Archiv für den Monat: August 2019

Zum Ende der…

…Arbeitswoche ging es nen halben Tag raus aus der Werkstatt.

Es ging in den Osten, da lag Gummi welches ick haben wollte.

Danach noch Frühstück…hab mich bei Freunden eingeladen und dann wieder back to Diggerdorf. Da wartete 1-3 Eisenwaren auf Montage.

Na wenn das nich aussieht. Ne kurze Pause durfte ick dann wegen einem Spediteur einlegen…der wollte ne Palette abholen…

…Muschiklaus war da aber anderer Meinung…kurz verscheucht den Kater…Palette verladen und wieder in die Werkstatt…die Wrangler Vorderachse wurde lange Zeit vernachlässigt…

…joa…so nen Schmiernippel…wer kennt den heute noch…die Latzhosenträger mit dem Laptop im Arm scheinbar nicht mehr. Ist ja auch keine USB Buchse dran, wo man digital auslesen könnte, ob da Fett fehlt…hahaha…ich hau mich wech…

…auch egal…hab da mal links und rechts 4 neue eingeschraubt und schick. Stabilager waren auch gut zu Ende genutzt…

…na klah…kamen ebenfalls neu. Kopfzerbrechen machten mir die Stellmotoren der LWR.

Die taten es nicht mehr so recht…brauchbare waren im wäwäwä nicht aufzutreiben…was also tun?

Auseinander baun und guggn…wieder zusammen baun…

…und einbaun…und nu tun sie es wieder. Klasse…verdienter Feierabend…

Am Freitag ging…

…der Tag mit einer Probefahrt auf Kundenwunsch los.

Während ick die, auf der Probefahrt eingesammelten Brötchen, genossen habe…machte ick mir Gedanken wie ick dem Kunden ne nicht so gute Nachricht übermitteln tu.

Nachm Frühstück weiter mit Metall „gespielt“…

…und nachm 1. Feierabend mal großkotzig den großen Anhänger rausgekramt, weil es ja mit der Operation „Diggerdorf soll schöner werden“ weiter geht und somit müssen auch Großprojekte anderer Leute nun umgelagert werden.

Warum „großkotzig“? Naja…ick dachte mir so, das mein LKW Anhänger ja schon ausreichen wird für so nen US Pickup…

…pffft…soviel dazu. Nachdem ick das Trailer Ersatzrad demontiert- und…

…den PU umgedreht habe, waren die Rampen frei…naja…der nächste Trailer wird dann halt noch etwas größer 🙂

Heute dann den Trailer beim Außenlager entladen und die „3. Hand“ zum aufräumen genutzt.

Gaaanz wichtig…immer ne Pause zwischendurch!

🙂

Jedes mal wenn ick…

…unter die Serviceklappe am „AK“ gugge, fiel mein Blick auf den Vorratsbehälter der Kupplung.

Und jedes mal dachte ick…

„alta die Brühe muss da unbedingt mal raus…“

…und nu hab ick det getan. Bissl heller isses nu…leider bekommt man nicht alle Ablagerungen da raus. 🙁

Natürlich ging es auch an Baustelle Nr. 1 weiter…Achse und Tank ausgebaut…

…und nen Überblick verschafft…

…je länger ick da mit Bürste und Fächerscheibe zu Gange war, um so mehr verfestigte sich der Gedanke „so viel Blech hab ick gar nich im Lager um die Löcher zu stopfen…“ 🙂

Am Ende waren es drei volle Kehrschaufeln…mit Berg…an Alteisen und Dreck den ick aus dem Rahmen gepult habe…o-ha…das kann ja noch was werden…

Unverhofft ergeben sich…

…ja immer wieder mal Gelegenheiten. So verschlug es mich letzte Woche in die Nähe vom EX-Standort des „S.V.“ Also ick fuhr mehr oder weniger daran vorbei. 🙂

Bevor es aber los ging, mußte ick mir nen Anhänger für die Tour besorgen. Der „S.C.“ Kofferraum war nämlich für die zu holenden Dinge zu klein. Den Anhänger hab ick mir vom Nachbarn geliehen…der grinste schon als ick das Teil holte. hmm…warum nur?

An der Werkbank angekommen…rundumcheck am Trailer…hmpf…die Reifen sehen echt schlecht aus…so genau an der Verschleißgrenze…das ist für mein Vorhaben nicht so gut. Es waren dann doch noch 4 Reifen mit den richtigen Daten am Lager…gute gebrauchte…also die schnell aufgezogen.

Dann Licht check…

…zwei Posileuchten tot…

…weil Kabel schlecht…

Nachdem frisches Kabel eingebaut war…tat es auch wieder leuchten. Aber hinten…

…war dann auch noch was zu fixen. 🙁

Joa…muss ick wohl keinem erklären…warum der Besitzer so fein lächelte…und wieso er auch im Kreis grinste, als er den Trailer zurück bekam. Naja…ick sehe es positiv…bin ick paar Altreifen los geworden… 🙂

Am nächsten Morgen ging es dann los…

…ins schöne Rheinland-Pfalz, da liegt das Dorf Ahrbrück und da musste ick hin.

Ab und zu ne Pause…

…dann wieder weiter…

…auch mal nen Stau…

…trotzdem erreichten wir das erste Ziel im gesteckten Zeitrahmen. Nette Leute kennengelernt, das erworbene Hab und Gut aufgeladen und los ging es über Berg und Tal.

Joa…das war schon ganz schön viel Landschaft. Es ging nun Richtung Alzey und auf dem Weg dorthin stand ick vor ein paar Schildern.

Mendig…die Ortschaft kam mir bekannt vor…nicht weit von dort holte ick damals den „S.V.“ her. Wieder auf der Autobahn gab es mal nen Airstream zu sehen, der nicht zur Pommesbude umgebaut wurde.

Schönes Teil. Soa…am 2. Ziel angekommen, aufgeladen, kurze Pause…Käffchen und nen Keks…

…und dann wieder Richtung Heimat.

Olm…-heim…-stein… 🙂 bissl Landschaft gabs auch wieder.

Zum ersten mal gesehen…

…keine Spiegel mehr. Bekloppt…aber das nur meine unwichtige Meinung. Der „S.V.“ war nicht wenig durstig.

Dicht dran…um 16 ltr. auf 100km vom guten S+ süffelte der kleene Jeep durch die Leitungen. Nen Stau gabs auch noch…

…wäre ja sonst auch langweilig gewesen…aber da noch Kekse und Milch an Bord waren…wars nich so schlimm 30min. zu stehen. Kurz vor der Heimat noch mal…

…Brennstoff gebunkert. Daheim bekam ick dann auch noch wat zum „bunkern“… 🙂

Am kommenden Morgen dann Trailer entladen…geholt hat ick paar Sitzmöbel…

…und paar schwarze/weiße Fässer…

…dann den Trailer zurück zum Nachbarn…hach was der sich freute…hrhrhr…Schlingel der… 🙂

Soa…hab ick nur…

…das Gefühl oder ist nach dem Urlaub alles schlimmer als davor? Derzeit drei Baustellen auf dem Hof die alle gleichzeitig fertig werden sollen. Montag kommen weitere zwei dazu…hmm…der Hof sollte leerer werden…nicht voller…wasn kagg.

Selbstgemachtes Leid…kann selten „nein“ sagen…am Ende kloppen dann wieder alle auf mir rum…weil es nicht schnell genug fertig wird… 🙁

Na dann zeig ick mal wat von Baustelle Nr. 1

Ein Kfz aus dem Hause Jeep…ick lass mal Bilder sprechen.

Die Bilder sind nicht ganz in der richtigen Reihenfolge. Tank und HA hab ick ausgebaut um an die Stellen zu kommen, wo frisches Metall rein muss. Auf jeden Fall ne heiden Arbeit…und noch lange kein Ende in Sicht.

Zwischen durch noch ne Jeep WH Radnabe teilzerlegt…

…so geil wenn sich der Aluachsschenkel mit dem Stahlgehäuse des Radlagers auf eine Lebenslange Bindung ein lässt.

Wie gut das es zwischendurch eine kleine Aufmunterung gab…auch wenn sie selbstgemacht war.

Infotainment für den „S.V.“

Neuen Crankshaft Damper…oder harmonic Balancer kann man dazu auch sagen.

Eine Infotainment Anzeige mussten gleich ausgepackt und auf Funktion geprüft werden.

Funzt…prima…

Und weiter ging es…

…mit der Anhängerrumfahrerei…mal Metallteile…

…mal nen Jeep…

…langsam füllt sich das Außenlager.

Ick kam letzte Woche Mittwoch, auf die super Idee, Arbeit in „fremde“ Hände aus zu lagern. Weil mir selbige bis übern Kopf steht und weil ick mit Sprengringfelgen noch nichts zu tun hatte.

Am „AK“ verlieren 2 Reifen (vorn rechts, hinten links) kontinuierlich Druck. Das ist nicht nur unproffi…das nervt. Für alle Reifen/Räder die ick selber nicht montieren kann, hab ick ne Reifenbude an der Hand. Der erfahrene Monteur dort, wusste nach der Problemschilderung sofort was das Problem ist. Die Felgenteile rosten und der Rost drückt gegen den Dichtring und dadurch kann Druck entweichen.

TOP…einer der weiß was los ist und fähig ist…was kann es schöneres geben…also den „AK“ am Mittwoch früh angeliefert.

Gegen Mittag rief der Monteur an…

M: „Hab die Felgen zerlegt, liegt wie vermutet am Rost aber das Problem ist nun, neue Dichtringe sind nicht mehr lieferbar…“

HÄ?

D: „Das sind original MB Felgen, ruf bei MB an und bestell das Zeug da!“

M: „da habe ich keine Connection, wenn Du da was organisieren kannst…tu es!“

Joa…tat ick dann auch…ein Anruf beim MB Dealer im Nachbardorf…und schon war klah das von „nicht mehr lieferbar“ keine Rede sein kann.

Da war ick das erste mal bissl angepisst…hmm…darf ick dat so sagen? Ja doch…darf ick. Am Donnerstag früh stand ick dann beim MB Dealer auf der Matte…

…und habe die Felgendichtringe abgeholt. Natürlich brachte ick die dann auch noch dem Monteur hin…hatte ja nichts anderes aufn Zettel…@ironie

Aufn Mittag kam der Anruf, das ick den „AK“ so gegen 15 Uhr abholen könne. Also voller Vorfreude um kurz nach 15 Uhr auf der Matte gestanden…der Monteur…

…wurde just in dem Moment fertig…als er dann vom Rad weg ging…

…war die Vorfreude schon bissl im Keller.

D: „det machste aber noch mal eben schwarz wah!“

Meinte ick so…als ick vorn am „AK“ vorbei ging und sah, das det rechte Vorderrad auch noch rötlich ist.

Wollte er aber nich schwarz machen…mit der Summe die ick aufn Tisch gelegt habe…war ick auch nicht wirklich glücklich. Für det besorgen und anliefern der Ersatzteile, gingen 3h Arbeitszeit ins Land. Wenn ick die in Rechnung gestellt hätte…hätte…hätte….

Egal…bezahlt, aufgesattelt und ab Richtung Diggerdorf…so richtig den Kaffee auf, hatte ick dann aber als ick es 2km vor der heimischen Werkbank, grad noch so von der Hauptstraße runter geschafft habe.

Da hatte der Monteur nu Pech…das er noch ans Tel. ging als ick bei diesem Anblick noch höflich darum bat, das er sich an meinem Standort einfinden möchte.

War nämlich schon Zeit für Feierabend. Er kam dann auch…

M: „hab ich ja noch nie erlebt…und wie kann das nur…“

…bla…bla…ein Bild erklärt alles…

…der Dichtring wurde aus seiner Nut gedrückt, bei der Montage und da der Lack wohl noch zu frisch war, klebte er am Sprengring. Wie man auch schön sieht…der Felgenring ist nicht komplett mit Rostschutzrotbraun lackiert…schööön blank…was passiert noch mal mit blankem Metall?

Solange sich der Monteur auf dem Weg zu mir befand, hab ick mal det Kfz abgestützt um zu verhindern das der Reifen Schaden nimmt.

Vorsichtshalber noch das Ersatzrad bereit gestellt.

Zu zweit haben wir die Felge wieder dicht bekommen und der „AK“ hat es bis nach Diggerdorf geschafft.

Scheint auch erstmal dicht zu sein…also gab es bauernblind drauf…

Natürlich gleich für alle vier. Mir egal ob nu einer von mir denkt, das ick ne Macke habe…aber ick hätte det mit der rotbraunen Farbe nicht so übergeben…abgesehen davon das man alles lackiert…und nix blank lässt…somit nicht zufriedenstellend die Arbeit und wieder bewahrheitet sich…wenn man will das etwas richtig gemacht wird, muss man es selber machen.

Grummel…

Hat er sich…

…ja nun ne Weile ausgeruht. Kaum wieder zurück ging es auch schon wieder los…oder besser gesagt…weiter.

Diggerdorf wird derzeit, neben dem täglichen Betrieb, beräumt…ick brauch Platz um hier einiges zu verändern. Also hab ick…die Kanonenkugel…wie einige die im „SC Jeep“ mitgefahren sind den „SC“ nennen…mal vor nen Anhänger gespannt.

Beim Pendeln zwischen Diggerdorf und Außenlager kam mir dann nen Womo mit nem Anhänger vor den Kühler.

Das nu nichts besonderes…aber beim genaueren hinsehen…

…waren die Fühler links und rechts zu erkennen. 🙂

Zwischendurch war ick auch noch beim Eisenmann und hab die replikierte Kran Abstützung abgeholt. Die alte war ja nicht mehr so schigg.

Kaum abgeholt wollt ick die auch gleich mal „schnell“ montieren. Is ja nur einfetten und reinstecken. Ja Ja…klah…ick kam dann auch noch auf die dämliche Idee, weil ick den Fuß nicht per Hand „einführen“ konnte, einfach mit der Hydraulik zu drücken.

Als es auch die Hydraulik nicht mehr schaffte und es auch noch anfing zu regnen…Feierabend.

Es dauerte eine Weile, bis mir so in den Sinn kam „die Hülse wo der Fuß eingeführt wird, is bestimmt innen gammlig“…FUCK…Vollpfosten…scheiße wenn der Kopp noch nicht bei der Sache ist…bin halt nicht Fehlerfrei… 🙂

Am nächsten Tag die komplette Stützeinheit aus dem „Kranmodul“ ausgebaut und versucht den Fuß wieder aus der Hülse zu bekommen.

Klappte auch.

Dann ging das Gefummel in dem Rohr los…war da nicht wenig Dreck und Gammel drin. Zwischendurch kam Muschiklaus mal vorbei um die Lage zu checken.

Dann flutschte alles wie es soll.

So wollt ick det haben. Schön…eine Baustelle fertig. Ab zur nächsten…so manches Kfz was hier stand, hat über die Zeit bissl Luft aus den Reifen verloren…eines wegen einem defekten Ventil.

Also erst mal nix mit schnell aufladen und wegbringen…nä…Wagenheber, aufbocken, Reifenmontiermaschine ankochen, neues Ventil einziehen…und und und…hmpf.

Am Lkw Trailer war ja auch noch was zu erledigen, da lag ja schon neues Material im Lager.

Die Ketten dienen so als Sicherung, das die Rampen beim verladen nicht fliegen gehen…

…kann nich schaden sowas zu haben. Das war so der erste und zweite Tag nachm Urlaub…irgendwie hatte ick da schon wieder Bock auf Urlaub… 🙂