13.12. mein…

…Parkplatz sieht aus…überall Ölflecken, schau doch mal! Lange schaun musste er nicht…weil Schuld war der…

…aber es leckte nicht an der Dichtung…nene…

Er machte ne dicke Backe… 🙂

NA? Soller mal bissl kratz…kratz tun?

Da is det Löchlein. Naja…angeblich war der Wagen „Werkstattgepflegt“…meinte der Vorbesitzer beim Verkauf. Da beim Smart ja det Öl abjesaugt wird…spart man sich den Wagen per Bühne in den 1. Stock zu befördern. Eigentlich muss der nicht mal hoch, weil das klappt auch ganz einfach…hinters Auto legen, Arm ausstrecken, alten Filter demontieren, neuen montieren…

…fertig. Aber…wie man sieht, kann sich die Werkstatt das auch nen paar Jahre wegsparen, weil so nen Filter sich, wie in diesem Fall, schon bemerkbar macht…von gaaanz alleene. 🙂

Heut kam mein vorletztes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk…

…Proffi Steering Shaft. Kein Mopar Teil…viel besser 🙂 später mehr dazu. Mit den LED Scheinwerfern hab ick noch experimentiert. Im Netz sind Erfahrungsberichte von LED Scheinwerfern zu lesen, in denen beschrieben wird, das die Scheinwerfer sich einfach abschalten, wenn sie zu warm werden. Die Berichte handelten zwar nicht von den Scheinwerfern die ich erworben habe…aber hey…wer will schon nach ein paar Stunden Fahrt im Dunkeln, mit einem mal zur Pause am Strassenrand gezwungen werden? Ich nicht. Hab es den Scheinwerfern auch bissl schwer gemacht…

…jap…kuschelig eingepackt und noch ne Decke druff. Die Temperatur stieg nach einiger Zeit auf…

Da mussten Sie nun 4h „durch“, die Temp. nach 4h lag bei 70°. Als die Decke entfernt wurde, sank die Temperatur nach 30min. auf 41°. Diese 41° stellen wohl die „Arbeitstemperatur“ dar. Kälter wird der Kühlkörper bei Zimmertemperatur nicht.

Ick würd sagen…es wird Zeit, Zeit zu finden um die Teile mal an einem Kfz auszuprobieren…

2 Gedanken zu „13.12. mein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert