Archiv der Kategorie: April 2018

19.04. dann wollen…

…wir mal den Alkoven…

…zerlegen. Der Alkoven vom Seafarer besteht im unteren Teil aus Stahlblech. Dort gibt es einige Rostflecken (gab ja mal nen Wasserschaden) denen es nun an den Kragen geht. Da ick den Wohnraum nicht einsauen will bzw. danach Tagelang die Putzfrau spielen möchte, erfolgt nur eine „leichte“ mechanische Behandlung. Die Hauptarbeit wird Chemie leisten.

18.04. Richtigstellung…

…zum Beitrag vom 13.03. An dem Tag schrieb ick über ein Moped und tippte unter anderem den Satz „…dessen Fahrzeuge angeblich auch in einschlägigen Zeitschriften abgelichtet sind…“

Die Heft Nr.195 des „Wild Motorcycles Magazine“ berichtet über dieses Fahrzeug…zumindest ist es auf dem Cover zu sehen. Die Ausgabe ist grad vergriffen, der Artikel hätte mich schon interessiert…lerne ja immer gern dazu…vielleicht kann ick dann mal ein „Mega Custom Motorhome“ kreieren… 🙂

17.04. ick kann…

…heut nix rundes, schwarzes, gummimäßiges mehr sehen.

Kommen auch alle an einem Tag, für den Wechsel von Winter- auf Sommerräder…als ob die sich abgesprochen haben… 🙁

Postursel brachte (schon) den neuen Tankdeckel…

…hatte zum Feierabend grad noch so die Energie, den an den Ram zu stopfen…aber grad noch so. 🙂

16.04. als ick…

…heut an die Tanke rollerte…

…hatte ick zwei Handgriffe weniger zu erledigen.

Den Deckel vom Tankstutzen hatte ick wohl auf der letzten Jeep hol Tour an der Tanke vergessen…naja…mal fix neue geordert.

15.04. da kam…

…ja noch neues Dichtmaterial an.

In dem Motordichtkit sind zwar Kopfdichtungen bei aber ick habe noch welche von einem Hersteller geordert, der individuelle ZKD herstellt. Die halten hoher Verdichtung besser Stand als orig.

14.04. nu endlich…

…mal den Neuzugang angeschaut.

Da fällt mir was auf…im Hintergrund…da fehlt ne Jeep Flagge… 🙂
Soa…dann wollen wir mal…Tacho…

…funzt soweit. Nur der DZM zeigt bissl wenig an. Sonstige elektrische Spielereien funktionieren auch. Sogar die Spiegelanklappfunktion. Dann mal hoch den Haufen…

Achse ölig? Naja…sind ja öfter mal undicht…das ja nur nen Dichtring.

Aber Ölstand in der Achse ist okay…das ist eher Motoröl…

Da könnte man dem „normalen“ Kunden nu richtig Angst machen. Sind zu 90% aber nur die hart gewordenen VDD schuld an der Sauerei. Die zu wechseln ist zwar auch keine wahre Freude aber immer noch besser als den KW Dichtring zu erneuern.

Der restliche Antriebsstrang ist soweit okay und (fast) trocken…

…HA hat die rechte Welle undicht…nicht unüblich beim GC…

…VTG Ausgang schwitzt nur leicht…quietscht der Gummi wenigstens nicht wenn der Stahl sich dreht. 🙂 Achsaufhängung vorn ist ziemlich am Ende…alle Buchsen mittelmäßig porös, an der Hinterachse wurden die teuersten Teile der Aufhängung erneuert…

Da auf den Teilen orig. Teilenummern zu sehen sind…scheinbar sogar Mopar Teile. Damit wollte der Vorbesitzer wohl das heftige Klappergeräusch an der HA beseitigen, welches beim fahren zu hören ist. Hört sich an als ob die HA gleich das Fahrzeug verlässt und ist auch ne gute Möglichkeit einem Kunden so richtig Angst zu machen.

Die eigentliche Ursache für dieses Geräusch sind aber meistens, so auch hier, ausgeschlagene Bolzen und Stahlbuchsen am Stabi. Genauer an den Koppelstangen. Kostet nur einen Bruchteil, von dem was Längslenker und oberer Querlenker kosten…aber mir solls recht sein das die Teile neu sind 🙂

Rostmäßig…

…steht er gut da. Endspitzen nix, Schweller nix…zwei Stellen am Unterboden…noch nicht durch aber da kann man vorsorglich das kranke raus schneiden und gesundes einsetzen.

Die zusätzlich montierten Seitenschweller…die nur für die Optik da sind, haben einige sichtbare Durchrostungen. Ansonsten gibt es keine erkennbaren Unfallspuren. Das ist sehr erfreulich.

Hab mir den Haufen beim abholen nicht wirklich angeschaut. Bei dem Kaufpreis, war mir vollkommen ausreichend das der Motor sauber lief, die 2004er Faceliftteile i.O. sind und ick den Wagen ohne Winde auf den Trailer bekommen habe 🙂 alles „Gute“ was jetzt kam…ist sozusagen BONUS 🙂

Nu mal den Auspuff anschaun…das ist ein Vector Teil, zwei 90er Rohre links und zwei rechts. Ick steh ja eigentlich auf sowas. Bei meinem E38 hab ick damals ne Eisenmann „SS“ Anlage montiert. Lecker…das war aber noch zu einer Zeit wo kaum Fahrzeuge mit dieser Optik unterwegs waren. Joa…jedenfalls wie schon auf anderen Bildern vom Jeep Heck zu sehen…sieht das schrecklich aus…das fügt sich nicht in die äußere Form ein…das sieht wie nen Fremdkörper aus. Was dann unter dem Kfz zu sehen war…hrhrhr…

Hammereinsatz…meistens nötig wenn man das Rohrstück am Fahrzeug, wo der Dämpfer drüber geschoben wird, nicht sauber macht und somit der Rohranschluss nicht flutscht. Ist nicht schlimm…der Dämpfer hat es überlebt und ist dicht…zeigt einem aber welche geistige Größe da am „montieren“ bei war.

Hier hat man einem Auspuffhaltegummi nen neuen Job vermittelt…

…Abstandshalter. Die Frickellei da am Halter…hmm…

…das hier is das Rohr, welches zu den linken Endrohren geht. Das ist auch zu sehen wenn der Jeep auf den Rädern steht und erinnert mich an diese Kit´s von ATU. Da gibt oder gab es mal für Golf´s so nen Kit für 4 Rohr Optik. Das sah genauso zum Fremdschämen aus. Unterschied ist…die Vector Anlage kostet 4 stellig…dieser Golf Kit war für unter 100 zu bekommen…hahaha….

…was das soll muss mir mal einer erklären…

Und nu zu den Leckerlies…statt ner Schelle wurde hier komisch rumgebraten…

Die Schelle is da schon richtig…aber wieso dann ne Schweissnaht und nen Rohr mit geringerem Durchmesser…???

Insgesamt sah es so aus…hmm…

NA KLAH….dauerte nen Moment bis mir das eingefallen ist. Da hängt normalerweise der 3. Katalysator. Im Hosenrohr ist für jede Zylinderbank je ein Kat verbaut und ein dritter ist dann noch vor dem ESD. Der wurde hier durch ein Rohr ersetzt. Wie zu sehen…ist das nicht wenig geringer im Durchmesser…so dass es in den orig Rohren schlackerte und mit nicht wenig Metallklebmasse gearbeitet werden musste. Joa…das schon ne Qualitätsarbeit…

Am Hosenrohre und kurz davor…

…gab auch es noch weitere Qualitätsschweißungen. Das der Auspuff undicht ist…hört man wenn der Motor läuft…kann ich gar nicht verstehen…wo da doch eindeutig Profffi´s am Werke waren. Daumen hoch…

Nu mal im Motorraum geschaut…schlecht klingen tut er ja nicht…nen Video reiche ich nach…aber was in…

…in der Airbox zu finden war…hmm….ja klah…ich sehe auch das es ein dreckiger Luffi ist…

…der hier wurde…beschnitten…

Gab keine Anzeichen, das es sich um einen jüdischen Filter handelt. 🙂 Spass beiseite…auch hier war ein Profffi am Werk. Dieser Filter ist für den „normalen“ 4.7er Motor bestimmt. Der Luftfilter für den H.O. Motor (und dessen Airbox) ist von den Außenmaßen kleiner, hat die Papierlagen aber „länger“.

Weil man es nicht besser wusste…hat man halt den falschen Filter beschnitten. Ist ja nun nicht mehr raus zu bekommen ob das eine „Werkstatt“ war oder der Ex-Owner des Kfz…aber es ist ja schon mal erfreulich das nicht Diesel im Tank ist. 🙂

Werd mal noch die Zündkerzen raus drehen…wollt eh nach der Kompression schauen…da sind mit Sicherheit auch die falschen Funkenträger drin.

Alles in allem steht der Haufen besser da als der „Limited“ Unfaller den ick noch in der mache habe…Getriebe hat ne Macke…das haut mit steigender Erwärmung den 1. Gang mit ziemlicher Wucht rein. Evtl. was elektronisches, weil der DZM auch zu wenig anzeigt…oder auch mechanisch…im Grunde egal…hab nen funktionierendes im Lager…

13.04. der böse…

…Golf wurde heut durchrepariert. Motor springt wieder an…

…wie soll der unter anderem mit ner 5 Volt Batterie noch starten 🙂 .Service wurde auch durchgeführt und dann mussten die hinteren Querlenkerlager der VA erneuert werden. Immer wieder spannend.

Weil mindestens einer der 6 Bolzen ziert sich immer…diesmal wollten zwei nich raus…

…einer links und einer rechts. Trotz Schmiermittel und Wärme und hin und her drehen und vielem bitte, bitte sagen. Naja…dauerte es halt länger aber zum Feieramd war auch das erledigt.

Gestern hatte ick ja am Abend noch Besuch von nem Kumpel…der hat sich von einem „Meistermopedcustomsuperschrauber“ was gekauft. Erstmal Bilder…

Hier dacht ick…das is ne Fuse Box…aber weit gefehlt…

…da gehören Ersatzzündkerzen rein. Also Harley is wie Trabant…da haben einige auch immer ne Packung Ersatzzündkerzen dabei.

An sich is das schon eine feine Karre. Ick freu mich für meinen Freund…also weil er sich freut dies Moped zu haben. Allerdings find ick, das der „Supercustommopedschrauber“ , dessen Fahrzeuge angeblich auch in einschlägigen Zeitschriften abgelichtet sind, in vielen Details böse gepfuscht hat. Leider auch bei der Verkehrssicherheit. Wer mich bissl kennt bzw. den Blog hier richtig „versteht“ weiß, das ick sicher nicht der Stino-Standard-von der Stange-Typ bin…aber wenn ick det Moped einem X beliebigen Ing. hinstelle…zum HU machen…legt der das Gerät still.

Find ick bissl Schade…aber vielleicht wurde genau diese Maschine…dem Reporter der Mopedzeitung nicht gezeigt. Versteht mich nicht falsch…ick zieh hier nicht über einen anderen Schrauber her…den ick nicht kenne…aber ick sehe ja wat er „gebaut“ hat und beim Thema Bremsen, Elektrik, Lenkung…geht für MICH die vorschriftsmäßige Funktion/Sicherheit VOR Design und Optik.

Aber hey…das liest sich nu wie…“Vati schimpft“…nääää…is ne geile Karre…hab natürlich auch drauf gesessen und den V-Zwo angerissen. Alta…zum Glück is die Familienplanung abgeschlossen…das vibriert einem die Schwimmer im Sack K.O.  🙂

12.04. es wurde…

…nu wirklich Zeit für…

…Chevy Caps. Nu müssen keine Markenfremden Cap´s mehr im Chevy Seafarer Wohnklo liegen. 🙂 Hab heut aber nich nur Modenschau gemacht…nope…bissl zu tun gab es auch.

In einem Wohngebiet inner Nachbarstadt, war ick auf der Suche…

…ein Golf sollte gefunden werden. Schlüssel hatte ick…irgend einer wird schon auf gehen…auf Knopfdruck. Nur doof das der, den ick suchte…ne tote Batterie hat. Und so schlenderte ick die Gassen ab und näherte mich dem Schloss der Fahrertür eines jeden Golf V.

hrhrhr…nee…tat ick natürlich nich…wusste ja det Kennzeichen…nur nach der Farbe hab ick nich gefragt. 🙂 Hab det Osterei dann doch fix gefunden und uffjeladen.

Naja…nen Tennisarm hat ick vom Seilwindenkurbeln schon bissl 🙂 Soa…ab anne Werkbank…im nächsten Dorf standen dann 3 Kameramänner…und lächelten mich beim vorbei fahren an.

Fand ick jut das die da stehen…30er Zone vor nem Kindergarten…recht so! Kurz vorm Heimatdorf kurz auf nem Waldweg abgeparkt…

…weil am Strassenrand nen Kfz mit Warnblinker stand.

Älteres Pärchen…da kann man ja mal fragen ob man helfen kann. Aber es ging wohl nur um eine Mülltüte…die der Fahrer am Vortag verloren hatte und heute wiederentdeckt hat. Schon toll wenn es Leute gibt, die Ihren Müll wieder einsammeln aber warum man nicht 10m weiter fährt und dort parkt wo ick den Ram hingestellt habe…nö…da stellt man sich halb auf den Grünstreifen, vor einer Kurve…während den 5 min. die ick da vor Ort war, gab es drei beinahe Unfälle…

Soa…das Golf dann an der Werkbank abgeladen und mal kurz gecheckt…wie schon erwähnt is die Bat. platt und starten wollt der Motor auch nicht mehr. Also Habe auf und mal so rumgeguggt…

…da hat wohl das Marderlein Party gefeiert. Motorcode wollt ick auch wissen…

…nix mehr zu erkennen. Egal…PR Uffkleber an der Reserveradmulde gibt mir auch diese Info, also ab zum Kofferaum..Klappe auf und…

…aha…joa…das riecht auch so wie es aussieht. Da war mir der MKB erstmal nich mehr so wichtig, Klappe wieder zu.

11.04. kein Schimmer…

…wie das immer so passiert…ich sag ja gern…“Manchmal is et komisch“…und so kam es das ick mich heute nachm Frühstück auf den Weg in den goldenen Westen machte. Kurztrip in die Ecke…

…in ein kleines Dorf wo z.B. sowas rumsteht.

Det gelbe wollte ick aber nich erwerben. Sondern was „kleines Schwarzes“…hrhrhr…

Wer öfter rein schaut wird nun wohl denken..“HÄ…hat der Digge sowas in blau nich grad erst angeschleppt mit kaputtem Motor?“

Joa…das richtig…das hier is auch nen H.O. Overland nur in schwarz und einer der letzten die 2004 noch produziert wurden. Also das mir nu nich wichtig…ob er einer der letzten is…aber nur die „letzten“ hatten das Facelift bekommen. Und das gefällt mir…

…sehr sogar. Am Heck sieht man 4 Rohre. Einer der 4 Vorbesitzer hat da nicht wenig Geld ausgegeben und diesen Sportauspuff ab Kat montiert. Is Geschmackssache…nach meinem Geschmack sieht das…Scheiße aus.

Augenkrebs pur…vorallem weil das Verbindungsrohr für die linken Endrohre, unter der Ersatzradmulde geführt wird. Also wenn man mit dem Jeep nu ins Gelände will…bleibt man damit sicher wo hängen…mach ick mal Bilder von.

Wenn man die Endrohre in die Heckschürze einarbeiten könnte…hmm…aber das erst mal unwichtig…ab nach Hause.

Auf dem Warschauexpressway…regnete auch mal…

…gab wieder Parkplätze mit tollen Namen…

LaSi war auch wohl auch ausreichend…weil das Bild im Spiegel veränderte sich nicht.

Auch mal ne Baustelle…

Gab diesmal auch einiges für´s „Auge“…z.B. nen Porsche 911 der im Dixi Klo Farbton lackiert war…paar Ferraris…einer war total leise…muss wohl nen E-Ferrari gewesen sein 🙂 …aber eh ick den Fotoapparat einsatzbereit hatte, war schon immer alles vorbei. Aber hier hat es geklappt…

Den „modernen“ hat die Dame gefahren…

…und den Wagen mit „Gesicht“ fuhr der Herr…

Sehr geil…vorallem wenn so ein Kfz auch noch selbst gefahren wird…oft ist sowas ja nur noch nen „Trailer-Car“. Kurz vor daheim musste noch meine Lieblingsbaustelle durchfahren werden…

…Michendorf…wäh…aber es ging diesmal. Nur wenige LKW und kaum Pkw Fahrer die mit 140 durch die 60er Zone ballern. An der heimischen Werkbank abgeladen und ne Schüssel unter den Kühler gestellt…

…weil da in dem Bereich Kühlwasser tropft. Das war aber beim abholen schon bekannt. Die Batterie is ziemlich im Sack, wollt ick noch „schnell“ ausbauen und ans Ladegerät hängen…“schnell“…ja klah…

Weiss nicht ob es gut zu erkennen ist. Die Polklemmen wollten wohl nicht freiwillig auf die Batteriepole, also hat jemand einen Hammer benützt. Dabei hat dieser jemand nicht nur auf die Polklemmen gedroschen…nö…auch der Batteriepol wurde „massiert“.

Kann man machen…muss man aber nich…Feierabendfoto…

Hachja…und NEIN…die Frage was ick mit dem schwarzen nu noch will…muss nicht gestellt werden. 😉

10.04. regelmäßig…

…so in 11-12 monatigen Abständen, hab ick immer dat Glück, mir nen neues Tel. zu schenken…weil…

…tja…wie soll ick et sagen…es passiert halt immer irgendwie. 🙂 Is aber nie so wirklich schlimm, weil ick kaufte eh immer nur so billige noname Zartfones. Dieses auf dem Bild war auch so nen richtiger Griff ins klo…also das schlimmste noname teil das ick je hatte. Also trauerte ick nich wirklich.

Hatte mich vor ner Weile mal mit jemanden so über Outdoor Handys unterhalten und da kam so ne Marke mit „C“ zur Sprache. Also diese Marke ist eher für Baumaschinen bekannt. Der Bekannte meinte dann, das diese Telefone Scheisse sind…und er würde mir so eins mal zum Testen überlassen. Das war aber wieder mal nur „bla bla“…weil zum Testen hatter mir nix gegeben…aber sowat is man ja gewöhnt…gibt halt immer wieder so „Labertaschen“. Is ja nu auch nich schlümm, hab mir zum testen halt jetzt selber so nen „Baustellen“ Handy von dem Hersteller mit dem „C“ geordert.

Für den H.O. kamen auch noch paar Teile…

…allet wat man so brauch wenn man in so nen Motor rein guggen tut.