Archiv für den Monat: Dezember 2019

2019 geht…

…ich schieb den Spruch mal noch mal hoch 🙂

 

Allen Lesern und Unterstützern des Blog´s einen guten Rutsch ins neue Jahr und BLEIBT GESUND!!!

 

 

hach wie schön bunt und kitschig…hrhrhrhr

Heut früh am Tag…

…machte ick mich auf den Weg Richtung Hannover.

Der Plan ging auf…nicht viel los „zwischen den Jahren“. 🙂 Nach etwas über 307km ne Pause eingelegt und diese zum füttern genutzt.

Überpünktlich am Ziel angekommen und gleich Ladung aufgenommen.

Auf den Bildern sieht die Zufahrt gar nicht so eng aus wie sie war…dann noch nen schönes…

…Foto gemacht…natürlich Zufall…also das mit den Baggern da rechts…find ick cool…soa…noch mal die LaSi gecheckt und dann aber los.

Brumm…Brumm…am Navi neue Features entdeckt…

…keine Ahnung wie das nu eingestellt wurde…aber diese „Seitenwind“ Warnung fetzt 🙂

Wir rollerten so langhin…

…alle Systeme auf „go“…

…als ick dann den Traktor beim Empfänger abgeladen habe und dem Feierabend entgegen fuhr…

…fiel mir ein Riss in der Cockpit-Abdeckung auf. Mist…nee hab da nich drauf gehaun…warum auch…doof.

Soa…das war dann die letzte Tour 2019…nu is Jahresendstimmung.

 

Allen Lesern und Unterstützern des Blog´s einen guten Rutsch ins neue Jahr und BLEIBT GESUND!!! 😉

Es war Zeit…

…für bissl Bewegung. Der Stollen und das Federvieh lagen schwer…also Tobesachen angezogen und unter den „S.V.“ gekrabbelt. Damit ich die Getriebegeschichte abgeschlossen werden kann.

Vorher…

Nachher…

…fertig.

hrhrhrhr…wer sich für das „dazwischen“ interessiert, kann ja nu weiter lesen.

Als erstes kam das Öl raus…logisch…

…dann checken ob die Schrauben bei der neuen Wanne passen…

…passen also weiter…

Da sollte nu der Adapter für den neuen/anderen Ölfilter einfach so hingeschraubt werden…

…naja…einfach so…wäre auch zu einfach gewesen. Der Adapter wurde kurzerhand angepasst. Neues Saugrohr in den Valvebody eingesteckt…

…dann kratzte der Temperatursensor den ich in die Wanne geschraubt habe, am Filtergehäuse. Voll blöd…weil die Ölwanne natürlich nu nicht montiert werden konnte. Also noch mal am Adapter rumgefummelt.

Und wie schon gesagt…

…fertig. Gegenüber der flachen Wanne sind nu 6 Liter mehr Volumen vorhanden. Dann fiel mir eine feuchte Stelle am Rahmen auf. Da liegen Diesel- & Hydraulikschläuche…sind zwar alle neu…aber kann ja trotzdem einer undicht sein.

Das mit den blauen X is der Entlüftungsschlauch von der Achse…

…da tropfe nur bissl Öl raus…also wohl kein Leck in den Versorgungsleitungen.

Heute blieb…

…die Werkstatt zu…naja fast…hab paar Akkus geladen aber sonst kein Werkzeug in den Fingern gehabt.

Bzw. nur das digitale Werkzeug…bissl am Blog gebaut…in der „Fahrzeuge“ Rubrik die den „Schlepper“ und „Wurstwagen“ hinzugefügt und ein wenig dazu geschrieben.

Das blieb ja ziemlich links liegen…

 

Was mir grad noch einfällt…

 

Ich wünsche allen Lesern und Unterstützern meines Blog´s eine ruhige Weihnachtszeit…macht es Euch schön und ick hoffe doch Ihr übersteht die Feiertage und das vielleicht „gespielte“ freundlich sein „weil ja Weihnachten“ ist. 🙂

Immer wieder das gleiche…

…Problem, es geht selten etwas „einfach“ mal so.

Mit dem „Schlepper“ hatte ick nen recht tiefes Kfz zu transportieren, meine Radvorleger waren grad so zu verwenden. Ich begab mich dann auf die Suche nach Lasi Material, das für die Durchführung solcher Transporte geeigneter ist.

Hab dann auch wieder was gelernt. Für so „Schlepper“ gibt es nur 2 Lochmustersysteme…Lohr und Kässbohrer…ich hab aber scheinbar ein 3. unbekanntes System…weil bei mir passte weder das eine noch das andere.

Der obere ist „speziell“ für tiefe Fahrzeuge oder welche mit großen/tiefen Stoßstangen.

Wie man sieht, zu lang…aber nichts ist einfacher als etwas zu langes, auf die richtige Größe zu bringen.

hmm…was das nu für ne Farbe? Soll ja nicht blank bleiben…bzw. gammeln…Scanner sagte Ral3000…also in laden gefahren und sowas besorgt.

Nu noch weitere drei befummeln. Und das alles nur weil in der vdi Richtlinie xy drin steht, das dem so sein muss…naja…reicht nicht wie immer Feststellbremse betätigen und kleinsten Gang einlegen? Wird schon nicht runter rollen… 🙂

Gestern war…

…der letzte Auftrag des Jahres zu erledigen.

Und heute war dann „Technik-Pflegetag“…der Meinung war der „A.K.“ auch…

…nach dem Tür öffnen, reichte er mir schon mal die Reinigungsutensilien. 🙂

Aber bevor es an die Reinigung geht…stehen noch andere Baustellen an, z.B. die neue Regenschutzkappe…

…von der alten hab ick ja den Deckel verloren, deswegen hat die neue gleich nen paar persönliche Schweißpunkte bekommen.

Soa…dann noch den schief hängenden Funkempfänger vom Kran…

…gerichtet…

…na wenn das nich aussieht…gefällt mir. Danach noch mit ner Kette gespielt…

…und an einer Ölwanne nen Loch gebohrt und was metallangeklebt das so nen Temperatursensor montiert werden kann.