Archiv der Kategorie: März 2019

31.03. so spontan…

…ging es schon lange nicht mehr zur „Sache“.

Da geht der Digge mit dem Zartfone, morgen´s nach dem aufstehen, auf´n Topp und nach dem erfolgreichen Stuhlgang…muss er sein Frühstück zügig einnehmen, einen 2. Mann organisieren, den „H.O.“ mit einem kleinen Bergungspaket packen und sich auf den Weg Richtung Elmshorn machen.

Am Ziel, gab es das zu sehen, was ick erwartete…

…probegefahren, drunter gelegt, unter die Haube geschaut, bezahlt und wieder…

…Richtung heimische Werkbank. Landstraße war toll…durch HH eher nich so…

…toll…aber bissl Wasser war zu sehen…

…und dann endlich wieder raus aus dem Ameisenhaufen.

Kaum freie Bahn…überholte mich der Neuerwerb…

…na guuut…dann eben…

…hinterher…

…und schon waren wir im nächsten Bundesland…

…nach dem ersten drittel der Strecke ne Pause eingelegt…die Kfz´s brauchten Kraftstoff und der 2. Mann ne Zigarette.

Dann ging es mit dem Sonnenuntergang nach Diggerdorf…

…ohne weitere Vorkommnisse.

29.03. der „AK“…

…durfte sich wieder bewegen…lassen.

Schön so nen Modderweg bei regnerischem Wetter durchn Wald…da vorn im Bild fährt nen Kumpel von mir. Ick musste das einfach festhalten wie er da beladen wurde…

…der Sand sollte auf den Anhänger…also holt man erst mal…

…Brettchen, um die Löcher in der Anhängerladefläche so bissl ab zu decken. Und dann…

…wird das Beladen begonnen…und…

…ick dacht ja ganz kurz…das da noch so viel Erde in der Schaufel ist…das am Ende des beladens nur noch nen Haufen mit zwei Rückleuchten zu sehen ist…hahahaha…

Dann war der „AK“ dran…

…die VA braucht unbedingt Schmutzfänger…

…3m³…und abfahrt. Das ganze dann 3x…

Wieder an der Werkbank, wartete Post aus übern See.

Nich viel…aber dafür Talerintensiv. Alles Kram für den „S.V.“ (Sun Voyager). So langsam muss ick nu auch mal in die Puschen kommen, mit dem Motorumbau des Caprice. Das Jahr is ja schon fast wieder vorbei…also den Motor mal aus der Ecke geholt.

Und weiter zerlegt, die ausgeleierte Steuerkette…

…durch ne neue…

…ersetzt…und dann Abendbrot…

29.03. für dirtyhands…

…nen Foddo…

4x Bremssattelhälften
2x „Töpfe“ Reibringe (obwohl das unsinn is)
2x Bremssattel<->Nabenadapter
2x Bremsleitungen (das Verbindungsrohr zw. dem Stahlflex is rostig)
2x Spurverbreiterungen
8x M12 Schrauben

Also alles was nicht erneuert wird hat der Strahlemann bekommen. Die Töpfe sind unsinn, weil es keine Reibringe mehr für mein vorhandenes System gibt. Die Reibringe die ick geordert habe passen da nicht dran, somit kommen die mit neuen Töpfen. Aber weil man ja nie weiss, was das Leben so an Überraschungen parat hält, lasse ick die alten Töpfe Strahlen, werd die lackieren und ins Lager packen. Wenn mir mal NOS Reibringe der alten Generation übern weg laufen…kann es nicht schaden die alten Töpfe zu haben.

Die Bremsleitungen lasse ick zwar entrosten, weil Fischer Hydr. da ein Stahlrohr mit eingebaut hat aber wenn die wieder da sind, schicke ick die Leitungen samt den hinteren Bremsschläuchen zu Fischer Hydr. und die basteln nach den Mustern dann neue. Einige meinen Stahlflex bringt nix…außer Einbildung…sehe ick anders. Für den Ram habe ick damals beim Kompressorumbau auch die Bremse überarbeitet und Stahlflex machte sich bemerkbar. Allein schon das ick nie wieder Schläuche kaufen muss is mir das schon wert.

28.03. hier noch…

…nen paar Bilder vom zerlegen der Bremssättel.

Es gab da 4 Schräubchen…an die kam ick nicht so gut dran. Und da die Sättel aus Alu sind und alle Schrauben, Entlüftungsventile und Leitungsanschlüsse aus Stahl…war das schon interessant, ob das alles zerstörungsfrei demontiert werden kann.

Davon gab es 8 Stück…

…jede wollte nicht raus…

…mit dem Inbus war nichts zu wollen, also einen Torx mit dem Hammer eingetrieben und dann mit dem Metallklebgerät fest verbunden. Neben der festen Verbindung, wirkte sich auch die Wärmezufuhr wohl positiv aus. Alle Schräubchen kamen am Stück raus.

Danach die Gewinde gereinigt und…

…alles in eine Kiste, die ging dann zum Strahlemann. Der holt die Farbe, Dreck und Gammel runter. Mal schaun ob was brauchbares übrig bleibt…

26.03. am…

…nächsten Tag die neuen „Ersatzteillager“ eingelagert und geschaut wie schlecht die ergatterte Bremsanlage nu wirklich ist. Der Jeep stand wohl schon ewig rum. Neben Motorproblemen, war es wohl der desolate Zustand von Teilen der Bremse, der Grund.

Hinter den 16″ Felgen geht das schon ganz schön eng zu. Bei der orig Bremsanlage kann man zw. Felge und Bremssattel nen Finger locker zwischen schieben.

Die Spurverbreiterung…

…war auch nicht nur Zierde, die sorgt für kontaktlose Arbeit der Felge und Bremssattel. Wie Alu rotten kann. Hab ick so auch noch nicht gesehen. Die Dinger kann ick eigentlich wegschmeißen. Da die Hersteller Kennzeichnungen genau dort angebracht sind…wo nu die Schicht Staub ist.

So nu mal weiter guggn…

…aha…

…so so…

…na das doch mal fast bis zum Verschleissmaß abgenutzt. Ging aber nicht mehr zu nutzen…weil sich der Bremsbelag verabschiedet hat.

Für mich war das nu kein überraschender Anblick, weil das hab ick schon vorm Kauf gesehen. Das die Bremsscheiben neu müssen, war von Anfang an klah…das war schon auf den Bildern die mir der VK schickte zu sehen. Also alles gut bis hier hin.

Der Sattelhalter…

…der Sattel löste sich recht gut vom Halter…den Halter von der Radnabe zu trennen war schon schweißtreibend…selbst mit einem 1,5m Rohr als Verlängerung…aber…die Bolzen scherten nicht ab.

Soa…hier mal die linke Bremsscheibe in der Vollansicht…

…ohwei. Dann zur rechten Seite.

Ick denk mir so…ick werd mal ne Spule Bremsscheibenschweißdraht besorgen und die wieder schigg machen. Dann kann ick die bestimmt noch paar tausend km nutzen. muhahaha

Der Wummer…

…ist bestimmt nen Halter für nen Rammschutz…aber so massiv…könnte da auch mal nen Schneeschiebeschild dran gewesen sein…wer weiss…egal…

Nachdem die Bremsanlage mit allen Teilen und Bremsleitungen aus dem Jeep operiert war, gleich uffe Werkbank und das zerlegen begonnen.

Die will ick komplett renovieren. Das rot kommt auch weg und der „Porsche“ Schriftzug somit auch.

Die Ursache vom Lichtausfall am Trailer, bei der Samstags-Tour, war wie vermutet…

…an einer Posi Leuchte. Irgendwie doof…die sind 4 Jahre alt…haben Dichtungen an der Fassung, ick habe Spritzwassergeschützte Stecker verbaut…trotzdem sehen 4 von 8 Leuchten im groben so oder so ähnlich aus. Tja…so is das wenn man NoName kauft…werd ick bei Gelegenheit mal komplett ändern.

Jedenfalls tut das nu wieder…

…gehen tun.

25.03. dat schleift…

…mal wieder hier. tz…tz…tz

Am vergangenen Samstag, ging es mit meinem Freund Frank, mit zwei Fahrzeugen, die jeweils einen Pkw-Trailer hinter sich her zogen Richtung Süden…nach Nagold. Es hatte sich ergeben…das ick dort eine Bremse abholen wollte.

Da wir die 683km nicht mit Zeitdruck zurücklegen wollten, ging es mitten in der Nacht los.

Die…

…14,1 nimmt sich der „H.O.“ so im „dahincruisen“…das sollte sich im Laufe des Tages noch verändern. Wir rollerten so durch die Nacht…erinnere mich nicht mehr an alles…da abwechselnd ein Auge und eine Hirnhälfte schlief.

So 100km vorm Ziel machten wir an einem Rasthof ne Pause. Mein neuer Wohnsitz…

…Herr von und zu Digger…uff seiner Burg…sieht er schon von weiten den Gerichtsvollzieher kommen und kann den Stecker vom Klingeltrafo ziehen.

Hier zum ersten mal die Bremsanlagentransportfahrzeuge…

…jaaa….richtig erkannt…der „H.O.“ ist sauber…17.99 Euro hab ick mir das kosten lassen. Eigentlich gehört ein Allrad-Kfz immer dreckig zu sein…aber der Jeep sieht gewaschen echt besser aus. 🙂

Nachdem mein Darm dann auch entleert war…das war echt ne Kunst…ick hab ja so meine Probleme mit „fremden“ Klo´s…und noch mehr wenn in der Kabine neben mir einer Selbstgespräche führt, dabei ständig den Rotz hoch zieht und gurgelt und dann Hustet und das Sekret dann hörbar irgendwo in seine Kabine hin spuckt. Ick weiss schon wieso ick immer ne Rolle Küchentücher dabei habe und den Wald schön finde.

Was wollt ick eigentlich sagen…aso…mit Kaggn fertig war ick und dacht mir so…könnteste ja mal den Benzintank gleich wieder auf den max. Wert bringen…beim Blick auf die Preistafel war kurz eine Verbindung im Hirn unterbrochen…vielleicht lag es an der Zahl 1.62 Euro die ein Liter Benzin kosten sollte. Ging dann ohne nachtanken weiter.

Auf den Bildern kommt der Landschaftliche Eindruck wohl nicht so gut rüber…aber Landschaft gab es da schon. An der Lagerhalle wo ick die Bremse abholen sollte, war genialer Weise eine Tankstelle…1.32 Euro je Liter…hach was bin ick schön geizig. Randvoll getankt und dann…

…erst mal geschaut was ick da kaufen soll…..hatte mir dann zugesagt und dann hab ick den 1. Teil der Bremse aufgeladen.

HÄ…?

Was schreibt der Digge da für nen Müll? Bremse? Das doch nen Auto…! Okay…ick erklär das mal kurz…also ick versuche es.

Die Bremsen an den Cherokee´s sind Müll…das erwähnte ick wohl schon mal. Dazu noch möchte ick an dem H.O. noch bissl im Motorraum spielen, 3-4 Briketts sollen noch aufgelegt werden. Es ergab sich…….total zufällig…….das ick auf eine „Porsche“ Bremsanlage aufmerksam wurde.

Diese ist in einem Jeep WJ verbaut. Der Besitzer dieses Fahrzeugs, wollte nun aber nicht die Bremsanlage ausbauen…er wollte mir das komplette Fahrzeug geben. Je länger das Telefonat um dieses Fahrzeug und die Bremsanlage dauerte…um so mehr kam dem Verkäufer die Idee…mir auch noch seinen 2. Jeep WG über helfen zu wollen.

Am Ende wurde also aus einer Bremsanlage…2 Jeeps. Wer mich kennt….und auch wer mich nicht kennt aber hier mitlesen tut…weiss das der Digge immer zuschlagen tut….wenn Ihm der Preis recht ist.

Wir reden hier von wirklich wenig Talern, weil…beide Jeeps haben die Motoren platt und der schwarze ist extrem gammlig.

Die „Porsche“ Bremsanlage muss renoviert werden…Scheiben sind Müll und Beläge auch. Das habe ich schon auf den Bildern gesehen. Aber die Jeeps sind jeder mit Prins Gasanlagen ausgerüstet, der Jeep mit weniger gammel hat rundum neue Bremsen, Spurverbreiterungen und noch Haufen andere Gimmiks…

Wenn ick „Porsche“ schreibe…will ick nich angeben. Das steht nun mal auf den Sätteln drauf. Auf der Hinterseite…steht Brembo und auf den Bremsscheibentöpfen steht Mov´it. Alles wohl Firmen die wissen wie man ne Bremse baut.

Bla…Bla…Bla…laber…laber…

Den 2. Jeep haben wir dann auf Frank seinen Trailer gezerrt…alles mit Winden…gab da nen kurzen und spannenden Moment. Aber wir haben es überlebt 🙂

Nun hatte der Chevy vom Frank die Brennstoffspeicher leer…er tankte…ick machte Foto…

Wieder bissl Landschaft…bissl was zu beißen…gegen den Hunger…

…aber dann musste doch mal ne Pause sein. Irgendwie ist die Sitzfläche im Jeep zu kurz oder ick werd alt oder was auch immer…jedenfalls „schlief“ immer wieder der rechts Bein ein…also raus aufn Parkplatz und bei herrlichem Wetter….nen Stück Kuchen verputzt…

…und nen feines Foddo gemacht. Wenn ick gemein wäre…würd ick nu sagen…“finde den Fehler“…aber nein…der Chevy passte schon ganz gut „rein“. 🙂 🙂 🙂

Frisch gestärkt und mit nicht gribbelnden Bein…wieder rein in die Fahrzeuge und Richtung Heimat.

Wetter perfekt…Temperatur bestens…

…das dachten sich auch so einige Oldi Freunde…

Sah aus wie Fuchs Felgen…und der Motor…klang nicht nach Bulli…also ick versteh den Hype um diese hässliche rundgelutschte Kiste nicht…aber Sound tat mir „RRRRRRRR“…

Bissl später…

…na das is doch mit Sicherheit ein…

…Airstream…

…aber auch nur umgebaut zur rollenden Pommesbude. Wieder ne Weile später…

…Camino würd ick sagen…und später…

…keine Ahnung…ick war so schnell vorbei…hab keine Markenzeichen erkennen können. Ging Bergauf und der Zottel war da mit 30 oder so am hochklettern…wenn man da mit 100…..äääääh….80….vorbeizischt…dann…also ick war nicht in der Lage erkennen zu können was das war.

Wurde dann auch zwischendrin mal langweilig…und ick fing wieder an, immer ein Auge schlafen zu lassen. Aber mit einem mal war ick hell wach.

Ein Geruch…undefinierbar…im Grunde roch es nach Kabelbrand im Anfangsstadium…mir klopfte leicht das Herz…alle Anzeigen im Cockpit gaben keinen Grund für Unruhe…Frank meldete über CB auch nichts…das ick ne Rauchwolke hinter mir her ziehe…hmm…hälste an…fährste weiter…wasn nu?

Während ick so mit spürbar klopfendem Herzelein weiter rolle…nähere ick mich diesem Gespann…

…je näher ick kam, um so schlimmer wurde der „Kabelbrandgeruch“…

…da es nicht zu sehen ist…der Trailer zog eine leichte blaue Wolke hinter sich her…das linke Rad der 2. Achse bläute wie blöd. Frank gab dem Fahrer noch Handzeichen…ick nich…wer das nicht im Spiegel sieht…der darf sich die Bremse ruhig abfackeln. Außerdem war es nen Pole…dem Wink ick schon 2x nicht irgendwas zu. Joa…das liest sich nu wie Nazi…mir aber egal. Ick hab zu Autofahrern aus PL kein gutes Verhältnis. Wahrscheinlich hab nur ick immer das Unglück, das sich diese Drecksäcke in meiner Nähe nicht benehmen können.

Joa…manchmal bin auch ick nen Arschloch…soll dem doch sein Reifen platzen oder in Flammen auf gehen…Frank tat sein möglichstes den Fahrer aufmerksam zu machen auf das Problem.

Also weiter…nach einem letzten Tankstopp vor daheim, war dann der Frank mal vorn und ick konnte mal im Windschatten…

…surfen. Der letzte Oldi des Tages…

…war ein Alfa. Ick fragte mich dann beim vorbei fahren noch „wo will das Kennzeichen mit dem Auto hin?“

Eine größere Tafel hatte der Schilderheini wohl nicht gefunden…man das sah so sch……limm aus. Gegen 19 Uhr landeten wir dann in Diggerdorf, haben Frank seinen Trailer zügig entladen und dann war Feierabend für diesen Tag.

Und das alles nur wegen…

…dem roten lackierten Alu.

😉

 

 

Achsooo….da war ja noch was…aus den…

…wurden am Ende genau 17,02 ltr./100km.

Für ca. 4500 GG. doch ganz gut…dafür das der Haufen sonst leer schon 14-15 Liter säuft…ja gut…ick fahr leider bissl Auspufflastig…

21.03. da tat doch…

…wat warm geworden sein…

…also tun wir das mal neu.

Nee…das nich mein Jeep…bei mir tun die Bremsen an der HA noch halbwegs was sie sollen. Bremsen am Grand Cherokee II sind Müll…leicht unterdimensioniert und die Sättel neigen oft zum klemmen wenn diese warm werden.

Is und bleibt halt nen Ami…die tun nich schnell fahren…also reicht det so für die US Mutti die det Gör zur Schule schafft. Der olle Deutsche will mit so nem 2 to. Haufen zügig über den Asphalt ballern. Da schwächelt so ne Ami-Mutti-Bremse nu mal.

Egal…erledigt…dann stand noch allerhand anderer Kram an. Zum Feierdings hab ick dann die erste Schicht Farbe auf die Oberseite des S.V. Tanks gepinselt. Der is ja nu auch schon X Wochen ausgebaut und liegt im Weg rum.

Sieht schon ganz schön schigg aus. Das wird was für die kommenden Jahre bis nach der Rente. Ick will da nie wieder dran…mal schaun ob der Plan funktioniert…wenn ick dann noch diesen Blog betreibe…werdet Ihr Erfahren ob meine Arbeit gut war. 🙂

Das ging eigentlich zu schnell…es war noch Zeit bis zum Abendbrot…was könnt ick nu noch sinnvolles anfangen und auch noch beenden…hmm…HACH…den Service am „H.O.“ …Teile sind ja Lagerware und da zum Wochenende ne 1400km Tour geplant ist…würde das nu Sinn machen. Also los…

…Ölsuppe ablaufen lassen…während ick da so doof rum stehe und dem Öl beim rein laufen ins Sammelbecken zuschau…wollte ick die Zeit sinnvoller verstreichen lassen. Die…

…Trittbretter…machen aus meiner Sicht mal gar keinen Sinn. Meine Dame beschwert sich, dasse immer mit der Hose da dran streift beim einsteigen, da lagert nur der Modder drauf rum und optisch…weiss nich…gibt hässlichere Gimmicks aber die sollen weg. Außerdem…

…sind die Aufnahmen meiner Bühne zu „kurz“. Jaaa…ick weess, die kann man noch raus drehen, reicht dann aber trotzdem nicht. Also Holzklötze jedes mal. Also noch ein Grund das die Schlammsammler weg müssen.

