28.05. weiter…

…geht die Story vom 18.-20.05.

„…kocht und die Bremsunterstützung+Lenkhilfe fielen nun auch sporadisch aus“

Bin aber weiter gefahren und der Zeiger der Temperaturanzeige entfernte sich dann auch wieder vom roten Bereich. Kurz bevor wir wieder am Vorgarten angekommen sind, stieg in der letzten Kurve die Hydraulik komplett aus. Lenken ohne Hilfe…da hab ick kein Problem mit…stehen bleiben wollt die Fuhre aber nicht so wirklich…auch nicht als ick mit beiden Beinen auf dem Pedal stand.

Super war nun…das der Arrow auf einer Kreuzung gewendet werden musste, um Rückwärts in den Vorgarten zu kommen. Als der Haufen dann im Vorgarten stand…gleich die Motorabdeckung runter und da baumelte der Riemen für die Hydraulikpumpe rum. Gerissen warer…

…hmm…Andy meinte…er wolle noch nen anderen Schrauber anrufen…der auch noch Riemen haben könnte. Er würde denn gleich noch wegen dem Lima Riemen fragen…also bauten wir den Limariemen aus…

Dann haben wir noch gemessen, welche Möglichkeiten wir für den Riemen der Hydraulikpumpe hätten.

Original ist, Kurbelwelle, Wasserpumpe, Klimakompressor hydr. Pumpe. Klima kann man weg lassen….von der Wapu zur Pumpe ginge auch…oder gleich von der Kurbelwelle zur Pumpe…MOMENT MAL…genau so hab ick das im Seafarer ja gebaut. Da gehen zwei Keilriemen direkt von der Kurbelwelle zur hydr. Pumpe. Und im Bordwerkzeug liegen zwei solcher Riemen…

…gleich an den Motor damit…

Ein zweiter konnte nicht montiert werden…aber der eine funktionierte bestens. Lenken mit dem kleinen Finger…

Andy bekam dann die Info das auch der zuletzt kontaktierte Schrauber keinen Riemen hat…also haben wir den leicht angeschrabbelten Lima Riemen wieder montiert.

Nachdem das alles soweit erledigt war, noch mal Check aller Flüssigkeiten.
Dabei ist aufgefallen, das im Kühlwasserausgleichsbenzinreservekanister…

…kein Kühlwasser drin ist. Bestimmt über die 6 Standzeitjahre verdunstet. Genug Löcher sind ja reingebohrt worden. In den Staufächern wurde ja allerhand zurück gelassen vom Vorbesitzer, unter anderem…

…also die Buddel gegriffen…Deckel aufgeschraubt und kurz vor dem reinkippen doch noch mal rein geschaut in die Buddel.

Wat dat dann? Mit Sicherheit ist da nicht drin, was drauf steht. Bzw. alles Ansichtssache…ick war ja der Meinung das da nen Öl drin ist…und wenn man richtig hinlesen tut…

…steht das sogar drauf. Da is MÖL drin…jaja…MÖL braucht man schon in so nem Ami…klah…nie vom Acker ohne MÖL

Als uns dann noch…

…in die Finger kam, wurde gleich noch der Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter gecheckt. Also Deckel runter und gesehen das der Füllstand i.O. ist…aber die Flüssigkeiten sahen unterschiedlich aus. Somit besteht die Möglichkeit, das in der einen Kammer DOT4 eingefüllt wurde. Sollte aber für die Heimfahrt keine Rolle spielen. Eigentlich wollt Digger nu los…aber der Andy hatte Kohle zum glühen gebracht und totes Tier auf ein Gitter aus Metall gelegt.

Gegen kurz nach 22 Uhr ging es dann aber los…erster Stopp war die am Nachmittag besichtigte Tankstelle, die war direkt an der Autobahnauffahrt.

Der Seafarer bekam die Gasbunker voll und in den Arrow kamen insgesamt 80 Liter rein. Da meine Füllstandsanzeige im Arrow auf „voll“ festgenagelt ist und somit ein „Istwert“ nicht abgelesen werden kann…wurden auch noch 40 Liter in Kanister gefüllt. Und dann ab auf die Autobahn…naja…nicht ganz…erst mal musste dem Anlasser noch auf die Sprünge geholfen werden…der drehte nu als ob die Batterie leer wäre. Letztendlich schaffte er es den Motor zu starten…

Wir rollterten dann so gemütlich durch die hügelige Landschaft…als neben mir ein Fahrzeug der Ordnungsmacht erschien. Fuhr parallel mit mir mit…also überholte mich nicht. Hmpf…“jetzt schon“ dachte ick mir so…aber eigentlich gab es nichts zu befürchten. Der Streifenwagen fuhr dann an mir vorbei, aktivierte die blauen Eumel und zwischen den Eumeln liefen die Worte…

„Nicht überholen“

…das hatte ich auch nicht vor. Da kein „bitte folgen“ zu lesen war…hab ick ein wenig Gas weg genommen und mich zurückfallen lassen.

Der Streifenwagen fuhr dann genau auf der Mitte der zwei Spuren und nach etlichen Kilometern hielt er an.

Es stellte sich raus, das auf der linken Spur der BAB totes Dammwild lag. Die beiden Police officer´s entfernten das Tier und dann ging es auch schon weiter.

Laut dem Infotainment alles im grünen Bereich…

…die Anspannung wurde mit jedem zurückgelegten Kilometer weniger, bis von hinten jemand Lichthupte.

Kann ja nur mein Dad sein, da wir nicht mit Handy´s während der Fahrt hantieren wollten und ick dussel die Funkgeräte vergessen haben einzupacken…war eine Lichthupe von Ihm, für mich das Signal mal rechts ran zu fahren. Egal aus welchem Grund.

Da ick nicht sofort reagierte, erfolgte eine weitere Aufblendung…und nu weiss ick…das sich „Premium“ Leuchtmittel und eine Relaisschaltung im Seafarer MEHR als gelohnt haben. Watn Licht…als ick also in den rechten Spiegel schaute, weil ick auf die Pannenspur zog…sehe ick wie die vordere Stütze der US Markise im Wind „flattert“. Also sie war nicht mehr am Kfz sondern wurde vom Fahrtwind so in knapp 45° zum Kfz gehalten. Da kam mir so nen Song in den Kopf „ick heb ab….“

Auf der Pannenspur kurz die Lage gecheckt und da in Sichtweite eine Abfahrt zu erkennen war, haben wir diese mit geringer Geschwindigkeit angesteuert. Dort war eine Nothaltestelle vorhanden.

Ick hab dann im Arrow nach was gesucht, womit ick die Stütze festbinden kann…Strick, Seil, Gummiband…weil IM Arrow hatte ick noch nicht in die Schränke geschaut. Das in den Staufächern sowas nicht zu finden ist…wusste ick. Als ick dann den Schrank im Schlafzimmer auf machte…sahehe ick nen nagelneuen…1475er Keilriemen liegen…AHA…gut zu wissen…vielleicht wird der noch gebraucht, der wäre für Klima und hydr. Pumpe passend.

Wat zum anbinden war nicht zu finden…also wieder das Bordwerkzeug vom Seafarer geplündert.

Irgendwie musste ick jetzt langsam über die Leute lachen…die mich mal ausgelacht haben…weil ick so ein umfangreiches „Bordwerkzeugpaket“ im Seafarer mitschleppe. Mein Dad nutzte den Stopp für ne Zigarette und meinte „Man bin ick müde…“

Er wollte sich aber nicht aufs Ohr legen…also wieder auf die Bahn. War wieder schön den Ami im Rückspiegel zu sehen…so mit den Lichtern an…weiss garnich was so nen Ingenör gegen 5 gelbe Lampen am Alkoven hat…tz…

Wir rollerten weiter durch die Nacht und dann bewegte sich mal was am Infotainment.

Die Kühlwassertemperaturanzeige. Da das Kfz sich nicht anstrengen musste…konnte eine Überlastung vom Motor ausgeschlossen werden…die Heizung lieferte warme Luft…also fehlte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch kein Kühlwasser im System.

Schon super…gleich neben dem Motor zu sitzen…hab dann mal die Motorabdeckung beiseite geschoben.
Dann den Schlauch vom Kühlervorlauf bzw. Motorrücklauf (hahaha…sorry…der insider musste sein) befummelt…joa stramm is der Schlauch…aber nicht „hart“…warm ist er auch…und wenn ick mit dem Gas gespielt habe…wurde er beim Gasstoß etwas „strammer“.

Also pumpt die Pumpe auch Wasser…ob der Motor irgendwo Wasser verliert, konnte ick nicht checken…weil ick musste ja auf die Strasse schaun. Das befummelm der Schläuche ging ja „blind“. Da ick kein Geruch von Wasserdampf wahrnehmen konnte…kam ick zu der Diagnose das wohl das Thermostat zickt/klemmt.

Der Zeiger blieb noch paar Kilometer kurz vor rot…aber irgendwann ging er wieder runter und blieb auf dem Mittelstreich stehen.

Der nächste „aufregende“ Moment war dann am Hermsdorfer Kreuz. Dort fuhr rechts neben mir ein Pkw…wieder parallel…hmm…die durchgezogene Linie hörte auf und ick wollte dann nach rechts rüber…weil es nach dem Kreuz ja auf drei Spuren weiter geht und ick mag keine Mittelspurschleicher also bin ick selber auch keiner. Der Fahrer des Wagens gab dann Gas und ick konnte rüber ziehen und beim nächsten Blick nach vorn…HACH…ein Streifenwagen…und aus Erfahrung weiss ick…das gleich nach dem Kreuz eine Abfahrt kommt…wo man zum Rastplatz kommt.

Naja…wäre eh Zeit für ne Pause. Die Streifenwagen fuhr ne weile vor mir her…und mit einem mal zog er weg. Er schnappte sich dann einen PKW weiter vorn, bei dem ging ein Rücklicht nicht. Was lernen wir daraus? Immer ne Abfahrtskontrolle machen…ob auch alles leuchten tut am Kfz.

200km vor der heimischen Werkbank, wurde eine Pause eingelegt.

Mein Dad bekam nen großen Becher Kaffee…die Damen an der Raststätte haben alles an Aufputschmitteln da rein getan was zu finden war. Muss so gewesen sein…weil mit jedem Schluck wurden Ihm seine Pupillen größer.

Ick kam grad noch dazu ein paar Bilder zu machen…

…da brummte der Seafarer schon und setzte sich in Bewegung. Bis zur Autobahnauffahrt konnte ick noch dran bleiben…aber auf der Bahn entfernte sich mein Dad samt meinem Sefarer recht zügig, null Chance da dran zu bleiben. Hmpf…wusste ick nicht wirklich wie ich das finden sollte…eines steht fest…Kaffee bekommt der von dieser Raststätte beim nächsten mal keinen.

War ja nu nicht das Problem dasser mit dem Womo bissl zügiger fuhr…aber gut die Hälfte an Werkzeug war im Seafarer…hmpf…Digger war nicht wenig angepisst. Da es Unsinn war hinterher zu rasen, bin ick mit meinen 90km/h weiter gerollert…die mittlerweile „nur“ noch 184km werden wohl auch ohne Probleme verlaufen.

Ca. 60km vor Diggerdorf, an einer leichten Steigung…zickte kurz der Motor…lief aber gleich wieder…zickte dann wieder…hmm…ick so kurz überlegt…“wieviel Kilometer biste nu mit wieviel Benzin gefahren?“ und während ick so Meilen und Kilometer umrechnete und Liter dazu hab ick den rechten Blinker gesetzt und bissl was nachgezapft.

Und meine Vermutung war richtig, bin wohl nur noch mit Benzindämpfen gefahren…nachdem ein paar Liter nachgetankt waren, tat der Motor wieder wie er soll.

Schööön…Autobahn leer…

…dann kam meine Heimatausfahrt, Landstrasse leer…

…Infotainment im grünen Bereich.

Super…in Diggerdorf hab ick dann auch den Seafarer wieder eingeholt…ick sag ja immer…Rasen nutzt nix. 5:30 Uhr den Arrow vor der Werkbank abgeparkt…

…meinem Dad den Kopf gewaschen…zwecks abhauen und so…und dann kurz vor 6 Uhr auf dem Wohnzimmerteppich gesessen…wollte dann noch auf die Couch klettern aber das nächste was ich weiss…das ick liegend auf dem Wohnzimmerteppich wach wurde…weil meine Kids jubelnd auf mir rumhüpften.

Notiz an mich selbst: „Schreckensherrschaft errichten…so das alle Hausbewohner mich fürchten und alles tun damit ick beim nächsten mal nicht wach werde“

ENDE…

3 Gedanken zu „28.05. weiter…

  1. Daniel

    Will ja nicht klugscheissern aber sagte der Verkäufer nicht was von –Markise locker nur eine Schraube drin — ??? Oder irre ich mich da ??

    Antworten
    1. digger Beitragsautor

      Nö…

      Aber wo Du es erwähnst…er sagte…
      „Da musst Du aufpassen…da ist keine Schraube mehr drin…“

      Allerdings hatte es ja dafür sehr lange gehalten… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert