20.02. da kam…

…der Paketbote mit den 79er Ford Bronco Leuchten.

Nö…bin ick nich auf Focht umgestiegen und ein Bronco steht auch nicht auf dem Gelände aber der Voyager Hersteller hat Rückleuchten dieses Fahrzeugs verbaut.

Dann kam ein Paketfahrer mit ner anderen Mütze und brachte…

…Eisen in runder Stangenform. Was damit passieren wird…zeig ick dann. Und dann kam noch einer mitn Transporter, wieder mit anderer Mütze als die beiden davor. Det Paket roch recht stark nach Parfüm…hmm…hab ick doch garnich Duftstoffe bestellt…

…wie bitte?

….jaaaaaaa….

…da hatte der Uffkleber recht…das gut das dem da ist. Aber keine Zeit…für die Dinger…war ick ja noch an anderen Stellen am wirken… u.a. an so nem Gastank.

Der sollte…oder mußte…wie man es nu sieht ist wohl egal…er kam raus.

So einen Gas Druckminderer sehe auch ick nicht jede Woche…

…für alle die mit Camping-, Reisemobil-, Wohnwagentechnik nicht so viel zu tun haben, der zu sehende Druckminderer ist Baujahr 1990. So ein Druckminderer muss alle 10 Jahre ausgetauscht werden. Sonst gibt es für ein Reisemobil z.B. keine pos. HU Begutachtung.

Am Mobil oder Wohnwagen sind dann solche Plaketten zu sehen/angebracht.

Gültig ist so eine Gasprüfung 2 Jahre.

Tjoa…wie man sieht…kann so was auch 29 Jahre funktionieren.

Letzte Gasprüfung an dem Mobil wo der Kram nu erneuert wurde, war wie zu sehen 2011. Das bedeutet…das der Druckminderer zu dem Zeitpunkt mehr als doppel so alt war, als „erlaubt“.

Hach was laber ick da wieder so Lehrerhaft rum…ging ja alles gut. Nachm Feieramd hab ick dann wieder bissl am Voyager Tank rumgeschrubbert…

…ne grobe Wäsche gab es ja schon. Heute dann mit der Topfbürste bissl…

…den groben Rost wech und dem Lack nen bissl den Glanz genommen. An einigen Stellen war der Lack bissl dünn.

Soa…bis auf die Unterseite war das schon mal vorbereitet für die weiteren Schritte. Nu hatte ick ja durch den Einfüllstutzen schon mal in den Tank geschaut…und das Innenleben für gut befunden…mich tat trotzdem noch interessieren wie das alles aus einem anderen Blickwinkel aussieht. Also…

…frei nach Röhrich „Geb mi mol die Tang her!“ und „…da liegt nen zölligen Rohr, dat nüm we als Verlängerung“…ging es ans Werk.

Tip…Top…

3 Gedanken zu „20.02. da kam…

  1. Hartmut

    … wenn ich da an Mr. Pingelig aus Backnag denke, der wegen einer fehlenden Gasbuddel mir erklärte, dass er eigentlich Jimmy den Wohnmobilstatus aberkennen müsste. Weil keine Gasbuddel – keine Gasversorgung daher daher keine funktionierende Kochstelle im Womo also kein Womo mehr.

    Wer hat da Tomaten, nein Kürbisse auf den Augen gehabt?

    Antworten
    1. digger Beitragsautor

      Kann so ein Ing. ja mal übersehen. Ick denke mal eher…da waren einige zu faul unter das Fahrzeug zu krabbeln. Weil der Tank echt unbequem montiert wurde…hrhrhr…

      Antworten
  2. Hartmut

    Ui, die Rohre. Gibt das ’ne Gatling Gun? Wenigstens eine für Paintball Kugeln? Will ich auch für Jimmy haben, wenn mal wieder einer beim Einfädeln oder Ausfahren auf dem Highway Zentimeter vor den Kühler drückt, kann ich nicht nur hupen sondern einen bleibende Gruß hinterlassen. (lol)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert