22.02. heut war…

…Zeit für die Dinger.

Hab schon seit dem ersten mal benutzen des „AK“ darüber sinniert sowas zu montieren. Weil wenn ick auf der Ladefläche etwas transportiere, das mittels Zurrgurten Ladungsgesichert werden muss, ging das nur „unproffi“.

Dazu musste man den Gurt durch den Spalt zwischen Ladebordwand und Ladefläche fummeln. Aber eigentlich ist dort kein Spalt, also klemmt man 1. den Gurt ein und 2. ist das nen ziemlicher Kraftaufwand die Bordwände zu schließen. Da nun ein Transport an steht, wo die Ladungssicherung wichtig ist (nicht das die sonst unwichtig wäre), war dies nun der Moment ein Update am „AK“ vor zu nehmen.

Ob das bekloppt ist, an den Schweißpunkten mit Farbe zu panschen, wenn die restliche Ladefläche eh Patina hat…weiss ich nicht. Ist halt die Macht der Gewohnheit. 🙂

Später gab es noch Arbeit in der Werkstatt, vor der Werkstatt machte das nur so lange Spass wie Sonne auf das Haupthaar schien.

Ein Kfz sollte für die Tauglichkeit der Vorführung zur HU gecheckt werden…und ich sag Euch eines, wenn Ihr schon den Bauarbeiter überfahrt…

…checkt wenigstens die Karre danach! Weil so nen Flatterband tut den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflussen.

Prüfung viel nu so aus…das wohl bald ein weiteres 4×4 Kfz für „Bastler“ auf dem Markt zu erwerben sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert