11.09. hab da…

…mal den GMC Nr. 2 zum weg lagern vorbereitet. Die Luftbälge schaun ja nicht mehr so gut aus und der linke ist nicht mehr dicht. Also raus damit…

…und nu kamen die gebastelten Rohre zum Einsatz.

Hab dann auch die Stelle des Luftverlustes entdeckt.

So wie das hier ausschaut…

…war da mal einer mit ner Zange oder so bei…hmm…what ever.

Am Brave war nen Arbeitseinsatz am Motor fällig…

…Ford V8 Benziner mit echten 7,5 Litern Hubraum…nich so Hubraumkrüppelkram 🙂 was so in Chevy´s steckt 🙂 🙂

Hier gab es einige Kleinigkeiten zu erledigen, z.B. der Stecker vom Einspritzventil an Zyl. 5 sollte neu…

…rechts der alte, der Kabelbinder sollte die defekte „Sicherung“ ersetzen.

So ist das wieder Profi. Zweite Baustelle an dem Motor ist etwas schwieriger. Der Big Block kämpft mit Leistungsverlust (Motor wurde schon komplett revidiert) und manchmal schüttelt er sich. Dieses Schütteln ist auf ein zu fettes Gemisch, hauptsächlich im Leerlauf, zurück zu führen.

Leider wurde da am Motor schon viel „gefummelt“…so das erst mal geschaut werden muss…wie was und wo…und ob der Restauratör des Motors alles richtig gemacht hat, ist auch noch in Erfahrung zu bringen.

Da im Fehlerspeicher, unter anderem, der FC für den Kühlmitteltemperatursensor zu finden war und es einen spürbaren Unterschied macht, ob dieser mit dem System verbunden ist oder nicht…kam der einfach mal neu, inkl. Stecker.

Nach dem demontieren des alten Sensors (links), war ick bissel erstaunt…

…das ist schon ein Temperatursensor…aber der hat nichts im Kühlmittelkreislauf zu suchen. Dacht ick mir so…das is doch nen“Intake-Air-Temperature“ Sensor. Kurz IAT-Sensor…und der sollte da hocken, wo die Ansaugluft ist. Luft…Wasser…das schon nen Unterschied oder?

Da es sich um einen original Ford Sensor handelt, war die Teilenummer einwandfrei zuzuordnen…und es ist wirklich ein IAT-Sensor. Nicht das ick an meiner Einschätzung gezweifelt habe aber manchmal basteln so Hersteller ja komische Sachen…

Nu gibt es im STG auch keinen FC mehr zum Thema Wassertemperatursensor…Motorlauf gefällt mir noch nicht wirklich. Also da gibt es noch Verbesserungsbedarf.

4 Gedanken zu „11.09. hab da…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert