Mai
So beim Getriebeölcheck, hatte ick dett jesehn…
Das die Gummitülle, vom Motoröleinfüllrohr…
Hätte vielleicht noch ne Weile gehalten…aber hab trotzdem nen neues Gummi rein gestopft.
Mal kiecken wie lange das nu so schigg bleibt…
April
Erste Tour…
Bei der ersten Tour dies Jahr über Ostern, unter anderem zum Geiseltalsee in Sachsen Anhalt, gab es mit der Wohnaufbau-Gasanlage ein paar Probleme. Die Heizung lief nicht auf großer Stufe wenn der Herd benutzt wurde und je mehr Flammen am Herd entzündet wurden, um so kleiner wurden die Flammen…hmm…das war schon spannend, ob die Anlage nun…so bei Temperaturen von -4° in der Nacht und um 5° am Tag, den Geist auf gibt. Naja…man muss ja auch nicht heizen beim Kochen…und umgekehrt…nachdem die heimische Werkbank nach der Tour erreicht war…Tankbuddel ausgebaut und Schlauch am Druckregler gelöst…da fitschelte es nur raus….hmm…anderen Druckregler montiert…da strömte es so wie soll…
Links der neue…rechts der vermutlich defekte. Defekt…naja…sowas geht ja nicht wirklich kaputt…der is bestimmt verstopft…das wollt ich nu genauer wissen…
also zerlegt und siehe da…
also so sieht das da drin dann aus…wenns nur noch bissl fitschelt am Ausgang. Gibt nu Leute die so nen Regler nicht zerlegen…weil dann isser kaputt…nö…die werfen das ding in ein Wasserbad und kochen das aus…oder in einen Ultraschallreiniger…ich habe mir, wie oben zu sehen, einfach für unter 20 Euro nen neuen Druckminderer gegönnt. Der einzig richtige Weg, eines solch verdreckten Druckminderers, direkt in die Mülltonne…PUNKT!
Frühjahrsputz…
Bei der ersten Wäsche des Jahres, hab ick eine der Kappen der Alkovenlichter beschädigt, auf der Suche nach einer intakten Ersatzkappe, stolperte ick über zwei kleine „Päckchen“ in der „Womograbbelkiste“. Auf den Päckchen stand „Lichter Womo Alkoven neu“ aha…joa…
…die hab ick jesucht, fiel mir dann auch ein…hab ick vor Jahren mal bestellt…aber die „alten“ waren ja noch i.O. ….naja…bist jetzt. Also gleich alle montiert…
…und nun sind alle 5 neu da oben. Wollt ick eigentlich wohl auch erst montieren, wenn ick den Lack da mal in schigg habe…aber…naja…
Nachdem das so schön gelungen war…kramte ick mal noch tiefer in der „Womograbbelkiste“ und da erblickte ick doch die Türdichtungen…die ick vor 5 Jahren bestellt hatte…mindestens…5 Jahre is dat her…nich lang gefackelt…und an die Türen damit…
Fensterschachtleisten auch in neu…und dann kam ick doch auf die dumme Idee…auch die Dichtung für das Dreiecksfenster neu zu machen…
…dazu musste alles mehr oder weniger zerlegt werden, dann fummelte sich der Gummi auch echt Scheisse da hin, wo er hin sollte…dazu war der auch so passgenau…als wenn ick allein in nen Dessouladen gehe und für meine Frau Unterwäsche einkaufen wollte.
War auch kein orig. Gummi sondern von einem Zubehörlieferanten, original gibt es die wohl nicht mehr. Naja…irgendwie konnte ich das alles anpassen und am Ende ging auch wieder alles zu….nur strammer….schön….dann noch ne Testrunde…
…anne Tanke. Det Womo rollerte wie soll…kann also nu jederzeit los gehen…in aller herren Länder…
Das Jahr 2017 startet, wie eigentlich jede Saison, mit nem Check…eigentlich ist man nur am „checken“…Saisonendecheck, Abfahrtscheck vor jeder Fahrt, Abstellcheck nach jeder Reise, Saisonendecheck, Saisonanfangcheck….check…check…check…oha… 🙂
Naja…bissl übertrieben geschrieben…aber man will ja nich aufn Standstreifen parken…im dunkeln…bei Regen…mit Gewitter…und leerem Handyakku…hrhrhr…
Mich holte dies Jahr meine Faulheit vom Saisonende 2016 ein…dank Elefantengedächtnis vergisst der digge auch nix…also zumindest nix wichtiges…
Die Stabilagerbaustelle…
…war noch zu richten. Passiert schon mal sowas…Metallklebgerät kann sowas aber wieder heil machen.
Mal guggn wie lange dem nu so bleibt…