Hmm…das ist irgendwie noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber erst mal bleibt das so. Hier is der Jeep ja schon wieder auf seinen 4 Pfoten, als er noch auf der  Luft hing…hab ick beim Rundumblick noch watt entdeckt…

…das mir wohl demnächst dreckige Finger bescheren wird. Grr…wird zeit das der andere Motor fertig wird…muss ick dem Motorenbauer mal auf die Füße treten…immerhin liegen die Köpfe nu fast genau seit einem Jahr bei dem auf der Werkbank. Hmpf…mal kieken wie lange det noch hält.

Erfreuliches gibt es vom geschweißten Gußkrümmer zu berichten…das ist dicht und sieht gut aus. Wunderbar. Motorluftfilter kam frisch rein…

Das der rechte der „alte“ ist…muss ick ja nu nich schreiben…aber ick bin nen bissl verwundert…so staubig waren die „ersten“ 6500km, die der „H.O.“ nu bei mir ist gar nicht. Witzig wurde es beim Innenraumfilter.

Der kommt wie zu sehen in sein Gehäuse…aber…wenn ick den so montiere…zeigt der Pfeil…

…in die falsche Richtung. Also werden demnächst die Insassen ersticken…oder auch nicht…vielleicht haben die Chinesen den Pfeil auch aus jux falsch rum drauf gemalt.

🙂

20.03. on the…

…Road warer gestern. War früh…aber nich so früh…also noch nich so richtig hell…aber auch nicht mehr so richtig dunkel…

…wie auch immer…es ging reichtzeitig los. So total ohne Zeitdruck…das is gut…fährt es sich am entspanntesten. Mit einem mal macht der „H.O.“ ein „PIEP“-Geräusch…der Blick auf den BC verrät auch gleich warum et piept…

…so viel is der „H.O.“ doch noch gar nich mit mir gefahren…jammert der schon dasser frisches Öl will. Nach…

…war ick am ersten Ziel. Tanke war leer…als Kraftstoff gebunkert…15.02 Liter/100km hatter genommen…bei moderater Fahrweise. Soa…dann meine Fracht ausgeladen…bei so ner Firma die nen Haufen Eisen am Lager hat.

Von dort nun zum 2. Ziel…das lag bei Münster…also A2…na toll…egal…wat mut dat mut.

Stau 1

Stau 2

Für mich war ER…

…der Vollpfosten des Tages. Linke Spur…Stau…und ein Reisebus auf der linken Spur. Abgesehen davon das die LKW´s auch nicht grad optimal standen…aber dank dem Bus wären Rettungskräfte nicht weiter gekommen.

Was ein Nappel…aber er war sich bestimmt sehr sicher…das keiner von seiner Familie in dem PKW Wrack, das unter einem Kippauflieger steckte…sitzen kann. Daher ist es ja egal ob anderen Unfallopfern geholfen werden kann.

Oder er wusste die das Rettungskräfte schon vor Ort waren…ein Hellseher sozusagen. Ob es nachvollziehbar ist oder nicht…ick find Rettungsgassenverweigerer gehört der Führerschein für 6 Monate entzogen…egal ob Sie behindert haben oder nicht.

Was ein Anblick…macht keine Freude wenn man den Anfang vom Stop´n Go nicht sieht 🙂

Dann mit einem mal wieder dieses „piep“…

…oha…jetz hier? Auf der BAB? NÖ…auf keinen Fall. 🙂

Mittlerweile im Stau Nr. 3

Warum die LKW´s auf 2 Spuren standen…keine Ahnung…auf der linken ging es ohne Behinderung weiter…am Anfang des Stau´s war auch nichts zu sehen…kein Ölbindemittel, kein Reinigungsfahrzeug…keine Unfallstelle…na wer weiss wie das manchmal so entsteht.

Stau Nr. 4

Und selbst auf der Bundesstrasse…Stau Nr. 5

…weil es total wichtig war…den Fahrbahn Randstreifen…auf den Gehweg zu befördern…

…das machte der da vorn…hatter fein gemacht…

Am 2. Ziel angekommen gab es neben dem erworbenen neuen Möbelstück für den „S.V.“ noch nen 8 Zylinder zu sehen…

…und das ein oder andere US Kfz…

Dann wieder bäck tu heimische Werkbank, nach…

…wieder feinstes S+ gebunkert. 15.2 Liter/100km…obwohl ick…bis auf die Stau´s…zügiger unterwegs war.

 

Jaaa….ick weiss…die Rennsemmel hat nich det Pedal aufn Bodenblech gehabt…aber wir flogen gemeinsam ein Stück langhin…mal er vorn…mal ick vorn…immer knapp vor der VMAX Begrenzung des Jeeps.

Ob so nen Supercharger im „H.O.“ Sinn machen würde? NEIN…die Frage is so nicht richtig…Moment…ick überleg mal kurz…

Ob so nen Supercharger im „H.O.“ Spass machen würde? Ick glaub…bestimmt. Wären ja zwei übrig…den Breitarsch (Ram) wollt ick ja wieder auf Standard zurück bauen und dann verkäufen…

Hach ja…Träume sind doch was feines… 😉 zum Glück hab ick keine Zeit so etwas um zu setzen…

16.03. am Freitag…

…kam ein „Wegmarkierer“ in die Werkstatt.

Von oben gesehen…still ruht der See…

…von unten…ohweh.

Durch diesen Schlauch fließt Öl. Der versorgt die Unterdruckpumpe mit diesem Schmierstoff. Die Unterdruckpumpe sitzt hinten an der Lichtmaschine.

Der Schlauch ist nun so ungünstig undicht geworden, das sobald der Motor läuft und Öldruck aufbaut, dieses in die Lima spritzt. Den Schlauch gibt es laut dem FOH nicht mehr neu…in WäWäWä gibt es den wohl auch nicht…joa…das nu doof…das Kfz is auch über 10 Jahre alt…also empfiehlt der FOH „wirf weg und kauf neues“.

Das macht schon Sinn…komisch das diese demonstrierenden Kinder dagegen nicht schimpfen…nur gegen die bösen Kfz mit Verbrenner Motoren…wir sollen nur noch E-Autos fahren…piepsen diese Pickelgesichter in die Nachrichten-Kameras. Joa…recht haben sie…weil am E-Auto braucht es diesen Ölschlauch nicht.

Soa…am Nachmittag hab ick dann aus einem US RV, endlich, die hinteren Parabel-Blattfedern ausgebaut. Sollte eigentlich schon lange passiert sein…aber immer wenn ick unter dem Kfz lag, kam irgendwas dazwischen. Und weil das ne Arbeit ist, wo man schon mit dem Kopf bei der Sache sein muss…weil det Kfz ja nicht mehr auf der eigenen Achse Lagert, sondern jetzt auf vier 6 Tonnen Böcken, muss man halt erst denken und dann handeln….also….eigentlich sollte man das ja immer…aber…ach Ihr wisst schon…

Die sind fast so lang, wie so nen Opel breit is. Aber nur fast… 🙂

Da der „H.O.“ seit einer Weile bissl zickt, hab ick Ihm mal ne andere Batterie verpasst.

Mit „zickt“ meine ick das Problem, das der Motor recht lange orgelt eh er startet. Das kann Erfahrungsgemäß so einige Ursachen haben…oft half einfach nen „fitter“ Akku. Mal kieken…wir arbeiten uns mal durch die Liste…wenn es sein muss.

Heute hab ick den „S.V.“ Tank zu ende geschrubbelt…und mit Öl massiert…

Joa…nu muss das trocknen…dann Farbe drauf und wieder ins Kfz damit.

14.03. am „AK“…

…die Staubox-Baustelle beendet.

Überall wo Loch im Kasten is…is Dichtschmotze hingeschmiert worden…nein…natürlich nicht am großen Loch. Da ist ne umlaufende Gummidichtung. Regnet hier schon den ganzen Tag und immer noch…wird sich ja dann morgen zeigen ob dicht is.

Ansonsten den Tag mit sowas…

…versaut. So nen fahrender Computer mit haufen Kabelkram drin hatte undicht. Hatter immer noch…aber nu weiss ick wenigstes wo das lecken tut.