanten ja super. Bin ja gern anwesend wenn so ne Lieferung kommt…

…aber wenn ick nu wüßte…ob ick anwesend sein muss…oder eher doch nicht? 🙂

Am ZJ ging es weiter…Schwingungsdämpfer montiert…

…Ansaugbrücke demontiert…

…Plenumdichtung muss neu…

…das is immer ne Plackerei die alte zu entfernen…

Nachdem alles sauber und wieder zusammengebaut war, noch die…

…Ventildeckeldichtungen erneuert. Zum Feieramd noch am „AK“ die neuen Rückleuchten verkabelt.

Da waren Kabel zu finden…also…hmmm…

War ja positiv überrascht, wie es in so einer 24 Jahre alten Verteilerbox aussieht…

…wie neu…krass…nachdem geklärt war, welches Kabel für was…verantwortlich ist. Verbunden…

…und…

…allet leuchtete. Schick…bei Tageslicht sieht das nu so aus.

Im Pace Arrow kann man nu nicht mehr kochen…naja…auch gut so.

Dieser selbstgebaute Adapter samt dem Schlauch…sah schon komisch aus und ist mal garnich im Sinne jedes deutschen Prüf. Ings. Das war wohl Absicht vom Ex Besitzer…damit das Womo die Gasprüfung auch besteht. Schlau…Schlau…

15.11. nach…

…dem gefummel mit dem Kleinkram, mal bissl mit Stahl hantiert.

Erst mit nem kleinen Stück Stahl, so zum dran gewöhnen…die hier…

…wird die hier…

…ersetzen, nach 24 Jahren darf der Deckel nun in den Ruhestand. Danach heavy Meterial…

…und das gleich mal zerteilt um…

…den Anhängebock/neue Stoßstange zu verlängern/verbreitern. Gleich noch Laschen dran geschweisst, wenn mir die Idee kommt da noch so Posileuchten zu installieren.

Dann ging es mit Edelmetall weiter…

…Kupfer. Der alte 24/12V Umwandler funzte zwar aber…

…wurde durch einen mit mehr wumms…ersetzt.

Weil so nen neumodisches Radio tut ja mehr Strom brauchen…bestimmt…also wenn man mal volle Kanne uffdrehn tut…und ne Funke werd ick wohl och noch irgendwann da reinbaun…is ja nen Truck nich wahr…also…gehört da auch sowas rein. 🙂

Nachdem die Gerätschaften da ins Loch gestopft wurden…

…erfolgte der Funktionstest und es dudelte det erste mal digital im Alteisen. Schön…

…na wenn das nich „nice“ is…hrhrhr…Beleuchtung gleich mal auf Fahrzeugfarbe eingestellt…auch „nice“. Soa…am Heck sollte nu umgestylt werden.

Ick fand die alte Ansicht doof…

…diese runden Reflektoren sind sooo 1980, genauso wie die Trecker Rückleuchten und links die NSL und rechts der RFS sieht doof aus.

Natürlich hab ick nich die ganzen Tage am „AK“ rumgespielt, das ging immer nur mal so zwichendrin…das „Geschäft“ geht wie immer vor…so an einem 5.2 Magnum…

…der unter anderem ne neue Steuerkette bekommen hat…

…und nen Kettenspanner…

…neuer KW Dichtring konnte auch nicht schaden, weil hart is manchmal gut…aber nicht wenn Gummi hart is.

Die Ölwannendichtung kam auch neu…

…das war wieder ne Schrauberei. Auspuff musste dazu demontiert werden…rottige Schrauben…Muttern an die man nur dran kommt, wenn man 30cm lange, dünne und muskulöse Finger hat, die in alle möglichen Himmelsrichtungen gedreht werden können. 😉

Steuergehäuse und Wasserpumpe kamen auch wieder an ihren Platz…