…den Blick Richtung Ostern zu richten. Meine Frau meinte ja…det Womo soll dann Einsatzbereit sein. Also wir reden von Einsatzbereit…nicht perfekt durchrestauriert…ick werde dies noch öfter erwähnen. 🙂
Die EFI war ja grob in den Motorraum geworfen, noch nicht schön verbaut, und die ersten
Test´s waren vielversprechend…nu versuch ick mal die Zündung to the next Level zu bekommen.
Verteilerkappe, Läufer, Zündmodul, Zündspule. Soll alles für besseren, schnelleren, stabileren, stärkeren Funken sein. Die montierten Teile waren alle in einem fraglichen Zustand, wollt ick also eh erneuern, warum also nicht gleich watt besseres als die Grabbelkiste bietet.
Nu raus den alten Kram…
Verteiler nackig…
…nu 21st Century Kram rein…
…Verteilerläufer im Vergleich…
…paar kleine Details sind anders…
…nu die neue Zündspule in die neue Verteilerkappe basteln…
…Zündkabel dran und dann ging das Theater los. Ick Vollpfosten hab einfach alle Zündkabel von der alten Verteilerkappe abgezogen, in dem Glauben das der Mechaniker der vorher am Motor gefummelt hatte, da alles nach WHB zusammengesteckt hat.
Kurz zur Erinnerung, an dem Womo Motor und dem ganzen Womo, war ja so ne richtige „Auskennerwerkstatt“ zu gange.
Nach dem dreh am Zündschlüssel, kotze der Motor den unverbrannten Kraftstoff durch die Drosselklappen und es gab 2-3 Stichflammen. Da Sylvester ja vorbei ist, gesundes neues an dieser Stelle allen Lesern, hätte ick nu lieber das feine „brumm“ vom Motor gehört…als dieses Lichtspiel zu sehen. Hmpf…bissl angekotz dann unter den Motor gekrabbelt und versucht an die Zentralschraube der Kurbelwelle Riemenseitig zu kommen. Unmöglich…alles verbaut…ARGH…
Hab dann erst mal Zündkerze an Zyl. 1 rausgedreht und dann kam ick auf die Idee an der Lima zu drehen…ging auch ganz gut und irgendwann hatte ick den TDC von Zyl. 1 gefunden…also den richtigen…gibt ja zwei.
Nu guggn wo der Läufer steht…da dann det Zündkabel von Zyl. 1 hin stecken und wo die restlichen Zündkabel hin müssen erklärt sich von selbst…und siehe da…Motor tut brumm…
Hier mal nen Bild…äußerer Zahlenkreis wie ick det kenne bzw. erwartet hätte, wie es wohl orig ist…
…innerer Kreis wie es bei dem Motor ist. So nicht schlimm…tut ja auch brumm…muss man halt nur wissen…kann man ja ändern…wenn Digger will… 🙂
Frohes Neues Dir und deinen Lieben
Barthel
Auch Dir ein gesundes neues Jahr lieber Barthel…
Wenn du die Funkenfolge optimiert hast, läuft der Motor bestimmt bedeutend ruhiger und spritsparender, oder??
Läuft ja nicht so viel unverbrannter Sprit durch die Gegend
Naja…jein…ja…ne…ick mein…hmmm…