Archiv des Autors: digger

Über digger

Schon ne Weile auf Gottes Rasen...hat sich auch vermehrt und genießt die Restlaufzeit...

Dann holen wir mal…

…den Montag nach.

Es sollte nach Wuppertal gehen. Da ick am 01.01.2020 um 0:20 Uhr entschieden habe, diesen (schon gezeigten) LN2 anschauen zu wollen und bei gefallen gleich ein zu packen und zur heimischen Werkbank zu tragen.

Ick versuche auch nicht jede unwichtige Einzelheit breit zu labern…auf jeden Fall hier an der Stelle nen dickes Bussi an meinen Freund Udo, der bei „bestem“ Wetter die Vorabbesichtigung erledigt hat. Schmeißt sich nicht jeder für einen bei Regen unter so nen Kfz.

Soa…zur Sache…ick hab ja den kleenen „Schlepper“…

…und den „Wurstwagen“…

…die so zum Dinge rumschleppen da sind. Die Womo Idee beim „1524“ aka „Wurstwagen“ wurde mir…na sagen wir mal so…SIE hat ja recht. In den Voyager („S.V.“) geht und ging schon nicht wenig Zeit und der ein oder andere Taler drin unter. Wenn der fertig ist…freut sich irgend ein anderer der mir den „S.V.“ dann abschnattert…über alles neue.

Somit gab es zu der Selbstausbauwomoidee eher kein „Daumen hoch“ von der Regierung. Da ick mir det Hintertürchen aber noch offen halten wollte, kam mir die Idee ein Wechselaufbau System zu verbauen. Der „1524“ hat ja ne Mega Hubstützenanlage. Also Ladungsträger wechseln ist dann kein Ding. Außerdem sind ja jede Menge Ladungsträger günstig zu bekommen. Für den Wohnkoffer gleich ne Isobox…ne Plattform und was umgebautes mit ner Rampe hinten dran. Wo man mal nen schwereren Bagger oder Trecker aufladen könnte.

Tja…wie is das so mit Ideen? Die sind toll und schön und gut…aber wann will das gebaut werden? Ne Rampe wie sie mir vorschwebt, kann ick nicht wirklich selber bauen…die würde ich anfertigen lassen…hatte schon mal bissl mit stift und papier was hingemalt…

„Aber die Rampe is doch nicht auf deinem Mist gewachsen…Digger…die haste doch schon irgendwo gesehen“

…dachte ick mir so als det gemalte bestaunt wurde. Aber wo…? Fiel mir nicht ein wo. Egal…der tägliche „Arbeitswahnsinn“ sorgte erst mal für Ablenkung.

Bis mir BÄM…irgendwann Tage später beim einschlafen das Bild dieser Laderampe samt Fahrzeug vorm geistigen Auge erschien.

PC an und gesucht…

…und gefunden…an der Rampe is auch noch nen Kfz dran.

1993 bei MB aus dem Werk gerollert. Damals aber noch „nur“ mit 2 Achsen. Dafür hat das Grund-Chassis alles montiert bekommen, was in der Baureihe als „Verstärkt“ unter MB zu bekommen war. Kleiner Auszug aus der Liste…verstärkte Stabi´s, Lenkung verstärkt, Stoßdämpfer, Parabelfedern vorn und Achsen für „extreme Hochlast“…nä det schreib ick nicht um an zu geben…das steht so in der Datenkarte vom Kfz drin.

…blablabla…zu viele Details schon wieder zum Kfz…

Am 2.1. mit dem Händler telefoniert…das es sich um einen Ladenhüter handelt war klah…aber natürlich sparte der Verkäufer nicht mit Kommentaren wie…

„Na dann kommen Sie mal schnell vorbei…weil da war letzte Woche einer da, der war sehr stark interessiert.“

Jaaaaaaa….sischa dat.

„Na denn isser halt weg wenn er weg ist. Wer Ihnen die 1500 Euro nu dafür gibt is doch egal…“

Da war kurz Ruhe…weil er wohl überlegte ob ick das Angebot ernst meinte…hrhrhrhr…hab dann eine Kopie der Fahrzeugpapiere angefordert und auch bekommen…seine Angaben in dem Inserat stimmten soweit.

Bevor ick nu 650km da hin und zurück fahre…erklärte sich wie schon bemerkt…der Udo bereit das Teil an zu schaun…stand es ja in seiner Nachbarschaft. Begeistert war er nicht…aber das war mir egal…#zwinker 😉

 

…to be continued…

Montag recht früh…

…war det Bergungspaket im „S.C.“ verstaut und es ging Richtung Westen.

Vorher noch den Frank abgeholt…der wollte mit und nach so 540km wurde der „S.C.“ eingepackt.

Und wer is Schuld an allem? Meine bessere Hälfte…

…wer solche Plätzchen bäckt, muss sich nicht wundern wenn Vati auf Ideen kommt. 🙂

Mehr Info´s demnächst…

Kaum ist der…

…Weihnachtsmann wech…trudeln die Geschenke ein.

Ick bin ja och so ne neugierige Person…perfekte Voraussetzungen um beim Zoll zu arbeiten wah? 🙂 Neugierige Bande. Tjoa…was da nu drin?

Das wollte der Typ beim Zoll auch wissen…hatta reingeschaut und mich dann angerufen. Was das denn ist, wofür man das braucht und aus welchem Material das gebaut ist. Hab das brav beantwortet und dann ging es seinen Weg…zu mir.

Durch die Feiertage bissl verzögert aber was solls. Nich schlimm…schlimmer is eher…das da was fehlt.

Ick sehe nur nen Abgaskrümmer…keine Dichtungen, kein Montagematerial…hmm…ein genauer Blick…unter den Krümmer…

…und schon waren die vermissten Dinge zu finden. Is ja auch logisch das man Dichtungen UNTER einem schweren Teil sucht. Nu aber auspacken…!!!

Soweit alles heile und 99% vollzählig. Was doof ist…

…für die EGT Ports, wurden keine Stopfen mitgeliefert. Bzw. einer sollte normalerweise dabei sein. Tja…werd ick mir wohl einen besorgen müssen. Ansonsten kann man da nich meckern was das Teil angeht…schon schlechtere Arbeiten gesehen.

Very nice and good looking shape. 🙂

Mal so an den neuen Arbeitsplatz da so hin gehalten…

…aber solange mir die eine EGT Port Plug fehlt, is der neue E.M. genau so undicht wie der alte Gußkrümmer. 🙁

2019 geht…

…ich schieb den Spruch mal noch mal hoch 🙂

 

Allen Lesern und Unterstützern des Blog´s einen guten Rutsch ins neue Jahr und BLEIBT GESUND!!!

 

 

hach wie schön bunt und kitschig…hrhrhrhr

Heut früh am Tag…

…machte ick mich auf den Weg Richtung Hannover.

Der Plan ging auf…nicht viel los „zwischen den Jahren“. 🙂 Nach etwas über 307km ne Pause eingelegt und diese zum füttern genutzt.

Überpünktlich am Ziel angekommen und gleich Ladung aufgenommen.

Auf den Bildern sieht die Zufahrt gar nicht so eng aus wie sie war…dann noch nen schönes…

…Foto gemacht…natürlich Zufall…also das mit den Baggern da rechts…find ick cool…soa…noch mal die LaSi gecheckt und dann aber los.

Brumm…Brumm…am Navi neue Features entdeckt…

…keine Ahnung wie das nu eingestellt wurde…aber diese „Seitenwind“ Warnung fetzt 🙂

Wir rollerten so langhin…

…alle Systeme auf „go“…

…als ick dann den Traktor beim Empfänger abgeladen habe und dem Feierabend entgegen fuhr…

…fiel mir ein Riss in der Cockpit-Abdeckung auf. Mist…nee hab da nich drauf gehaun…warum auch…doof.

Soa…das war dann die letzte Tour 2019…nu is Jahresendstimmung.

 

Allen Lesern und Unterstützern des Blog´s einen guten Rutsch ins neue Jahr und BLEIBT GESUND!!! 😉

Es war Zeit…

…für bissl Bewegung. Der Stollen und das Federvieh lagen schwer…also Tobesachen angezogen und unter den „S.V.“ gekrabbelt. Damit ich die Getriebegeschichte abgeschlossen werden kann.

Vorher…

Nachher…

…fertig.

hrhrhrhr…wer sich für das „dazwischen“ interessiert, kann ja nu weiter lesen.

Als erstes kam das Öl raus…logisch…

…dann checken ob die Schrauben bei der neuen Wanne passen…

…passen also weiter…

Da sollte nu der Adapter für den neuen/anderen Ölfilter einfach so hingeschraubt werden…

…naja…einfach so…wäre auch zu einfach gewesen. Der Adapter wurde kurzerhand angepasst. Neues Saugrohr in den Valvebody eingesteckt…

…dann kratzte der Temperatursensor den ich in die Wanne geschraubt habe, am Filtergehäuse. Voll blöd…weil die Ölwanne natürlich nu nicht montiert werden konnte. Also noch mal am Adapter rumgefummelt.

Und wie schon gesagt…

…fertig. Gegenüber der flachen Wanne sind nu 6 Liter mehr Volumen vorhanden. Dann fiel mir eine feuchte Stelle am Rahmen auf. Da liegen Diesel- & Hydraulikschläuche…sind zwar alle neu…aber kann ja trotzdem einer undicht sein.

Das mit den blauen X is der Entlüftungsschlauch von der Achse…

…da tropfe nur bissl Öl raus…also wohl kein Leck in den Versorgungsleitungen.