…dann doch schneller als erwartet. Der K1500 stand ja nun doch schon ne Weile bei mir, immer wenn ick mitn Messgerät da am Suchen war…und in die Tiefen der Kabellage eingetaucht bin…kam irgendwas dazwischen. Irgend eine Ablenkung…nu tat der Besitzer (zu recht) Druck machen…das dem nu doch bitte mal fertig werden solle. Also ging das gestern los und wurde heute weiter zerlegt…
…bis zum Verteilergetriebe…
Hab ick eigentlich erzählt…WARUM? Also alles Schlimme nahm seinen Anfang, als der Stellmotor am Verteilergetriebe den Geist aufgab.
Der Eigentümer baute das VTG aus…wechselte den von mir organisierten Stellmotor…baute das VTG wieder ein…und dann fuhr das Kfz auch wieder. Aber nur im 1. Gang…ABS und Brake Kontrollleuchten meldeten durch Dauerleuchten bzw. Blinken das wat nich stimmt und der Tacho zeigte keine Geschwindigkeit an. Diagnosetechnik angesteckt…“Drehzahlsensor Hinterachse kein Signal“…damit war der Sensor am Ausgang des VTG´s gemeint…da wo die Kardanwelle drin steckt. Also neuen bestellt…eingebaut…Mittelfinger…keine Besserung.
Tjoa…nu mal Kabels gemessen…so richtig war kein Fehler auszumachen…also mal Diagnosegedöns raus geholt und…
…erstmal das Update abgewartet…hmpf…dann Stück gefahren und „Echtzeitdaten“ der Radsensoren abgelesen…vorn gabs keine Probleme…der hintere lieferte mal nen Wert…mal nich…hmpf. Also Kabelbaum raus…zwei Kabels neu und…
…war nur noch die Lampe, die auf den leeren Tank hinweisen tut an. Testfahrt…
Getriebe schaltet wie soll…Geschwindigkeit wird angezeigt…alle Lämpchen sind aus…das doch mal erfreulich. Ging dann gleich mal weiter…mitn Jeep…
Warum det Bild so komisch is? Weil alles „blau“ war…hatter jut rumgestinkert. Die Werkstatt wo ick den abgeholt habe, meinte das ein Zylinder nen Ventilabriss hat. Na denn mal schaun…
…Zündspulen hat der Vorbesitzer auch scheinbar alle neu machen lassen…
Das ja schön…nich so schön…
Zündkerze von Zylinder 8…der Kompressionsmesser zeigt…
…an Zylinder 8…alle anderen machen ganz guten Eindruck…
Joa…gibt also wohl was zu tun…