Archiv der Kategorie: Dezember 2018

29.12. endlich ergab…

…sich die Gelegenheit, den Daniel zu besuchen. Er nahm vor geraumer Zeit Kontakt auf und meldete „Meine Bremse macht tierische Geräusche“…

ick verkniff mir zu fragen, ob sie denn „muh“ oder „mäh“ oder „miau“ oder „wau-wau“ von sich gibt…

„ich fahre damit keinen Meter mehr, komm mal zu mir!“

Naja…wie gesagt…das schon paar Tage her und nu haben wir das mal heute auf den Tagesplan geschoben, war auch ganz gut…konnte ick ja gleich mit einer Testfahrt verbinden…ob der Lenker nu grade steht und der Ölstand beim Getriebe richtig „eingestellt“ ist. Also los…was das Thema Lenkung angeht…

…war ick zufrieden. Das Thema Öl, lies noch auf sich warten. Beim Daniel angekommen, überreichte er mir eine Brotdose…

…die natürlich mit gesunden Energiebringern…

…gefüllt ist. Super…nu noch eben den Getriebeölstand gecheckt und festgestellt, da da was fehlt. Fand ick nu komisch. Weil in dem bestellten Service-Kit waren 5 Liter Öl enthalten, im WHB steht, das nach dem reinen Filterwechsel 4,7 Liter Öl einzufüllen sind. Ick hatte 4,5 Liter eingefüllt, laut der „Cold“ Markierung am Peilstab war vor Beginn der Fahrt genug drin. Joa…gut..nen halben Liter hatte ick noch bei…rein damit…reichte immer noch nicht. Mist…aber nu erst mal…

…an Daniel seinem Jeep die VA Bremse gecheckt, weil er meinte „vorn kommt das her“…ick hatte ja neue Bremsbeläge mal so aus reiner Weitsicht mitgebracht.

Da der Jeep an der VA zwei unterschiedliche Beläge verbaut haben kann…hatte ick natürlich nicht die richtigen dabei. War aber auch unnötig, weil die Beläge und die Bremse an der VA i.O. war. Hmm…da mir ja nu auch Öl für das Getriebe fehlte…haben wir eine Probefahrt mit Öl holen verbunden. Vorher noch Bauteile des Schwimmsattels gereinigt…

…wenn man schon mal alles auseinander hat und wieder alles zusammen gebaut. Dann los zu einer Kfz Teile Bude in der Nähe. Da war es 1. voll und 2. war kein atf+4 zu finden. Ick wollt aber nu nix mischen..also kurz überlegt…wo wir nu det Öl her bekommen was ick haben will. Es folgt nun viel Text und wenig Bild.

Uns fiel dann ein, zu dem Jeep Händler zu fahren, der vor nicht alzu langer Zeit, zu unfähig war, Daniel seinen Jeep ein neues STG anzulernen.

Ick glaube ick berichtete darüber…jedenfalls wir da hin…in der Hoffnung die Bude hat offen. Licht war an im Glaspalast…wir da rein. Gleich an der Eingangstür der Tresen mit einer Empfangsdame, an der kam man nicht vorbei.

Dame: „Hallo, was wünschen Sie?“

Digger:  „Moin, ick möchte einen Liter ATF+4 Getriebeöl“

Dame: „Sind sie mit dem Fahrzeug hier, das wir nachfüllen können?“

Digger: „Nein, ick möchte nur einen Liter ATF+4 Getriebeöl“

Dame: „Haben Sie den Fahrzeugschein dabei?“

Digger: „Nein, ick möchte nur einen Liter ATF+4 Getriebeöl“

Dame: „Ich brauche aber einen Fahrzeugschein“

Ick war ja grad am tief Luft holen und wollt fragen wo hier die „versteckte Kamera“ versteckt ist…da reichte der Daniel halt seine Fahrzeugpapiere hin.

Wir standen dann ne Weile rum und quatschten…da näherte sich uns einer in Latzhose…wohl ein Mechaniker.

Mech: „Sie wollen Öl“

Digger: „ja bitte einen Liter ATF+4 Getriebeöl“

Mech: „das grüne oder das rote?“

Digger: „wtf…ick kenn das nur in rot…seit wann is das grün? is das neu? besser im Geschmack wie was…ick will doch nur einen Liter ATF+4 für das 545RFE oder 45RFE…ggrrr…“

Mech: „alles klar ich bringe es ihnen…“

Ick rief dem Mech. dann noch hinterher „bringen Sie mal bitte zwei Liter, sofern so viel am Lager ist“.

Daniel stubbste mich an…

Daniel: „Samma Digger, haste genug Geld dabei?“

Digger: „Watt issn mit Dir? Kost doch nu nix so Liter +4 Öl“

Daniel: „also im inet hab ick eben was von 30Euro/Liter gelesen“

Digger: „achja…ick kauf ja hier die Suppe in der edlen Mopar Verpackung…“

Kurzer Blick in die Geldbörse…könnte passen…

Der Mech. kam dann auch in dem Moment an uns vorbei. Ick den angesprochen…

Digger: „was kostet der edle Schmierstoff denn nu?“

Mech: „das werden wir gleich auf der Rechnung sehen“

Am liebsten hätte ick dem eine geknallt…weiss auch nicht warum…aber mir war nach dem Spruch irgendwie danach.

Der Mech. stellte zwei 1 Liter buddeln auf den Tresen, stand nicht Mopar drauf, sondern Petronas…naja egal…is auch ATF+4 und nur das zählt…der Mech. verabschiedete sich und die Empfangsdame klickerte am PC rum…

Digger: „wieviel Geld muss ick nu aus der Geldbörse sammeln?“

Dame: „das sehen wir gleich, ich druck nu die Rechnung aus..“

Digger: „…aha…auf dem Monitor ist aus Datenschutzgründen nu ein schwarzer Balken über der Geldsumme oder was?“

Die Dame verschwand kurz, kam dann mit der Rechnung zurück.

Ick dann die Geldbörse geöffnet und halte der Dame die auf der Rechnung stehenden Taler hin…da guggt die mich an, als ob ick Sie zu einer Orgie aufgefordert hätte.

Dame: „wir nehmen kein Bargeld, schon seit einem Jahr nicht mehr“

Digger: „ja sorry, das ick nicht wöchentlich vorbei schau und nachfrage, welche Zahlungsart hier gewünscht ist…kein Bargeld…was soll den der Bullshit…behalt dein kagg Öl“

Daniel zückte dann seine Geldkarte und schob digital die Talers rüber…

Daniel: „Digger sei ruhig und nimm det Öl mit“

Jawohl…so tat ick dann auch. Ick hatte auch ne Geldkarte bei aber ick find det nicht schön. Ick habe ein gültiges Zahlungsmittel dabei und es war nirgendwo für mich als Kunden ersichtlich, das man hier den gültigen Euro in Papier und Metall nicht möchte.

Mir ging auch die kotzige Art der Pisskuh auf den Sack. Mir ging das hier ums Prinzip…nein ick entschuldige mich nicht für die Aussage…die hat sich von Anfang an uns gegenüber Scheisse aufgeführt und das Theater mit Fahrzeugschein und ob ick das Auto dabei habe…also ehrlich…ick bin ja in etlichen Autohäusern unterwegs…ABER…sowas war mir bis heute fremd.

Wir dann wieder zu Daniel nach Hause…Testfahrt ergab so ganz nebenbei…das es Geräusche von hinten gab. Daniel war zwar weiter fest der Meinung es kommt von vorn…aber…

…es kam von hinten. Die Beläge waren einwandfrei bis zum Schluss genutzt. Soa…natürlich hatten wir keine Beläge. Also nun mit meinem Jeep los…aber da war doch noch was…joa…Getriebeöl sollte noch rein. Aber das war ja nu wieder abgekühlt. Also mal pauschal nen halben Liter da rein. Is schon gut, wenn an so einer (über 25 Euro teuren Literbuddel) kein Schnorchel dran ist.

An der Ravenol Buddel…die ja die selbe Suppe drin hat…nur eben ne billig Verpackung hat…ist einer dran. Also umgefüllt und dann eingefüllt und los zum Teiledealer bei dem wir wegen dem Öl als erstes waren…der das Öl ja nicht hatte aber evtl. hatte er ja Bremsbeläge.

Die Schlange war immer noch lang…wir stellten uns an…schnatterten und waren dann auch dran, bekamen auch Beläge und fuhren dann zurück, wiedermal, zu Daniel seinem Home.

