Also der…

…Freitag startete schon mal gut. Kam doch punkt 6 Uhr die Info, das es der Opel Diesel wieder von allein tut…brauch man nicht mehr anschleppen oder ähnliches.

Dann ging es fast bis zum Nachmittag nur ums runde/schwarze Gummi.

Beim letzten Fahrzeug…ging es noch mal zur Sache…da musste ich dann fast auch det T-Shirt ausziehen. Die Frage des Wartenden…“samma Digga…wieso dauert das so lange?“…war auch eher weniger ne Aufmunterung…wenn so ne Alufelge richtig gammlig ist…

…in dem Bereich wo der Reifen anliegt und da auch keine Luft entweichen soll…muss man halt bissl aktiv werden…schön mit Drahtbürste und Sandpapier…

…woah was war mir warm. Naja…nachm ersten Feierabend dann noch am „A.K.“ aktiv gewesen.

Zwei Vorratsluftbehälter hatten an den Stellen wo mal das Typenschild war, Rost. Weggeschrubbelt und was drauf geschmiert. Dann noch…

…den Teil der Auspuffklappe demontiert, der noch übrig geblieben ist. Da such ick noch ne Konservendose die ne Organspende leisten tut. Soa…war noch hell…und da zum Wochenende Regen angesagt wurde und der „S.V.“ ja schon seit Wochen ohne Öl im Getriebe rum stand…und weil er mir da wo er steht im Weg steht…und da schon die neuen Filter geliefert wurden wollt ick nu endlich mal da die Getriebeölspülung+Filtertausch+umölung vornehmen.

Also los…

…aber ne…Wanne kann ja noch dran bleiben…wollt ja fürs umölen mit frischöl spülen. Der Peilstab sah komisch aus…

…bissl Spucke und nen Lappen und schön glänzt das wieder.

Dann Öl…

…auf dem Peilstab steht zwar dexron III ich weiss…hab ich auch gelesen…laut etlichen Anleitungen und „Experten“ in WäWäWä-Foren kann man auch Motoröl ins Allison kippen…ick entschied mich trotzdem zum „original“ Öl…auch weil ick davon so viel habe…Dex und Motoröl hatte ick nicht so viel am Lager 🙂

Schööön rot…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert