…die Chemie „arbeitet“…
…hab ick die „Gardinenschiene“ , die am Alkovenboden montiert war, ausgebaut. Eigentlich war das Teil nur eine Notlösung. Die nun mittlerweile etliche Jahre dafür sorgte, das der Führerstand per Vorhang vom Wohnraum getrennt werden konnte.
Soa…nu sollte das klobige Ding…
…weg und etwas zierlicheres montiert werden. Dazu musste die 250cm lange „Stange“ in Form gebracht werden.
Ging besser als gedacht…
Auch nicht schlecht.Mir fehlen aber die Langzeiterfahrungen.
Hab das Zeug bis jetzt immer nur unter Fahrzeugen genutzt. Weil ick nich so der Freund von schwarzen Unterbodenschutz bin. Ick sehe gern wat da so passiert. Bei meinem Womo hab ick das seit Jahren im Einsatz. Sprüh alle 2 Jahre nach. Laut Beschreibung wäre das zwar nicht nötig, weil immer noch seidenmatter Glanz vorhanden ist. Gut, das Womo macht ja nu in den zwei Jahren auch „nur“ um ca. 10-15.000km und Winterwetter fehlt dem Gerät gänzlich aber auch an drei Daily Pkw hab ich das schon aufgetragen und find das Zeug super. Hatte zuvor mal mit dem Rostumwandler, mit dem Buchstaben „F“ am Anfang experimentiert und war damit nicht so zufrieden. Also ICH bin zufrieden…aber das…ist ein private Meinung 🙂
Was nimmste für Chemie? Brunox,Fertan Rostio oder reine Phospor oder Zitronensäure?
Brantho korus? 3in1 wäre auch gut.
Ick hab mich für Owatrol entschieden.