…war ja mega…also wieder unter den Voyager gelegt. Eigentlich, hätte ick ja nu das neue Lenkgetriebe montieren…und die neuen Hydraulikleitungen verlegen können.
Hab ick glaube gar nicht erwähnt…
…das letzte Woche das neue Lenkgetriebe kam. War nicht einfach das zu finden und zu bekommen…aber hat ja geklappt.
Soa…aber…ick hab keines von beiden montiert, sondern noch mehr zerlegt.
Da soll ja nen 230 Liter Diesel Tank, für den Cummins den Brennstoff bereit halten…und da det Womo im allgemeinen ja Flugrost hat…und die Hydraulikleitungen schon scheiße ausgesehen haben…wollt ick mir mal den Tank von oben und innen an schaun und die Dieselleitungen.
Also frisch ans Werk. Ick find det ja immer gut…wenn es einen gibt…der mitdenkt. Und hier am Tank…dachte einer mit. Es ist ja der große Stopfen da oben auf dem Bild zu sehen. Davon gibt es zwei und einen kleinen…
…an der Tank Unterseite. 230 Liter…Tankanzeige meinte beim damaligen Einparken 1/4 voll anzuzeigen. Macht knapp 60 Liter…abgelassen hab ick dann aber gut 100 Liter. Hmm…spinnt wohl die Anzeige. Als der Tank so gut wie leer war und die Halterungen weg gebaut, kam der Tank an nur einer Seite runter. Wasn da los?
Der Stutzen der mit einem dicken Schlauch, mit dem Tankstutzen verbunden ist, war so angebracht, das er auf einer Rahmenstrebe aufgelegen ist. Den Schlauch da runter zu bekommen…also…das trieb mir schon den Schweiß unter die Mütze. Warm wurde mir dann…als ick den Stutzen dann noch drehen musste…war er ja schon ne weile da fest verschraubt. Klappte aber und…
…nu is da richtig Platz. Dann gleich die Kraftstoffleitungen raus gezogen…
…die hätten sicher noch ne Weile gehalten…aber wenn die neu sind, macht mir das fahren mehr Spass.
Der Tank…
…ist soweit in gutem Zustand. Oben isser nicht rostiger als unten und innen isser gar nicht rostig. Also was ick bis jetzt gesehen habe. Aus der Ablassöffnung kam auch kein Dreck…also da muss ick mir wohl keine Arbeit mit machen. Nur außen bissl Bauernblind drauf.
Aso…weil ick ja neugierig bin…wenn ick mich nicht vermessen oder verrechnet oder beides habe…hat der Tank nen Volumen von über 330 Litern. Laut Herstellerprospekt sollten es 230 sein. Tjoa…mir egal ob 230 oder 330…mehr is immer gut…muss man nicht so oft Tanken…
🙂