Archiv für den Tag: 14. August 2018

14.08. vor ner…

…Weile hat mich eine gute Bekannte gebeten, Ihren Jeep Typ ZJ zu holen und bei dem mal nach dem rechten zu schauen. War im Juni…HIER…der Bericht dazu.

Wird nu langsam Zeit den „kleenen“ zu richten. Ick denk mir…seine Besitzerin…vermisst Ihren „Jeepi“ so langsam. Sie hatte ein wenig die Nase voll, von der US Car Werkstatt in Ihrer Nähe. Nicht nur die Arbeiten waren „originell“ ausgeführt…sondern auch die Kommentare Ihr gegenüber eher…naja…wie soll man das beschreiben.

Wenn der Mechaniker nicht mehr weiter wusste, kam halt nen Satz wie…

„Das geht nicht zu reparieren oder ist zu teuer, fahr halt solange bis der Motor auseinander fliegt, ist ja eh nix mehr Wert die Karre.“

…sowas möchte man als Kunde/in doch hören. Lange Rede gar kein Sinn…los gehts…mit den originellen Schrauberkünsten.

Ein Punkt auf der Liste, Kühlwasserverlust. Unter anderem ist die neue Wasserpumpe…

…daran Schuld. Also nicht die Pumpe direkt…sondern derjenige der da in dem Bereich rumgeschraubt hat. Weil in einer der Kühlrippen im Kühler, ist eine frische Beschädigung, entweder durch eine Schaufel vom Lüfterrad oder von einem Werkzeug. Sobald das Kühlsystem seinen Betriebsdruck erreicht hat, ist ein feiner Wasserstrahl zu sehen…aber auch nicht immer.

Ein weiteres Highlight ist die neue Lichtmaschine.

Die fällt da richtig auf im Motorraum. Schaut auf den ersten Blick auch alles gut aus. Werfen wir mal einen 2. und 3. Blick auf das ganze…dann fällt etwas auf.

An allen Aggregaten, außer der Lima, ist an der Riemenscheibe eine „Rille“ frei. Hier mal ohne Riemen. Lima 6 Rillen…

…Klimakompressor und alle anderen Aggregate 7 Rillen.

Die Lima ist grundsätzlich schon die richtige für den Motor, allerdings wurden die 5.9er Magnum Motoren noch in einigen anderen Kfz verbaut…oder die Lima ist fürs Vor-Facelift-Modell, ick weeß det niche wat da einer bestellt und eingebaut hat.

Jedenfalls hat man die Lima mit dem 6 Rillen Pulley da rein gebaut und den…

…7 Rip Riemen schmaler geschnitzt.

Warum man das Pulley der originalen/defekten Lichtmaschine nicht an die neue Lima geschraubt hat…i don´t know…ick find det einfach nur Scheiße, so eine Arbeit abzuliefern.

Ick hab nu das richtige Pulley besorgt…

…und montiert. Hier noch mal der Vergleich. Nicht nur die Anzahl der Rillen war anders.

Der neue Riemen ist noch nicht geliefert worden, also ging es an einer anderen Baustelle weiter. Die Besitzerin klagt, das der Motor manchmal nicht rund läuft und bei „Last“ manchmal kraftlos ist…sich also anders verhält als er soll.

Also mal Augen uff und kieken…dabei ist mir der Schlauch vom PCV zur Ansaugbrücke aufgefallen.

Das Ding ist…wie bei fast allen Magnums in diesem Alter…steinhart und hier wurde ein wenig Tape drumrum gewickelt. Man kann schon erkennen warum…

…oder ganz offensichtlich…

…das Tape dichtete da nix ab. Erstens sieht man ja eindeutig das es nicht den kompletten Riss abgedeckt hat, zweitens schlabberte der Schlauch auf dem Anschluss lose rum weil das Tape schon leicht am auflösen war. Ick dacht mir…nimm doch einfach nen neuen Schlauch, der natürlich Hitze und ölbeständig ist, und schieb den da auf die Nippel.

Und weil da eine Schlauchschelle recht nahe kommt…noch nen Schutz drum.

Also ick find ja…das det irgendwie mehr Proffi ist, als das was da vorher war. Demnächst gibts mehr vom ZJ…