…ist dann auch beendet. Paar schöne Tage im warmen Womo gehabt. Fetzt schon wenn es draußen nass ist und windig und kalt…und in der rollenden Bude is det muggelig.
Vorm Start musst ick aber noch mal „arbeiten“. Kunde von mir brauchte an seinem Lkw noch ne Plakette und die HU Untersuchung zu dem Sticker. Am Seafarer war die HU nun auch schon paar Wochen überfällig und da ick det Womo ja grad zum Verkauf anbiete, is det immer jut wenn da der Ing. frisch seinen Segen gibt…
…gab er och. Also ging die Fahrt nach einem lecker Mittagessen weiter nach Norden. Ziel war mein Kumpel in McPom. Dort hatte ick ein Womo abgeparkt…
…und det sollte nun Überführungsfahrtauglich gemacht werden. Luftfederung war leck und det Kfz war nach dem Motorstart in der Kategorie T34 einzuordnen. Da nach den Fächerkrümmern alles an Puff Puff fehlte. Also…aus dem alten…und beim Transport abgerissenen Auspuff, versucht was zu zaubern.
Paar Löcher gestopft…
…an den Schalldämpfern gebiegt und gedengelt…und…
…krassen Sidepipe gebaut. Nu summt das nur noch. Danach mal unten lange gewischt…
…und Ölstände kontrolliert…sowas wie ne lose Lima wieder fest geschraubt…
…und die Luftfederung instand gesetzt.
Kurze Probefahrt gemacht…naja…die dauerte dann doch länger…weil fährt sich gut der Haufen…dann noch Bremse entlüftet und dann war das soweit fertig. Abends dann zur Lieblingstherme aufgebrochen…
Am nächsten Tag dort in jedes Becken gepullert…Mittach…
…so sah der Teller vorher aus…
…und dann Abfahrt…
Die Damen wünschten Sie die Landstrassenroute…naja…dann soll es so sein…
Der Seafarer rollerte so zuverlässig, wie wir es gewohnt sind. Evtl. war es die Abschiedstour…weil sich Interessenten des Typ´s „ich will den unbedingt haben“ meldeten…hahaha…als wenn ick das in den letzten Wochen nicht schon zig mal am Telefon gehört hätte.
Mal guggen was da auf mich zu kommt die Tage…