Archiv der Kategorie: März 2018

31.03. Fertigstellung…

…des Heckträgers stand heute auf dem Plan…zuerst wurde aber das Ersatzrad wieder unters Heck gekurbelt, mit der umgefummelten Kurbel.

Ne handelsübliche 1/2″ Verlängerung und Ratsche und schon funzt das perfekt. Danach ging es an die Elektrik des Heckträgers.

Da wurden Kettenglieder geteilt und am Eisen angeschweißt. Unten drunter baumeln lassen ging nicht…weil da noch was hin kommt. Dann kamen Schienen, Ösen, Heckleuchten, Alublech…

Die Schienen sind noch nicht in der Endposition. Eigentlich sollen drei auf den Träger. Zwei für Fahrräder und eine für ein Moped, Typ Schwalbe. Daher wurde keine handelsübliche Motorradschiene montiert und der Bügel wurde auch angefertigt. So das der Vogel…ääh…die Schwalbe da genau rein passt…saugend. Die Anzahl der Ösen wird so auch nicht bleiben…da kommen noch welche dazu. Es war ein wenig Eile geboten…die Abreise rückte näher. 🙂

Dann gab es noch ein „Tischbein“ welches einstellbar ist an den 2. Boden…hab ick den überhaupt schon erwähnt? Na auch egal…nu ging es an die Endmontage…

…dank langer Rampe, kein steiler Aufstieg mit dem Moped oder Rad.

Statt dem Kerlchen da links, muss man sich nun den ausklappbaren & einstellbaren Fuß vorstellen, so wird aus der Rampe ein Tisch…könnte sogar der Digge druff tanzen…

Altes Werkzeug konnte recycelt werden…das gebogene war mal ein Radschlüssel. Die Rampe oder den Tisch…wie auch immer…schiebt man unter die Plattform. Das ganze wird verriegelt und geht so während der Fahrt nicht verloren.

Hier noch ein paar Ansichten, ick find ja so Details wie die orig. US Heckleuchten am Träger klasse…genau die gleichen wie am Fahrzeug.

Genug Bodenfreiheit ist auch gegeben…also bevor das wo aufsetzt…also…ich mein…

Paar Details hätte ick gern noch geändert…aber wie erwähnt…die Zeit drückte jetzt doch etwas. Der Auftraggeber meinte…

„Digger…das is besser, als ich es mir im Kopf ausgemalt hatte…Danke“

Schön wenn man die Vorstellungen von Leuten umsetzen kann und am Ende genau das dabei raus kommt, was gewünscht wurde.

30.03. auch heute…

…war der Heckträger die Tagesaufgabe. Bzw. ein weiterer Teil des Trägers. Soll ja bissl Multi sein das Ding und nicht nur nen Moped und Fahrräder transportieren. Die Bilder erklären sich glaub ich von selbst…

…wenn sich das für jemanden nicht selbst erklärt. Kein Problem, wenn das richtig fertig ist, wird natürlich am Kfz gezeigt was das alles kann. Eines ist schon mal gut, der Typ, der wollte das ich aus dem Haufen Eisen das mache, was da nun entstanden ist…freut sich.

Eigentlich wollt ich ja nicht mehr, das mir bei sowas einer „zur Hand“ geht…aber ich bin nicht unzufrieden…das ich mal eine Ausnahme gemacht habe. Die Arbeiten, wo die Gefahr besteht, sich die Finger schmutzig zu machen, kann ich jemand anderem über helfen. 🙂

Da die Sonne schien, bin ick mal ins Nachbardorf, um was abzuholen…da war ick mutich ohne Ende…weil mal im Strassengraben abgeparkt den Breitarsch…

…war aber noch alles im grünen Bereich…Ölpumpe saugte noch keine Luft an 🙂

Zum Feierabend hat das Eisen noch Bauernblind bekommen…

Dann gab es noch ein Feierabend-Bauerblind-aufgemalt-Getränk…

…und joa…morgen dann den Rest und schigg.

29.03. und weiter…

…ging es mit dem Eisen am Heck. Hier nen bissl gebohrt…

…da ein bissl metallgeklebt…

…nen Stück Alu hergenommen und schon konnte der erste Test angegangen werden.

Nachdem ein paar wilde Stunts absolviert waren, galt der Träger als „Save“. Is aber noch nich fertig…da kommt noch mehr…zwischendrin hab ick noch die Kurbel für den Kurbelmechanismus des Ersatzrades repariert.

Das war bis jetzt nen geschlitztes Rohr, welches schon ein wenig gelitten hat. Das Gegenstück, welches durch ein Loch in der Stoßstange eingeführt wurde…war auch schon nicht mehr vorhanden. Nu kam da ne 10er Nuss dran mit 1/2″ Antrieb.

So kann durch die Stoßstange nu eine 1/2″ Verlängerung gesteckt werden, mit der Ratsche dran und dann kurbelt sich das Ersatzrad easy runter oder hoch…

28.03. wieder…

…Besuch in Diggerdorf, ein US Motorhome Typ „Sun Dreamer“ von Winnebago auf Chevy P30 Chassis ist da.

Am Heck soll Eisen hin, damit man so Dinge transportieren kann.

Dazu kommt das runde Alugedöns wech…und…das…

…Eisen und eckiges Alugedöns da hin. 🙂 War auch der perfekte Tag zum „draußen“ arbeiten. So im Schneegestöber. Find ick ja super, dass ick ne Leichtbauhalle habe…die fein in Kartons auf ner Palette liegt. Der Owner des „Sun Dreamer“ zeigte auch Einsatzbereitschaft und so wechselte man sich ab mit unterm Kfz liegen…

An dem Heck war schon mal eine Plattform installiert. Daher die Ausschnitte in der Stoßstange. Da die Plattform aber beim Kauf des Fahrzeugs nicht mehr vorhanden war, wird nun eine angefertigt. Dazu braucht es eine „Aufnahme“ am Fahrzeug, da die Konstruktion abnehmbar sein soll.

Die Aufnahme liegt im Hauptrahmen und wird mit diesem verbunden.

Die Plattform wird dann „eingeschoben“ und später mit der Aufnahme verbunden. Stabil aber mit wenigen Handgriffen lösbar. Mal schaun ob das wird…

26.03. Sie wollt…

…mir nix geben. Nach dem Motto „…der is eh schon zu dick“ oder wat? So kam ick mir heut beim Backwarendealer vor. Komm da rein und nach dem „Moin“ teilte ick der B.F.V.K. meinen Wunsch mit. Sie nahm mein Geld, gab mir das Wechselgeld zurück…wünschte mir einen schönen Tag und drehte sich mit dem Rücken zum Verkaufstresen, also zu mir, und fummelte irgendwas…

Eine Kundin die neben mir stand…stubste mich an…ick war bissl…naja…hilflos willich nich sagen…aber der Blick war sicher „unbezahlbar“. Ick dreht mich zur stubsenden Kundin…und sah wie Sie sich über diese Show amüsierte. Guut…dacht ick…dann hab ick das also nicht geträumt.

„Ick hätte dann doch gern noch meine Backwaren gute Frau“ sprach ich sehr deutlich in Ihre richtig. Die Verkäuferin zuckte leicht zusammen…als ob Sie im Sekundenschlaf war…und nach dem zucken antworte Sie mir, drehte sich um, ging zu dem Fach wo die Doppelsemmeln lagen, als ob diese „Aktion“ garnich stattgefunden hat.

HRHRHRHRHRHR…natürlich war das nu kein Problem…ick fand das auch eher lustig und da ick das Gesicht bei dem Bäcker noch nie gesehen habe…denk ick mal…dasse logischerweise „neu“ is und da is man ja schon mal überfordert. Hatte fast schon nen schlechtes Gewissen…als Sie so zuckte…aber ick war wirklich nett. 🙂

Nach dem verzehr der Backwaren ging es an den Tahoe. Da warteten noch paar Kleinigkeiten. Restlichen Zündis kamen neu…

…und dann ging es ihm an den „Hängearsch“. Seit der Wagen bei mir in Pflege ist, hängt das Heck. Wenn der Owner sein Boot dran hängt, ditscht der AHK Bock auch mal auf den Asphalt. Und so lange ick das so kenne…laber ick von „…Federn neu machen“ aber nö…erstmal die Schwingungstilger. Der Tahoe hat ne autom. Niveauregelung und der Owner meinte „…der Kompressor pumpt ganz schön oft“. Also kamen vor 2 Jahren neue Dämpfer rein. Der Arsch hing aber weiter. Nun gab es die Freigabe…neue Federn zu ordern. Also tat der Digge wie ihm befohlen…

…und nu mussten erstmal die alten raus. Das ging fix…is ja nu nix bei. Zum Vergleich, links alt, rechts neu.

Ja die Federn liegen „unten“ gleich auf. Nein die neuen sind keine „Tuning“ höherlegungs-Federn sondern original neue Standard Federn genau für das verbaute Fahrwerk. Die alten sind halt nur 16 Jahre alt und haben ab und an mal mit der Stützlast eines Anhängers zu tun gehabt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, 49mm kam der Arsch…äääh…das Heck der Sonne näher.

Ein „vorher“ Bild hab ick nicht gemacht…müsst Ihr mir halt einfach glauben das man mit dem AHK Bock det Feld hätte pflügen können, wenn man nen 12er Träger Milch in Kofferraum gestellt hätte. Frischer Schmierstoff kam noch in den V Motor und nu is wieder alles gut. Naja…eigentlich nicht. Weil…also zu dem Fahrwerk gehören vorn elektrisch verstellbare Dämpfer. Das System funktioniert schon ne weile nicht, weil im STG ein FC auf ein defektes Stellglied im rechten Dämpfer hinweisen tut. Da der Wagen dadurch ja nu nicht unfahrbar ist…wird der Erwerb von recht preisintensiven Dämpfern schon ne Weile…nicht getätigt. Nu is mir heute aber am linken Dämpfer etwas aufgefallen.

Das nich gut…garnich…das nich nur leicht schwitzig…das tropft ab und macht ne Pfütze unterm Kfz. Tjoa…wie war das noch gleich? „Ick hab ne gute und ne schlechte Nachricht…welche möchtest Du zu erst hören?“

Kurz vorm Feieraamd noch schnell nen Anhängsel an den Breitarsch gebammelt und paar Plastikkanister transportiert…

25.03. der Tag…

…begann recht gemütlich. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde an einem Tahoe…

…bissl geschraubt. Dann ergab es sich, das ick ein paar Paletten aus stabilem Kunststoff bekommen habe.

Beim entladen rief dann die Fahrerin des „LIT“ Wagens an…hinten links sei wohl die Luft runter und Sie und Ihr Freund, bekommen das nicht hin mit dem Wechseln des Rades und am Montag bräuchte Sie den Wagen dringend. Also bissl Werkzeug eingepackt und los…

…Radwechsel dauerte nur wenige Minuten…

Mit so Schraube…is manchmal schlecht mit Luft im Reifen wah? Das kann morgen erledigt werden…nu erstmal noch bissl am Tahoe weiter machen…da ick ja nen kleener Digger bin hilft so ne Stufe schon enorm.

Eigentlich is ja Platz um den Motor…aber…

…die Stellen wo ick immer dran muss…

…sind alles andere als bequem zum Schrauben. Naja was solls…nachdem die 4…

…der rechten Seite erneuert waren. War Kaffeezeit und dann auch Feierdings…

24.03. det…

…altersunterstützende Eisen…

…musste ja noch raus und eingelagert werden.

Der Paketbote beglückte mich dann heute auch noch, in Form von dingen die in Kartonage verpackt sind. Da die orig. Gußkrümmer vom H.O. Jeep hässlich…

…und kaputt…

…sind, mussten natürlich neue geordert werden. Hab mich wohl verklickt bei der Bestellung, weil da weder Jeep noch Chrysler noch Mopar auf der Verpackung steht…

…hmm…dafür steht da…

…RACE drauf…ALTA…RACE!!!! Das Wort allein macht doch schon 43.74 Ps mehr…oder nich? Doch klah bestimmt…mindestens wenn nich sogar mehr. Hab dann mal aufgemacht…darf ich ja weil mein Name drauf steht…

4-2-1 Header…WOAH…ein Orgasmus für´s Auge…ick werd bekloppt. Bissl stört mich noch diese chromige Optik. Aber das is kein Chrom und auch nicht poliert. Das ist ne „silver shine ceramic“ Beschichtung…und nich nur aussen sondern überall…

…hab den geöffneten Karton vorm Lager stehen lassen…gehe da x mal am Tag dran vorbei…und riskiere nen Blick aufs fast nackte Edeleisen…weil is ja „beschichtet“…also nich nackt…aber trotzdem ist das sowas von FSK 21 woah…#happyplace

20.03. ick tu…

…ja auch Hausbesuche tätigen, so ging es heut in der früh nach Brandenburg a.d. Havel. Vorher noch bissl Zeuch zum abfackeln „laden“…

…und bei Sonnenschein ab auf die BAB.

Je weiter wech von der Werkbank…um so gemütlicher wurde es…

…im Ram. 🙂 Und je dichter ick Brandenburg kam…um so höher drehte ick die Heizung…

In einem Industriegebiet kurze Pause zum Wasserlassen gemacht…war keine 4 min. draußen und mich bedeckte zu großen Teilen das weiße Zeug.

In Brandenburg wurde es kurz spannend. Beim Wechsel auf eine andere Strasse, mussten einige Meter Höhenunterschied überwunden werden…also es ging auf eine Brücke nauf…

…dort stand schon ein 40 Tonner…ick dacht mir…bleib mal mit bissl größerem Abstand stehen…weil der stand so komisch, das die Chance bestand, das der rückwärts rutscht, obwohl die Räder vorwärts drehen 🙂

Er kam dann auch nicht vom Fleck und ick hatte kurz nen „Film“ vor Augen, wie der Ram den Truck da per Seil behilflich is…aber dann hatte der LKW doch grip an den Antriebsrädern. Ick musst aber auch det…

…Allrad aktivieren…fuhr sich dann auch gut…war an jeder Ampel zügig weg…hrhrhr…am Ziel stand ein „Commander“ mit Chevy Chassis.

Aber bevor ick mich dem Gerät zugewandt habe, gab es nen Kaff und nen Schnack am Eisen fürs Auge.

Da wurde viel Geld und Zeit in die Hand genommen…um nen Fahrzeug mit „Gesicht“…noch für viele Jahre am Leben zu halten. Soa…denn mal zum Motorhome. Der Antrieb hat laut Fahrzeugführer Leistungsprobleme und im FC standen Fehlercodes, die dem Gefühl des Fahrzeugführers recht gaben. Es wurden schon Sensoren ausgetauscht aber es stellte sich kein Erfolg ein.

Ick hab dann mal zu dem Bauteil hingeschaut, welches bei einem Turbo Diesel recht wichtig ist.

Da war bissl mehr im Argen als nur ein loses Gestänge. Wurde alles wieder hingefummelt…Probefahrt viel aus, weil wegen Eis und Schnee auf der Straße. Um da dran zu kommen, musste das Vorderrad runter…dabei gab es was zu schmunzeln.

Das die Felge umgeschweißt ist…war ja zu erkennen. Aber beim Jonglieren mit den Schlagzahlen…war wohl Alkohol im Spiel…oder ne andere Ablenkung 🙂

Nach der Rep. wurde nochmal bissl geschnackt…und noch mehr Autos geguggt…

…schicker Jeep GC WK…der gefällt mir optisch fast besser als der WG/J…ein Orgasmus für´s Auge. Gab dann auch noch was mit Hörnern…

Ob die Felgen meinem H.O. stehen? Bestimmt bissl groß…hrhrhr…

Nach bissl Benzingesprächen ging es auch wieder zurück zur eigenen Werkbank…und je dichter diese kam…um so weniger Schnee war zu sehen…

Hab zwischendrin mal geschaut, wie sich das mit dem Schnee auf den Scheinwerfern verhält…der Test stand ja noch aus…

Naja…irgendwie auch nicht mehr als an anderen PKW zu sehen war…

#Ende#

17.03. was…

…macht man an einem leicht verschneiten Samstag, bei -2° ? RICHTIG…nich auf der Couch am glühenden Heizkörper lungern…näää…mit dem Pickup in dem sein natürliches Revier…den Wald…

…eindringen. Wieder mal ERSTER 🙂

Spielen wird doch wohl noch erlaubt sein. 🙂 Also Ram abgeparkt…

…und mich dem Fichtenmoped ab ins Gehölz. Irgendwann war Mittag…gab lecker Suppe…

…dann weiter gesägt und dann noch bissl Anzündholz eingesammelt, mit dem Ram…

…von wegen „Der Karren is für den Wald zu gross…“ pfft…so nen Quatsch! Auf dem Weg nach daheim, ruckelte sich die Ladung fest zusammen.

Klasse…nach dem Abladen kochte mir die beste Frau von allen nen dicken KauKau…

…yummi.

16.03. neben…

…der Diagnose zu den Mucken am Mini-Dodge … 🙂 … schaute ick auch nach so Dingen wie Kühlwasserstand, Luftdruck in den Reifen und…Motorölstand…

…machte dem kleinen nix aus, das 1,5ltr. bei 3,5ltr Gesamtinhalt fehlten. 🙂 Die Probefahrt fuhr sich aber angenehmer mit dem Wissen, das genug Schmiermittel im Motor ist. Danach noch die übliche Prozedur…

…Kommunikation is halt alles. Nachdem der „Lit“ Flitzer gecheckt war, ging es beim Buick auf die Zielgrade. Zuletzt berichtete ick vom Einbau einer Diebstahlwarnanlage mit Steuerung der ZV per FB und einer Fernstartfunktion. Eigentlich war das soweit fertig…die Kabel und Steuergeräte hätten nur verstaut werden müssen…da machte sich (zum Glück) die erste Fehlfunktion der ZV Steuerung bemerkbar. Also Buick wieder inne Ecke gestellt, weil man sich erst mal mit dem Lieferanten der Anlage auseinander setzten musste.

Dies war nu soweit durch…alle Kabel im Motorraum versteckt im orig. Kabelbaum…

…der Digge freut sich, Muschiklaus…

…war das egal. Der Innenraum sieht auch wieder schigg aus…

…im Gegensatz zu vorher……hmm lächerlich…hab gar kein Foto von den 5km Kabelsalat gemacht, der da vor kurzem noch den Fußraum ausfüllte. Egal…Auspuff wurde noch gerichtet…nu wartet er auf Abholung.