Archiv der Kategorie: Januar 2019

15.01. ick fand es…

…eigentlich schon cool. Der H.O. ist der zweite Wagen, in meinem bisherigen kleinen Leben, den ick ohne Ahk erworben habe. Ein Nutzfahrzeug (jup, ein Jeep ist für mich ein Nutzfahrzeug) ohne Ahk…hmm…das schon toll…und ick bin nu das kleine Arschloch…das Ihm diese „Jungfreulichkeit“ nimmt.

Noch ein letzter Blick…

…und ein erster auf…

…den Klauhaken. Später am Tage wollt ick mit dem „AK“ los…der steht ja nu schon paar Wochen rum. Also rein in den „Bock“…Zündung an…ick freu ma…Flammanlage geht off…Schlüssel rum und…“KLACK“…

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaaaaaa…so….so…“KLACK“…

Wollt in dem Moment nicht so Worte wie Scheißkarre, Drecksau, Huhrensohn…benutzen aber das pisste mich schon an.

Ja gut…das ist schon ne logische Reaktion auf meine wochenlange Ignoranz…warum sollte er nu auch das tun was ICK will…

Also andere Batterien eingebaut…

…so schnell lass ick mich doch nicht entmutigen. Der „AK“ sprang dann auch an. Also Gang rein und los. Mit einem mal ein Piep-Ton der so richtig weh tat…also nicht im Ohr…sondern gleich im Hirn.

Am „AK“ kann nur eins piepen…

…die „HWE“! Ausgesprochen ist das die „Höhen-Warn-Einrichtung“. Diese soll den Führer des Fahrzeugs daran erinnern, den Kran in seine „Fahrposition“ zu bringen, bevor er los fährt.

Scheiße noch mal…watt bin ick begeistert…meine „HWE“ funktioniert einwandfrei…oder doch nicht? Weil….DER SCHEISS KRAN IST IN SEINER FAHRPOSITION!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ick versuchte mit aller Kraft, die ick mit meinen Fingern und Fingernägeln, aufbringen konnte…während der Fahrt im Dorf…det Piep-Ding aus dem Dashboard zu fummeln.

SCHEISSE NOCH MAL…das sitzt so fest…null Chance.

Also weiter…dann bemerkte ick das der Tacho nicht geht…KM-Zähler zählt…aber die Nadel ist auf Null…OOOOOOOOHHHHHRRRRRR…

Nach 5 Kilometern…änderte sich das Piep-Dauergeräusch in ein Piep Geräusch das nur hin und wieder mal Piep macht. Ick weiss nicht mehr was mich mehr genervt hat…der Dauerton oder das unerwartete piepen…hmpf…als dann noch die Kontrolle für…

…die Kippmulde und den Nebenantrieb leuchteten…obwohl der Nebenantrieb nicht aktiviert war und die Kippmulde unten…hatte ick die Fresse dick.

Umgedreht und wieder zur heimischen Werkbank…je länger die Fahrt dauerte…um so weniger tat die Karre weitere Mucken zeigen.

Ick glaube…ick muss den öfter mal Gassi führen…puuh…

14.01. vielleicht nur Zufall…

…oder gibt es eine neue Software, bei dem einen meiner Teiledealer?!

Vor einigen Tagen hatte ick doch bemerkt, wie witzig ick det finde, das einer meiner Teilezulieferer mir einen Zettel in mein Paket packt, wo drauf steht, das ick meine Rechnung per eMail erhalte.

Und dann lag da doch nen haufen Werbung drin. Zwei mal hatte ick mich schriftlich an die Firma gewandt und gebeten dies zu unterlassen. Die Antwort auf die erste Mail war „blabla“ die Antwort auf die zweite Mail war „unser System lässt es nicht zu bei EINZELNEN Kundenkonten zu vermerken, das keine Werbung beigelegt werden soll“.

Ja drauf geschissen dacht ick mir…eine dritte Mail schreib ick sicher nicht. Heute kam wieder Ware von der Firma.

uuuuuuuuuund?