Kurz vor der Ankunft beim Daniel, waren links und rechts nen Haufen Uniformierter unterwegs…guggten uns auch nach…(mein Jeep brummelt ja bissl auffällig)…und als ick auf den Hof vom Daniel fuhr, sah ick im Rückspiegel den Polizeisprinter vorm Tor parken und meinte zum Daniel…

Digger: „nu sind wir fällig…die Ordnungsmacht is da“

Daniel: „jaja laber laber…“

Ick dann am Jeep die neuen Beläge eingebaut…

…mit einem mal fäng Daniel laut an zu lachen…ick dreh mich um und sehe zwei Uniformierte. Einer guggte angepisst und einer freute sich mit Daniel mit. Joa…fand er lustig, das die zwei mal kurz rein schauten…hrhrhr…jedenfalls wurde kurz gefragt ob Sie sich mal umschauen könnten…weil in der Nähe eingebrochen wurde und man ja den Täter suchen würde.

Die beiden warfen mal nen Blick und ick schraubte die 16″ Felge wieder an den Jeep…da meinte Daniel…er hätte da noch 17″ Felgen liegen…die er ja schon laaange mal montieren wollte.

„Fällt Dir ja früh ein Du Nappel…nu haste ja nen dummen gefunden…bring her die Dinger“

Fertig…

Dann wieder zur heimischen Werkbank, dort den Getriebeölstand letztendlich richtig eingestellt…dann fand sich noch netter Besuch ein…paar Stunden techn. Gespräche bei Kaff und Keks…super Ausklang eines Tages…

28.12. und weiter…

…geht´s am Jeep, die freien Tage müssen optimal genutzt werden. Was mich ja nun noch störte, die Lenkradstellung…

…steht schief bei Geradeausfahrt. In dem Rechnungsordner vom Fahrzeug, war eine Rechnung mit „Spurstange“ zu finden. Aber kein Hinweis, das eine Achsvermessung stattgefunden hat, also ging es heut morgen zur Vermessung.

Laut Messprotokoll war alles soweit in der Toleranz…das ist gut…aber da in der Reifenbude nebenbei die Inventur durchgeführt wurde…hat der Mechaniker wohl vergessen…

…watt ick mit dem Satz „Lenkrad steht schief…mach ma grade…“ meinte…naja…sicher hätte ick umdrehen können um das zu „reklamieren“…aber det bekomme ick auch alleene grade. Standen eh noch 1-3 Kleinigkeiten auf der to do Liste.

Aber erst mal musst ick mir paar Tabletten in Kopp haun und bissl entspannen…war heut nich so recht mein Tag. Aber irgendwann war denn ausgespannt und bissl was tun schadet nie…dem Motor gönnte ick ne „Spülung“…

…bin ja nu eigentlich eher kein Vertreter von so Kram in Motor kippen…aber dies Mittelchen hat schon so manchen Mist aus so nem Motor gespült. Hier sollte es helfen, einem Hydrostößel das tickern ab zu gewöhnen. Beim VVD erneuern konnt ick ja bissl in den Motor rein guggn…sah nicht wirklich vernachlässigt aus. Aber wo das Öl vor dem einfüllen des Reinigungsmittels, Honigfarben war…war es nach 15min. spülen…

…bissl dunkler. 🙂 Für´s Getriebe gabs auch nen Service…

…das Öl war noch nicht ganz tot…

…aber die Serviceteile waren am Lager, also worauf warten. Ick schätzte, das es sich noch um die Erstbefüllung handelte.

In der Wanne war nichts zu finden, was Kopfschmerzen bereiten könnte. Das Getriebe schaltet auch einwandfrei.

Die alten Filter

Produktionsdatum der Filter ist der 18.03.2002…hmm…der Jeep wurde am 14.06.2002 erstmals zugelassen…scheint meine Vermutung zu unterstützen…oder in einem Servicekit war mal ein „älterer“ Filter enthalten, im Rechnungsordner war kein Hinweis zu finden, das am Getriebe mal einer dran war. Egal auch…

…den Dichtring für den Hauptstromfilter sollte man nicht vergessen bei dieser Gelegenheit zu erneuern…

…neue Filter…

…saubere Wanne, fertig. Ja klah…Öl kam noch rein… 🙂 Beim Teile aus dem Lager holen, fielen mir noch zwei neue Gasfedern für die Motorhaube in die Hände.

Super…hatte mein analoges Lagersystem schon vergessen, die hatte ick auf der „Einkaufsliste“ die so nebenbei immer mal wieder aktualisiert wird. Aber konnt ick ja nu streichen…gleich eingebaut…

…Lenkrad hab ick dann noch grade gestellt…zumindest grob…bei der nächsten Fahrt wird sich zeigen ob mir das dann gefällt. Und schon war wieder Feierabend…

27.12. ick hol mal…

…wieder die letzten Tage auf. Am 24. steckte ja der Motor schon wieder im Motorraum.

Am Tag danach war mein Schwagerlein zu Besuch und anstatt die ganze Zeit an der Plätzchendose zu hocken und unser Leben zu verkürzen…durch die Zuführung von Energie in Form von Nahrungsmitteln…die wir dann sinnlos speichern würden…haben wir uns in der Werkstatt vergnügt.

Viele Bilder sind an dem Tag nicht entstanden weil wir gut am Schläuche aufstecken, Stecker zusammen stecken usw. waren…

…als das soweit alles erledigt war, startete der Motor bissl ruckelig und ein Kühlwasserschlauch war Leck. Grund der Ruckeligkeit war im Fehlerspeicher zu finden, Zyl. 8 bekam kein Kraftstoff, kanner auch nicht bekommen, wenn das Einspritzventil dank nicht aufgestecktem Stecker, nicht getaktet wird.

Dann lief der Motor recht gut…Lecks gab es augenscheinlich auch keine mehr…aber die Motorkontrollleuchte war am leuchten. Noch mal check des FS…

…das is dann diese eine von vieren…

kam ne andere rein und seit dem is ruhe. Beim 3. Testlauf leuchteten dann andere Kontrollleuchten auf…

…das Diagnosegerät war ja noch mit dem Kfz verbunden…hab Echtzeitdatenablesung laufen lassen um zu sehen ob die L-Sonden- und alle Motorsensoren richtig arbeiten.

Die Fehlermeldungen kamen wohl davon, das der Wagen frei auf der Bühne hing und einige Räder leicht drehten und einige nicht. Gelöscht…Kfz auf die Füße gestellt…kein Fehler mehr, ergo…“gelöst“

Die Frontansicht wieder hergestellt…

…einer der Vorbesitzer hat ja kräftig investiert in den Autowagen…unter anderem neue Scheinwerfer und nen chromigen Frontgrill…sieht schon toll aus…wieso man dann bei Kleinigkeiten pfuscht…

…joa…ick hab die rostigen Dinger entfernt und VA Schräubchen hingetan. Sieht besser aus…wenn so Details stimmen.

Bevor Feierabend gemacht werden konnte, wollte ick noch eine Baustelle unterm Motor beenden.

Dieser Plastikhalter der Getriebeölleitungen, wird auf den Stehbolzen an der Ölwanne geklickt, der hält aber nicht mehr. Was doof ist, weil so die Leitungen 1. am vibrieren sind und 2.

…am Hosenrohr schubbern. Also nen Winkel hergestellt…

…und installiert.

Untenrum war das Kfz ja „gecheckt“ und als HU tauglich eingestuft worden…beim „noch mal so hin guggen am vorbei gehen“ viel mir auf…oder eher „wieder ein“…

…das da Spurverbreiterungen und Reifen montiert sind, die noch nicht in den Fahrzeugpapiere eingetragen sind. Also dann so beim „Feierabend“ machen, auf die Suche nach Unterlagen begeben, die eine Legalisierung ermöglichen. Fummel ja schon ne Weile an so Jeep Kram, somit hat sich einiges an techn. Unterlagen angesammelt.

Am 26.12. stand vor der ersten Fahrt (für mich) mit dem Kfz noch eine Baustelle an…

…dem Vorbesitzer waren die „betagten“ Serien Jeep Alufelgen ein Felgenschloß wert. Aus Dummheit oder Gemeinheit, hatte er den „Schlüssel“ beim leer räumen vor der Übergabe, mit ausgeräumt. Auf Nachfrage meinerseits meinte er, „er hat den nicht und die Werkstatt wo neue Räder aufgezogen hat, hat den auch nicht“

Joa…das is genauso eine Aussage, wie seine Angabe im Kaufvertrag, „unfallfrei“ muhahaha…aber so nen Felgenschloß hält mich nicht auf…und wenn einer meint, mir den Schlüssel für das Felgenschloß nicht geben zu müssen/wollen…weil er bockig ist…dann komm ick erst richtig auf Touren…

…dauerte nur ein paar Minuten und die alten Schlösser waren entfernt und durch neue ersetzt. Joa…“nä nä nä…ich geb Dir den Schlüssel nicht…nä nä nä…ich setz mich dann in meinen dunklen Keller und reib mir die Hände vor Freude das DU die Felgen nicht runter bekommst.“

Muhahaha….Kackvogel…ehrlich. Kindergartenkram…soa…nu is mir wohler und bevor es nun zur ersten Fahrt endlich losgehen konnte…lieber noch mal die Flüssigkeitsstände im Antrieb gecheckt…

…in der Hinterachse fehlte nen kleiner Schluck…

…im VTG is genug drin…genauso wie…

…in der Vorderachse. Erster Weg führte zur Tankstelle…

…Anzeigen zeigten alle normale Werte an…

…also los…

Der…

…hat mich nicht erwischt #stinkefingerzeig#

Wieder an der heimischen Werkbank angekommen, standen zwei Punkte auf der „to do Liste“. Bremse hinten rechts löst nicht und Feststellbremse so gut wie null Wirkung, also wieder auf die Bühne.

Bremse zerlegt.

Sattelführungen und Bremskolben waren flutschig…

…ab und an haben die WG/WJ´s ja so Ihren Probleme mit den Sätteln. Aber hier war es wohl nur der Dreck…

…in Verbindung mit Feuchtigkeit und ca. 12 Monate Standzeit die zu dem Problem führten. Einmal durchgebürstet…

…und alles war wieder gut. Dann die Feststellbremse eingestellt.

Und nun tut die auch was sie soll. Dann noch das Kühlsystem vom Motor gespült und mit Korrosionsschutzmischung befüllt und der Autowagen war für die Vorstellung beim Ing. fertig.

Heute morgen (27.12.) ging es dann auch gleich nach dem Aufstehen los…das erste mal seit Tagen…das mich ein Wecker daran erinnerte, das Bett zu verlassen. Gääähn…und go…

…mein „Geist“ war auch wieder dabei…in letzter Zeit macht sich mein Navi…

…“selbstständig“ und zwar wechselt der Bildschirm seine Anzeige…

…von der normalen Navigation geht das Gerät dann in die Übersicht…und in die Einstellungen…und zappt sich ganz allein durch die Menüs. Solange bis ick da mit dem Finger „einschreite“ und wieder den Navibildschirm aufrufe…also den wo man sieht wo man hinfahren muss. Soa…joa…rollterte vor sich…bis zum Prüfzentrum…

…und auch auf die Bühne…

…gab nix zu beanstanden…

…Feststellbremse links noch bissl feinjustieren aber sonst alles gut…super…dann wieder Richtung Werkbank…

…nu auch bissl zügiger. Nach…

…bissl frisches Zeuch nachgefüllt.

NA? Wer stellt nu DIE Frage…? Hier is die Antwort…16,5 ltr.

Beim Rückwärts in die Werkstatt fahren, ist mir aufgefallen das am Heck bissl Helligkeit fehlt…hmpf…Rückfahrleuchten bleiben nu dunkel…also mal Stecker vom Getriebe gezogen und gemessen…

…Kabel is i.O. somit liegt das Problem bissl „tiefer“ aber für heute war genug gebastelt…

…Feierabend Kau-Kau.

24.12. noch schnell…

…den Motor „fertig“ machen, bevor der Schlittenfahrer kommt. Da wenig Zeit…kaum Bilder…

…frische Funkenmacher, Krümmer mit neuen Dichtungen, neue Motorlager…Wasserpumpe machte brumm…

 

…also gab es ne neue, weil die tat…

 

…nich brumm und die Welle hat auch kein „Spiel“. Digger war dann so schnell, das noch genug Zeit war um den Motoreinbau in Angriff zu nehmen.

Funktionierte einfach „schigg“. Und nun…

Frohes Fest alle Lesern und macht Euch über die Feiertage eine schöne Zeit!

 

23.12. heut tat…

…der Digge eine Reise. Ick hab ja am Low Budget Jeep Projekt nen defekten Krümmer, rechts.

Eigentlich kann man so nen Krümmer in neu in den Staaten kaufen für günstig…dauert aber derzeit bis Januar bis der da ist…oder man kauft den neu hier in „D“ zum 4-fachen US Preis vom deutschen Händler…ODER…man kauft sowas in gebraucht von einem Kfz Recycling Unternehmen das dieses Teil als „…techn. Einwandfrei“ anbietet…schreibt direkt noch ne eMail hin beim Kauf, das man doch bitte noch mal genau hinschauen möchte…ob wirklich keine Risse vorhanden sind…manchmal sind die Risse nicht so gut zu sehen wie bei meinem. Dann kommt das Paket an und…

…ick weiss nicht was der VK…eine Firma Rei.. in Iss.. sich dabei denkt, einem Kunden sowas zu schicken. Ja wat nu…mein Freund Frank, bekam mein „Leiden“ mit und der Frank…der hat den Horst zum Nachbarn. Der Horst ist schon über 70 Jahre auf Gottes Rasen und war zu Zeiten der Werktätigkeit Schmied und Schweißer. Und nicht einfach nur so nen 0815 Schweißer…sondern Lehrausbilder…mit allen Pässen die Darfscheinen die man so bekommen kann.

Horst fand noch eine passende Elektrode für meine Gußkrümmer und hat sich dann heute der Sache annehmen wollen. Viele Bilder gibt es nicht…nur vom Ergebnis…

…der Horst klärte mich dann auch noch auf, was das wichtigste beim Schweissen is….nämlich das „w“…und da hatter recht.

Ick glaub ick werd den Horst noch mal besuchen…mit ein paar Schweißgeräten…und bissl Blech und Gußteilen…

22.12. da der…

…Motor ja schnellstmöglich in den blauen Jeep rein soll, heute weiter dran rumrenoviert. Das der rechte Krümmer im Sack ist, hab ick ja beim demontieren des Hosenrohrs schon gesehen…also wech damit.

Unter so ner Mütze, würde ick och…

…reißen. Watn kagg. Vorallem weil…

…einer der Krümmerbolzen an Ort und Stelle blieb…also nen Teil von diesem Bolzen. Hmpf…Loch da rein…

…und das Stück Bolzen löste sich, so kam dann der Linksausdreher zum Einsatz.

Auf den Bildern sieht man auch schön, wie versifft der Motor ist. Ist nen bekanntes Problem bei den Fahrzeugen, wenn die VDD´s hart werden, sieht das halt so aus…so manch ein „Fachmann“ stellte schon die haarsträubensten Diagnosen. Wenn die linke VDD so richtig am sauen ist, tropft das Öl auf das Diff. der VA und dann kommen so manche auf die Idee…die Achse zu renovieren. hrhrhr

Im Dichtungskit ist auch die Dichtung für den Öleinfüllstutzen/Motorentlüftung enthalten.

Vorher…

Nachher…

Andere Seite das gleiche Spiel…

Das siffte so stark, das es im Motorraum schon ständig qualmte. Weil das Öl auf den Krümmer tropfte.

Dann war ick heute noch in einen Unfall verwickelt…

…hab den Esel nicht gesehen…

…war schon nicht schön anzusehen…vom Unfall Lkw konnte ich das Heck aber nutzen…

…und nen Anhänger drauß bauen. Zum Trost gab mir meine Frau ne Schüssel mit warmer…

…und…

…schon ging es mir wieder gut. Schock war schnell „verdaut“…hrhrhrhrhrhrhr…

21.12. da mal…

…wieder warten auf Ersatzteile angesagt ist, hab ick Zeit investiert und mir ne Vorrichtung gebaut. Die wollt ick mir auch schon x-mal bauen…jedes mal wenn ick nen Motor aus nem WJ/WG Jeep ausbauen tu…und jedes mal wenn die Arbeit erledigt war…war auch kein Gedanke mehr verschwendet an irgend so ne doofe „Vorrichtung“. Aber nu…war et soweit…Stück Stahl hergenommen…

…bissl…säg…säg und bruzzle…brutzel…oder so…und…

…hat zwar null Ähnlichkeit mit dem orig Jeep Werkzeuch…aber das selbstgebaute funktioniert total schigg.

Durch Zufall hab ick da noch watt entdeckt…

Links aus einem Bj. 2004er U.S. Import Jeep und rechts aus einem Bj. 2002er EU Jeep. Beides sind Overland H.O. Modelle. Hauptaugenmerk liegt bei der größe der Kats und die Position der Diagnosesonden…hmm…größere Kat´s weil in U.S. strengere Abgasnormen galten?

Egal…heut wurde der Weihnachtsvogel geliefert…

…na denn wird et ja langsam Zeit…

20.12. schieb schon…

…ne Weile ne Idee mit dieser Winde…

…vor mir her. Nu war es an der Zeit diese umzusetzen…weil Bedarf bestand. Also Löcher in den Werkstattboden gebohrt, die Windenplatte da dann drangedübelt…

…und dann nen Jeep damit in die Werkstatt gezogen.

Joa…so einer stand gestern an genau der selber stelle…nur der war schwarz. Der heute ist…wie zu sehen…blau.

Wer dem Blog schon länger folgt, der erinnert sich evtl. an den 11.11.2017 weil da hab ick den blauen erworben. Stand dann ne Weile rum…wegen Ventilsitzschaden an Zyl. 8…irgendwie hat es bis jetzt nicht geklappt den Kopf zu renovieren, außerdem hab ick da grad wieder ne spinnerte idee…und so hab ick mich entschieden, den funktionierenden Motor aus dem schwarzen Jeep, in den blauen zu stecken. Warum? Der blaue wurde vom Vorbesitzer fein durchrepariert, bis auf einen kleinen Mangel der nicht wichtig ist bei der HU, ist der Tip Top. Den Schwarzen hatte ick eh als E-Spender erworben, Lederausstattung ist in besserem Zustand usw…naja…eigentlich wollt ick den haben…weil er nen Faceliftmodell ist und mehr Anhängelast hat als der blaue…hahaha…bekloppt…

Lange Rede wenig Sinn…Front wechbaun und den Restmotor da raus…

…aber vorher den Panhardstab ausbaun. Steht zwar nicht so im Handbuch…aber die Erfahrung zeigte kürzlich…das es ohne den besser geht…cool ist…

…wenn andere Bauteile dann auch noch im Weg sind…hmpf. Aber gibt ja für alles ne Lösung.

Wer oder was sich da nen Nest am Unterfahrschutz vom VTG gebaut hat…kein Schimmer…er, sie oder divers war nich zu Hause. Nu die Front weg…

…wasn das? Braun an einer blau lackierten Stoßstange. Das war Rost…an einer Plastikstange…so so…

…neue Radhausverkleidung war auch verbaut…na da kam doch sofort ein Gedanke…zumal die Stoßstangen von hinten so aussieht.

Jup…Digger hat nen Unfallwagen erworben…komisch das ich mich nicht daran erinnern kann, das mir dieses Arschloch…äääh…ick meine natürlich…der vollkommen korrekte Vorbesitzer und Vertragspartner…das erzählt hat. Eigentlich wurde nur zig mal wiederholt, das er haufen Geld investiert hat…hatter ja auch…das ist unbestritten…der Schaden ist auch egal…das Blech hab ick schon wieder gerichtet…aber sowas sagt man einfach beim Verkauf und gut.

Vorallem mal wieder total schwachsinnig. Die Karre ist komplett gewachst…bis auf das Innere des rechten Rahmens…und da wo der kleine „Treffer“ war, wurde der abgeplatzte Lack nicht entfernt und das Blech neu lackiert…da gammelte es froh und munter…aber hauptsache Spurverbreiterungen und dicke Schluffen auf den Felgen…#kopfschüttel#

Nu war der Weg frei…

…und der Motorraum leerer.

19.12. hab ja…

…nu die letzten Tage, nicht nur im warmen Kfz gesessen und tat Altaluminium durchs Land chauffieren, nä…bissl Finger schmutzig hatter sich auch gemacht.

Motor ausm Jeep WG ausgebaut…

…demnächst werd ick mir noch nen paar weitere LKW anschaffen…

…die sind dann bestimmt legga. Apropo Lkw…dem fehlte ja auch noch was…

…die Sache hat nun einen Haken.