…hatter…hatter…
Die Schraube war doch auf Urlaub…und da ick heute den „AK“ brauchte im Sturmschäden zu beseitigen…hab ick den Kran wieder in Nutzung gehabt und dabei ja auch so nebenbei immer nen offenes Auge…weil wenn ick weeß das hier wat ne Schraube locker hat…schau ick da immer so hin.
…und siehe da…war nu nicht Überlebenswichtig…aber schon gut zu wissen wo die fehlte und noch besser zu wissen dasse nu wieder am Arbeitsplatz ist. Da vor der Werkstatt so viel Platz war, das der „AK“ dichte ans Tor ran kam…hab ick dann gleich noch zwei weitere Zurrösen angeschweißt.
Nun sind an jeder Seite 5 Zurrpunkte…
…und ick sollte erst mal gut gerüstet sein, Transportgut vernünftig zu sichern. Dann kam ein Kunde mit einem Problem. Er hat im Kfz so einen Batterietrennschalter…der funktionierte nicht mehr. Er hatte beide Kabel zusammen geklemmt, wollte nu aber von mir den neu mitgebrachten, eingebaut haben. Das tat ick artig.
Bevor der alte nu in der Tonne landete…mal gemessen…
…kein Durchgang. Also ab…
…an den Schraubstock damit und…
…zerlegt…
…wie zu sehen…ist das wohl nur ein kleines Kontaktproblem. Also mal bissl wischi-waschi getan und…
…nu is da wohl wieder „Durchgang“. Mal schaun wo ick den unter reellen Bedingungen teste.
Soa…vorm Licht ausknipsten hab ick dann noch den Restluftvorrat im Werkstattdruckluftsystem genutzt…
…und das Ersatzrad vom orig. runden Gummi befreit. Hab zwar schon neue Reifen da…aber ick glaube…ick will die Felge vorher aufhübschen…bevor da neues Gummi drauf kommt.
Fehlt da nich noch das Gegenstück?Also die Gleitschiene.Oder traut die sich nich raus?
Kieck mal auf das Bild mit der ausgezogenen Stütze…da siehste die Gleitschiene…die steht so fast waagerecht…