…ne Freude als ick heut morgen die Äugelein öffnete. Gleich nach der ersten Tass Kaff in die Karre gejumpt und ne Runde gedreht. Musst eh zur Post…
…da alle Wege zum Ziel führen und mir auf den Strassen schon zu viel Schnee fehlte…also ick mein…da waren schon so viele andere, bin ick mal abgebogen…
Da war noch keiner vor mir…super…
…und alles so unberührt…
…auf einmal dann das…
…man man man…Leute gibt das…nur Blödsinn im Kopp. Das sieht ganz danach aus…als ob da einer sogar noch im 4. Gang mit durchdrehender Zwillingsbereifung am rumkaspern war.
Hab aber keinen gesehen…war da ganz alleene. Tjoa…was solls…irgendwas hatte ick doch noch vor…fiel mir dann auch wieder ein…zur Post wollte der Digge ja…also los…
Am Abend hab ick mir den B.u.B.W. vorjeknöpft. Hatte vor einiger Zeit ja von der Dienstverweigerung des Tempomat berichtet, das Lenksäulensteuergerät meldete…
Also wurde ein neuer Hebel geordert. Nee…nich die 160 Euro Version von Skoda…ick probier noch mal die 20 Euro Version. Tut der es auch wieder nur nen halbes Jahr…sind aller guten Dinge drei und dann darf orig. Herstellerware ins Kfz. Weil…das nervt dann wirklich…
…Airbag raus und Lenker runter is ja in 1min. 23sek. erledigt…aber dieses abgefuckte Lenksäulensteuergerät raus fummeln…
…wie ich so nen Scheiss leiden kann. Steuergerät hier und Steuergerät da. Hoffentlich hat das Ding auch recht und der Hebel hat wirklich ne Macke.
Nachdem wieder alles zusammen gebaut war…blieben natürlich etliche Warnlämpchen an…
…und einige….Steuergeräte…gggrrrrrrr….kotzen sich aus.
Die Fehler der Standheizung hatten nun mit der Lenksäulenzerlegeaktion nichts wirklich zu tun…aber waren nu mal da. Auch geil…das es einen extra Fehlercode gibt, der einem sagt…das man mal Fehlercodes auslesen soll. Als ob man die FC´s nicht sieht…wenn man das Diagnosegerät dran hängt… 🙂
Na mir egal…wenn es so nen Informatiker glücklich macht einen P1698 zu erfinden. Ick glaube…ick würd mir och so nen Müll ausdenken wenn ick den janzen Tach vor nem Monitor hocken müßte.
Die nächste Schrauberaktion bahnt sich ja auch noch an…00664…die Kraftstoffanzeige hat neuerdings auch nen Eigenleben. Zeiger geht sporadisch mal auf Reserve…obwohl Tank 3/4 voll. Dazu schweigt sich das Tankanzeigensteuergerät 🙂 🙂 🙂 aber aus…keine Ahnung ob der B.u.B.W. sowas hat…musser ja…weil heutzutage hat doch jedes Lämpchen sein eigenes STG…oder was?
Ick mag mein Ram…echt…ganz doll. Da brauch die Lenksäule kein Steuergerät… 🙂 Stück für Stück ging eine Warnlampe nach der anderen aus…
Nur der Lenkwinkelsensor brauchte ne extra Einladung und musste angelernt werden. Pfft…“darf ich bitten der Herr?“
Nachdem alle Steuergeräte…
…ihr „ok“ gaben…Probefahrt und Funktionstest des Tempomat…
…LÄUFT…wird sich zeigen wie lange.
Ich glaub eher der Digge spielt lieber mit Zusatzatemgeräten an Motoren als mit so’n Elektonik Firlefanz:)
Na die brauchen ja auch so Elektronikgedöns…#würg# also wenn man es richtig machen will. Liegt ja nu auch schon nen Jahr oder so rum…dieses frei Programmierbare Motorsteuergerät…mit 10 feet langen Kabelsen…hmpf…daran will ich grad nicht denken…lieber an was schönes denken… 🙂
Jup…
Spielkind