…BÄÄÄM! Keine Werbung…nichts…nicht mal dieser Fuck Zettel mit dem Hinweis das ick meine eMail´s checken soll…weil da ne Überraschung auf mich wartet…die Rechnung…hahaha…soll ick mich nu melden und mich bedanken dafür? Oder lieber die Klappe halten? Hmmm….

Der H.O. hat nu neue Gummis an der Scheibe…

…tat aber nich nass von oben tun…also Test steht noch aus.

13.01. Zusammenfassung…

…der letzten Woche. Gab etliche Schrauberei…leider nichts…was die Verschwendung von Speicherplatz rechtfertigen würde. Nur am Mittwoch war bissl was los. Da ging es mit einem…

…Bergungspaket, Richtung Süd-Süd/West in die Koblenzer Ecke.

Angefangen hat diese Mittwochsaktion schon kurz nach dem das neue Jahr begonnen hat. Ein Freund von mir sollte für mich ein Wohn-Fahrzeug in der Nähe von Koblenz anschauen.

Es stellte sich dann aber schon bei den Vorbereitungen und Gesprächen mit dem VK dieses Fahrzeugs raus…das ick das dann doch nicht haben will…da meinte mein Kumpel…

„Also nen Freund von mir, will auch so nen Kfz loswerden wie Du da kaufen wolltest…is aber nen Diesel und größer“

…AHA…

„Alta…Bilder und zwar sofort!!! und Preisvorstellungen des Verkäufers…“

Nun war das alles ein bissl blöd mit der Kommunikation, mit dem VK. Ging alles über meinen Freund…nach einigen Stunden hatte ick nen haufen Bilder, paar techn. Daten und ne Preisvorstellung des Besitzers.

Dann wurde mal wieder der Daniel „aus dem Schrank geholt“ 🙂 also ick mein damit, ick fragte Ihn wann sein Arbeits- & Freizeitplan es denn zulassen würde, das er sich mit mir auf die Reise, so fast quer durch die Republik, machen könnte.

Termin war dann der letzte Mittwoch…bis zu diesem Tag waren dann aber noch 5 Tage Zeit. Woah…wer jetzt sagt „Vorfreude ist die schönste Freude“…der…naja…der sieht das anders als ick.

Die Zeit schlug ick dann damit tot, meinem Freund vor Ort, Aufgaben zu verpassen. Er sollte checken ob der Motor von dem Kfz lebt, es sich bewegt und es die 625km nach Diggerdorf schafft.

Er tat sein möglichstes…aber der Diesel wollte nicht starten…aber gut…ick traute mir zu das Problem dann selber vor Ort zu lösen. Ansonsten wurde mir das Kfz als gepflegt beschrieben…Stand wohl nun ein Jahr unbewegt rum…ist außen dreckig aber sonst trocken und tip top.

Schön…dann kam der Mittwoch. Wir luden das Bergungspaket in den Jeep…

…und machten uns bei 0° im Schneeregen auf den…

…weg.

Aus Schneeregen wurde…

…mehr Schnee als Regen…

…natürlich dann auch Stop´n go…

…noch mehr Schnee…

Mit einem mal…kein Schnee mehr…

…ja okay…

…einige hatten Ihren Schnee noch dabei. hrhrhr

Dann war es Zeit dem Gefährt Futter zu geben…

…und uns auch…

…Geflügel, Tomate in Pastenform, Zwiebeln, Sesam…war da auch alles so mit drin…also gesund oder? 🙂

Weiter ging die Fahrt…auf dieser Tour waren die Mittelspurschleicher…

…echt auffällig und auch nervig. Naja…die Fahrt ging…

…Bergab und…

…Bergauf. An unserer Zielabfahrt wartete mein „Freund“…

…und führte uns zu dem Kfz seines Bekannten. Dort angekommen war dann erst mal die Ernüchterung recht groß. Es weichte der Istzustand, doch grob vom beschriebenen Zustand ab. Und das in einem Umfang, das sich der Digge…nie…niemals…nie…garnicht…dafür auf den Weg gemacht hätte.

Tja…was nun? Erst mal hab ick Werkzeug und Ersatzteile im Jeep gelassen und wir warteten auf den Besitzer des Fahrzeugs. Das gab mir Zeit das Kfz anzuschaun und zu hoffen noch was positives zu finden.

Der Besitzer kam dann auch genau in dem Moment, als ick damit fertig war…also mit dem suchen…über das was ick noch so gefunden habe, lässt sich streiten…ob das gut oder schlecht war/ist.

Nach der Vorstellung kam es gleich zu den Preisverhandlungen…wie das so ist…der eine meint das der Zustand iih..bah..bah ist und der andere meint das „er ja nicht verkaufen müsse“ jedenfalls wurde mein Angebot akzeptiert. Vertrag wurde noch keiner gemacht…weil…wir erinnern uns…der Motor tat ja nicht brumm.

Also den Motorraum auf und erst mal den vergammelten Dieselfilter…

…erneuert, dann entlüftet. Die mitgebrachten neuen Batterien waren mittlerweile auch verbaut und dann Ignition Key auf „run“.

Motor dreht…aber trotz der frischen Batterien…hörte sich das „schlapp“ an. Why? Hmm…ick schaute dann mal so im Motorraum rum und es dauerte 3-4 Sekunden…bis ick realisierte, das der Anlasser den Motor dreht…aber alle Nebenaggregate still stehen. Okay…als 1. den Riemen vom Klimakompressor entfernt.

Der is fest…aber es drehte sich immer noch nix…kein Lüfter und keine Lima. Also den Riemen auch runter…und die Lima…

…is fest. Der VK stand die ganze Zeit neben mir…

„Ich bin alle halbe Jahr mit dem Fahrzeug ne Runde gefahren…aber seit 2017 steht es ununterbrochen“

Da war ick wieder bissl angepisst (innerlich)…weil diese Aussage kann einfach nicht stimmen. Ick hab noch nie derart festgegammelte Nebenaggregate erlebt…auch nicht bei Fahrzeugen die ick nach 7 Jahren auf einer Wiese, geborgen habe. Aber gut…mir liegt es fern den VK als Lügner hin zu stellen. Und nur weil ick noch nie sowas erlebt habe…kann es ja doch sein…das sowas nach einem Jahr derart fest gammelt.

Nachdem die Riemen nun entfernt waren drehte der Motor ganz anders. Aber…er sprang nicht an. Also die Dieselleitungen an den Injektoren gelöst…da kam kein Kraftstoff raus.

Der Fehler war dann aber doch recht schnell gefunden. Das „Gestänge“ der Dieselabschaltung war fest gegammelt…aha…passiert wohl auch mal so in „einem“ Jahr Standzeit.

Jedenfalls kam nu Kraftstoff an den Injektoren an und der Motor tat brumm. Klang auch sofort so, wie ick erwartet habe das er klingen soll. Leerlaufdrehzahl war zu hoch…hab ick dann auch gleich gerichtet. Als das alles nun gut war…rief einer…

„hier is öl…MOTOR AUS!“

Joa…die Hydraulik-Stahlleitung am Lenkgetriebe war so verfault, das der Druck im System, ihr den „Rest“ gab. Somit war hier definitiv nicht mehr an eine heutige Überführung zu denken.

Der VK wollte nun den Kaufvertrag abschließen…aber ick hab nen Rückzieher gemacht. Weil sich ja nun noch eine Anzahl an Mängeln hinzu addiert hat…

Der VK nannte mir seine Schmerzgrenze…diese lag weit über dem was ich bereit war auszugeben…ick nannte meine Schmerzgrenze…diese lag natürlich für Ihn in einem nicht akzeptablen Bereich…und dann trennten wir uns freundlich…er ging weg…ick machte mich an den Ausbau meiner Batterien und fing an das Werkzeug zusammen zu räumen, mit einem mal stand er neben mir…nahm mein Angebot an…Vertrag fertig gemacht und weg war er.

Das Kfz steht nun noch beim VK aufn dem Hof…und soll nun Huckepack per Spedition nach Diggerdorf kommen.

Daniel und ick sind dann wieder Richtung Diggerdorf…unterwegs an einem Rasthof stand ein Gespann…

…kurz wurde überlegt…ob wir die Raupe da runter schuppsen sollten…aber der Tieflader ist zu klein für meine Zwecke…hach ja…warum sollte es auch mal einfach gehn…

 

 

03.01. ick fand…

…det ja schon lange doof, das ick für den Pace Arrow nur einen Satz Schlüssel habe. Behagt mir nicht so nen Zustand. Also zum Schlüsselmeister hin, der bis jetzt fast immer, passende Rohlinge hatte und…

…dieses mal auch wieder…allet schigg. Am Jeep gab es ein Leck…

…die Kühlwasserentlüftungsschraube…war leicht inkontinent sobald das System unter Druck steht. Der „blaue Ring“ ist Dichtmittel…das so „flüssiges“ Zeuch, geht für Öl, Wasser, Gas, Flüssiggas…überall dort wo sonst Hanf oder Dichtband zum Einsatz käme. Nu is das dicht…super…

02.01. wird Zeit…

…den Blick Richtung Ostern zu richten. Meine Frau meinte ja…det Womo soll dann Einsatzbereit sein. Also wir reden von Einsatzbereit…nicht perfekt durchrestauriert…ick werde dies noch öfter erwähnen. 🙂

Die EFI war ja grob in den Motorraum geworfen, noch nicht schön verbaut, und die ersten
Test´s waren vielversprechend…nu versuch ick mal die Zündung to the next Level zu bekommen.

Verteilerkappe, Läufer, Zündmodul, Zündspule. Soll alles für besseren, schnelleren, stabileren, stärkeren Funken sein. Die montierten Teile waren alle in einem fraglichen Zustand, wollt ick also eh erneuern, warum also nicht gleich watt besseres als die Grabbelkiste bietet.

Nu raus den alten Kram…

Verteiler nackig…

…nu 21st Century Kram rein…

…Verteilerläufer im Vergleich…

…paar kleine Details sind anders…

…nu die neue Zündspule in die neue Verteilerkappe basteln…

…Zündkabel dran und dann ging das Theater los. Ick Vollpfosten hab einfach alle Zündkabel von der alten Verteilerkappe abgezogen, in dem Glauben das der Mechaniker der vorher am Motor gefummelt hatte, da alles nach WHB zusammengesteckt hat.

Kurz zur Erinnerung, an dem Womo Motor und dem ganzen Womo, war ja so ne richtige „Auskennerwerkstatt“ zu gange.

Nach dem dreh am Zündschlüssel, kotze der Motor den unverbrannten Kraftstoff durch die Drosselklappen und es gab 2-3 Stichflammen. Da Sylvester ja vorbei ist, gesundes neues an dieser Stelle allen Lesern, hätte ick nu lieber das feine „brumm“ vom Motor gehört…als dieses Lichtspiel zu sehen. Hmpf…bissl angekotz dann unter den Motor gekrabbelt und versucht an die Zentralschraube der Kurbelwelle Riemenseitig zu kommen. Unmöglich…alles verbaut…ARGH…

Hab dann erst mal Zündkerze an Zyl. 1 rausgedreht und dann kam ick auf die Idee an der Lima zu drehen…ging auch ganz gut und irgendwann hatte ick den TDC von Zyl. 1 gefunden…also den richtigen…gibt ja zwei.

Nu guggn wo der Läufer steht…da dann det Zündkabel von Zyl. 1 hin stecken und wo die restlichen Zündkabel hin müssen erklärt sich von selbst…und siehe da…Motor tut brumm…

Hier mal nen Bild…äußerer Zahlenkreis wie ick det kenne bzw. erwartet hätte, wie es wohl orig ist…

…innerer Kreis wie es bei dem Motor ist. So nicht schlimm…tut ja auch brumm…muss man halt nur wissen…kann man ja ändern…wenn Digger will… 🙂